KFZ Kennzeichen reservieren

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon K1300S » 20.11.2012, 11:42

Hi,
Ich beabsichtige mir die K1300s Sonderedition zu kaufen.
Wenn ich jetzt meine alte K13s abmelde bzw. verkaufe, kann ich dann mein altes Kennzeichen reservieren bis die neue K beim Händler ist?
BMW spricht von einer Auslieferung im Januar/Februar.

Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon Mohikaner76 » 20.11.2012, 11:46

das weiß sicher dein zuständiges Landratsamt/Zulassungsstelle
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon gifhouse » 20.11.2012, 11:48

K1300S hat geschrieben:Hi,
Ich beabsichtige mir die K1300s Sonderedition zu kaufen.
Wenn ich jetzt meine alte K13s abmelde bzw. verkaufe, kann ich dann mein altes Kennzeichen reservieren bis die neue K beim Händler ist?
BMW spricht von einer Auslieferung im Januar/Februar.

Gruß
Hans Otto


Nein kannste nicht...
Das Kennzeichen bleibt beim Fahrzeug... sofern dieses nicht verschrottet bzw. Stillgelegt oder ins Ausland verkauft wird.
Neues Fahrzeug = neues Kennzeichen ( ist zumindestens in Bayern so )
gifhouse
 

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon Daminator » 20.11.2012, 12:22

In NRW ist es genauso. Du kannst das Kennzeichen für ein Jahr reservieren, dies gilt aber nur für das Fahrzeug, welches du (vorläufig) abmeldest.
Du könntest dich in deinem Fall (wohl entgültige Abmeldung) informieren, wie lange es wohl dauert, bis das Kennzeichen wieder freigegeben wird und dann musst du es schnell online reservieren :roll:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon K1300S » 20.11.2012, 12:26

Daminator hat geschrieben:In NRW ist es genauso. Du kannst das Kennzeichen für ein Jahr reservieren, dies gilt aber nur für das Fahrzeug, welches du (vorläufig) abmeldest.
Du könntest dich in deinem Fall (wohl entgültige Abmeldung) informieren, wie lange es wohl dauert, bis das Kennzeichen wieder freigegeben wird und dann musst du es schnell online reservieren :roll:


Hi,
Mit dem reservieren ist das so eine Sache. Ich gehe davon aus, dass die ganz tollen Kennzeichen nicht in die online-Reservierung kommen, sondern unter dem Tisch verteilt werden. :twisted:
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon MorpheusRGBG » 20.11.2012, 12:28

Zumindest war es bei meinem Auto so:

Ich habe mein Auto verkauft (Händler) und von ihm ein neues gekauft. Mit den Papieren beider Autos bin ich ins Landratsamt und hab geschafft, mein altes Kennzeichen auf das neue Auto zu bekommen. Der Händler sagte, dass es geht. Und es ging. Warum also nicht auch beim Motorrad?
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon Andreas.M » 20.11.2012, 12:31

Ich habe mein kennzeichnen vorher auf der LT, dann auf der GTL, und jetzt auf der GS drauf. (Hessen) Am Auto das gleiche erst auf dem 3er und jetzt auf dem 5er, ohne Probleme.


Gruß Andreas

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon Christian GT » 20.11.2012, 12:44

Früher gab es bei uns in NRW (keine Ahnung wie das in anderen Bundesländern ist) eine Sperrfrist von glaube ich 6 Monaten. Sprich man konnte sich das Kennzeichen zwar reservieren, jedoch erst nach 6 Monaten wieder nutzen.

Aktuell ist es so, dass man es sofort nach Abmeldung wieder für ein anderes Fahrzeug verwenden kann. Oder du lässt es dir reservieren....dann ist das Kennzeichen 1 Jahr auf deinen Namen gesperrt.

Aber bei sowas am besten immer direkt bei der eigenen Zulassungsstelle nachfragen...
Gruß Christian
Benutzeravatar
Christian GT
 
Beiträge: 170
Registriert: 27.04.2011, 10:32
Motorrad: K1200GT

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon WalterP » 20.11.2012, 12:46

ist auch beim Motorrad (Hessen) kein Problem. Habe im Okt. meine K1200RS verkauft und abgemeldet und im März die K13S mit dem alten Kennzeichen angemeldet - null Problemo :D
Grüsse aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
Benutzeravatar
WalterP
 
Beiträge: 181
Registriert: 01.11.2011, 16:52
Wohnort: Bad Arolsen
Motorrad: K1300S

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon Daminator » 20.11.2012, 12:50

Ja stimmt, eine direkte Neuzulassung des alten Kennzeichens aufs neue Fahrzeug sollte gehen!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon K1300S » 20.11.2012, 12:50

Hi,

Ich habe gerade bei der Zulassungsstelle (Neunkirchen, Saarland) angerufen.
Wenn ich meine K jetzt abmelde, kann ich die Nummer bis 2 Monate reservieren. :P

Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon KL » 20.11.2012, 13:15

Und im nicht weit entfernten Saarbrücken wird die Nummer nur 8-10 Tage reserviert. Ist schon ein Fortschritt, denn noch vor 4 Jahren war es nicht mal möglich, eine Nummer auf ein anderes Fahrzeug zu übertragen.
Eine Ummeldung der Nummer auf ein anderes Fahrzeug ist dabei erst nach ca. 4 Tagen möglich. Solange dauert es, bis die reservierte Nummer vom Kraftfahrtbundesamt wieder freigegeben wird. Man hat also nur ein kleines Zeitfenster von wenigen Tagen, in denen die Ummeldung erfolgen muß.

Wenn Du allerdings ein Fahrzeug z.B. über Winter vorübergehend stillegen willst, bekommst Du im Frühling natürlich wieder dasgleiche Kennzeichen.

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.11.2012, 13:46

In Bremen wird das Kennzeichen auf Wunsch für 6 Monate reserviert. Es verbleibt also NICHT beim Fahrzeug.
Unentgeltlich! Das bei einer Behörde, man staune.

Dann kann man sich genug Zeit lassen, ein neues oder eben gebrauchtes Fahrzeug zu besorgen und auf die alte Nummer anzumelden.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon Benny2 » 20.11.2012, 15:45

klar geht, zumindest in BW. Habe meines schon auf den letzten 3 Maschinen drauf, vorausgesetzt du wechselst nicht den LKR :mrgreen:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: KFZ Kennzeichen reservieren

Beitragvon TPE » 20.11.2012, 21:59

Durfte mein Kennzeichen auch für´s neue Moped mitnehmen. Habe aber vorher beim LRA angerufen. Die freundliche Dame hat die Reservierung für 6 Mon. sofort per E-Mail an mich bestätigt. Das kann aber jeder Landkreis so handhaben wie er will.
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum