Vollkasko billiger als Teilkasko?

Alles was nirgends reinpasst!

Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon tb » 13.11.2012, 09:43

Langsam wird es absurd mit den Versicherungen.

Ich habe im Frühjahr für die neue K13R eine Vollkasko-Versicherung bei der HDI genommen, weil ich inklusive Haftpflicht und Teilkasko auf knapp 800 EUR kam. Jetzt dachte ich mir, ich schwenke auf Teilkasko und stelle fest, dass das mindestens 1000 EUR kosten würde. Bei der HDI hat man mir bestätigt, dass der Beitrag für den bestehenden Vertrag auf 860 EUR steigt, Verzicht auf Vollkasko aber einen Anstieg auf 1050 EUR bedeuten würde. Grund: Teilkasko kennt keine Schadensfreiheitsklassen (ist also immer 100 Prozent), während bei Vollkasko meine SF (35 Prozent) zur Anwendung kommt.

Seltsam.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon DER MÄCHTIGE » 13.11.2012, 10:04

guten morgen!
Sag mal bitte was hast du für ne teure Versicherung? ( ich bin kein Vertreter) Aber ich bezahl bei der Allianz auf 35% Teilkasko ohne SB im Jahr ca. 240 Flocken das ist doch ne ganz ander Nummer. Gut da sind ein paar %te Sammelrabatt aber das bringt ja nicht die Differenz.

grüße a.d.Norden :mrgreen:
Benutzeravatar
DER MÄCHTIGE
 
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2012, 17:06
Wohnort: Eutin / Kreis Ostholstein
Motorrad: k 1200 r Bj. 06

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon CBR » 13.11.2012, 10:14

Wenn man in die Apotheke geht und kauft .....

Wenn das eine neue K ist berät euch euer BMW Verkäufer nicht bezüglich Versicherung oder sind die Beiträge in Berlin "so" hoch ?

Ich bezahle für die K1600 + F650GS zusammen beide Vollkasko (bei der BMW Versicherung Ergo) etwas über er 700 €/Jahr.

Eine Teilkasko kann nicht teurer sein wie eine Vollkasko das hängt mit Sicherheit damit zusammen das die gesamte KFz Versicherungsbranche für nächstes Jahr richtig angezogen hat.

Ich habe das vor kurzem auch gemerkt als ich ein neues Auto bei uns zugelassen habe.

Gleicher PKW wie der alte aber 50 % teurer selbst bei dem billigsten Anbieter.

http://www.n24.de/mediathek/ab-2013-kfz-versicherung-wird-teurer_1587509.html
CBR
 

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon woro » 13.11.2012, 10:17

Da kann ich dem Mächtigen nur zustimmen. K1200R Haftpflicht 25% 112,28 Teilk. 100% allerdings SB 500€ 107,11 zusammen 209,41 p.a.
Benutzeravatar
woro
 
Beiträge: 19
Registriert: 23.09.2012, 06:10
Motorrad: k 1200 r sport

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon stma » 13.11.2012, 10:33

Achtung die TK wird wirklich immer mit 100% angesetzt während bei der Vollkasko die SF Jahre zur Berechnung herangezogen werden!
Habe das gerade mal bei meiner K1300s probiert. Bei mir wäre allerdings die Vollkasko auch um einiges teurer. Gebe euch mal die Eckdaten;

Haftpflicht mit TK ; 300€SB
Alter: 36
FS Seit: 1994
Landkreis: OG
SF Klasse Haftpflicht: 21
Fahrleistung: 10000km/Jahr
Garage: ja

Zahle im Moment 333€; Günstigstes Angebot bei Check24 sind 325€

Geliche Prozedur mit Vollkasko, allerdings auch niedrigste FS Klasse gerechnet(die ich wohl nicht bekommen würde)
wären wir dann bei 1052€!

Gruß
Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon MorpheusRGBG » 13.11.2012, 11:17

Moin,

hab heuer auch meine K1300R neu zugelassen bei der DEVK.
Hab Teilkasko auf 60% glaub ich, 03-11 zugelassen und zahl glaub ich so um die 450€.

Ich weiß, is ned grad wenig, aber durch meine 25 jährchen treibts des halt auch ein bischen nach oben denk ich mir mal. Da das ganze auf meinen Dad zugelassen ist, kommt auch noch ein "Sammelrabatt" ins Spiel.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon Peter aus Bremen » 13.11.2012, 11:46

MorpheusRGBG hat geschrieben:Moin,

hab heuer auch meine K1300R neu zugelassen bei der DEVK.
Hab Teilkasko auf 60% glaub ich, 03-11 zugelassen und zahl glaub ich so um die 450€.


Das geht nicht.
Bei der Teilkasko gibt es keine Prozente. Nur bei Haftpflicht und VK.
Daher kann es ab einer gewissen SF dazu kommen, dass eine VK trotz integrierter TK und somit mehr Leistung günstiger ist als eine rein TK.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon CBR » 13.11.2012, 12:12

Beim Motorrad geht es doch nur bis 35 % runter (oder wurde das geändert ? )
Wenn das rechnerisch geht das da eine VK günstiger ist wie eine TK also so schlecht rechnen kann gar keine Versicherung. Die VK beinhaltet die TK.
CBR
 

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon stma » 13.11.2012, 12:16

Glaube ich auch nicht die VK müsste wirklich teurer sein, siehe mein Bsp. und bei dem bin ich davon ausgegangen, das die günstige SF Einstufung meiner TK auch für die
VK mit übernommen würde, was ich so nicht glaube.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon Oldbone » 13.11.2012, 12:57

Servus hab mal bei meiner Versicherung geschaut.

Vk mit 500SB 660euro im Jahr
TK ohne SB 165 Euro im Jahr

Also da passt es noch das die VK teurer ist.

Gruß Oldbone
Oldbone
 
Beiträge: 21
Registriert: 25.06.2010, 13:14
Wohnort: Mannheim

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon MorpheusRGBG » 13.11.2012, 13:16

Peter aus Bremen hat geschrieben:
MorpheusRGBG hat geschrieben:Moin,

hab heuer auch meine K1300R neu zugelassen bei der DEVK.
Hab Teilkasko auf 60% glaub ich, 03-11 zugelassen und zahl glaub ich so um die 450€.


Das geht nicht.
Bei der Teilkasko gibt es keine Prozente. Nur bei Haftpflicht und VK.
Daher kann es ab einer gewissen SF dazu kommen, dass eine VK trotz integrierter TK und somit mehr Leistung günstiger ist als eine rein TK.


Ich hab jetzt nochmal nachgesehen,
Eckdaten sind:
- SF3
- Haftpflicht
- Teilkasko
- 150SB
- 03-11

------------

= 588€
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon Thorsten_Boehm » 13.11.2012, 14:49

Wow ich bezahle K 1200 S BJ2006
Teilkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung im Jahr 186 Euro bei der BGV ok ich bin allerdings Beamter da gibts a bisserl Rabatt :wink:
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon Peter aus Bremen » 13.11.2012, 16:32

Thorsten_Boehm hat geschrieben:Wow ich bezahle K 1200 S BJ2006
Teilkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung im Jahr 186 Euro bei der BGV ok ich bin allerdings Beamter da gibts a bisserl Rabatt :wink:

...und Du hast wohl noch einen alten Vertrag.
Meine 2011er 13R ist auch viel teurer als meine 2005er GSX-R. obwohl 5 PS weniger.
Die haben die Beiträge in der Klasse über 125 PS ganz stark angezogen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon Mohikaner76 » 13.11.2012, 19:53

Rechnung für 2013:

Haftpflicht mit SF 3 168,00 €
TK mit 150,- SB 101,42 €
Zusammen: 269,42 € :mrgreen:

Kein Saisonkennzeichen
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Vollkasko billiger als Teilkasko?

Beitragvon Andrew6466 » 13.11.2012, 21:22

Die Vollkasko ist meines Erachtens nach immer teurer als die Teilkasko. Wäre auch komisch wenn es anders wäre, mehr Versicherungsschutz kostet auch mehr.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum