K 1300 verliert Flüssigkeit aus den Entl.Schläuchen;-))

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: K 1300 leckt...

Beitragvon uweME » 25.11.2012, 19:44

Thomas hat geschrieben:Beinkatheter für die reifere Klientel!

Thomas,
du bist der Held :roll:
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Re: K 1300 leckt...

Beitragvon burner » 28.11.2012, 00:13

uweME hat geschrieben:Bor,
seid ihr Doof.. :D :D :D
,Ich kann doch nichts dafür, dass ihr anscheinend , sagen wir mal, sexuell nicht ausgelastet seid :mrgreen: :mrgreen:
Zurück zum Thema:
Geruchstest habe ich natürlich gemacht, Benzin ist es nicht.....
Geschmacktest....weiß nicht, wenns Batteriesäure sein kann???
Dann lieber Katze;-)))
Woher ist denn der 3.Schlauch?? VG Uwe

hi Uwe, bei mir siehts (riechts) ähnlich :-( meine K13R steht mit 3 weiteren (aber auch wesentlich älteren) Bikes , quasi im Hobbyraum. Seit Tagen wundere ich mich auch, was hier sonen , sagen wir mal miessen Geruch in die Luft zaubert ? Dazu leichte Inkontinenz unter den Entlüftungsschläuchen . Hab jetzt mal nen Geruchstest gemacht, bin mit meinem Zinken über die Tankdeckels gegangen . Ja , es scheint von der K13r zu kommen. Tank ist nicht ganz voll, gehen bestimmt noch 2 Liter rein . Werde mal demnächst nen Kanister (5 Liter) abzapfen , mal sehn obs dann besser wird . Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: K 1300 leckt...

Beitragvon Mitch » 28.11.2012, 00:36

uweME hat geschrieben:Geschmacktest....weiß nicht, wenns Batteriesäure sein kann???
Woher ist denn der 3.Schlauch??

ich denke mal Batteriesäure kann es nicht sein da normalerweise wartungsfreie Batterien verbaut sind
und somit keinen Entlüftungsschlauch haben. Ist auf jeden Fall bei mir so.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: K 1300 leckt...

Beitragvon rossi » 28.11.2012, 00:49

burner hat geschrieben:hi Uwe, bei mir siehts (riechts) ähnlich :-( meine K13R steht mit 3 weiteren (aber auch wesentlich älteren) Bikes , quasi im Hobbyraum. . Grüssle Burner


In einem Hobbyraum wo richtig was los ist ,da muß es riechen , ist normal .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 leckt...

Beitragvon burner » 28.11.2012, 00:54

rossi hat geschrieben:
burner hat geschrieben:hi Uwe, bei mir siehts (riechts) ähnlich :-( meine K13R steht mit 3 weiteren (aber auch wesentlich älteren) Bikes , quasi im Hobbyraum. . Grüssle Burner


In einem Hobbyraum wo richtig was los ist ,da muß es riechen , ist normal .

ääähhhaaa , ja, schon , nur doof , wenn die "jüngste" den üblen Geruch verursacht :-)
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: K 1300 verliert Flüssigkeit aus den Entl.Schläuchen;-))

Beitragvon rossi » 28.11.2012, 00:56

Warum sollen nur die alten riechen :?: :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 verliert Flüssigkeit aus den Entl.Schläuchen;-))

Beitragvon SeverX9 » 28.11.2012, 21:06

Hallo
Bin mir zwar jetzt nicht 100% sicher da du eine 13er hast, aber bei meiner 12er ist der dritte Schlauch ein Überlauf vom ABS-Modul.
Hast du vielleicht eine der Bremsen mit starken Druck ohne laufenden Motor betätigt?

Ich hab bei meiner einmal die hintere Bremse(ohne laufenden Motor) zu stark betätigt, so das das Überlastventil im Modul sich geöffnet hat.
Da ist mir auch die Bremsflüssigkeit bei einem der drei Schläche ausgetreten und hat meinen Spoiler lacktechnisch demoliert! :twisted:

Kannst ruhig eine Kostprobe machen. Fingerspitze mit der Flüssigkeit anfeuchten und mit der Zungenspitze leicht die Fingerspitze berühren. Ist absolut ungefährlich!
Benzin riechst du sofort!
Wenn es süsslich schmeckt dann wäre es Kühlflüssigkeit,ist dort aber nicht, wenn leicht bitter dann Bremsflüssigkeit.
Deshalb tippe ich auf Bremsflüssigkeit.
Die Batterie wird nicht mehr entlüftet, da wartungsfrei.
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: K 1300 verliert Flüssigkeit aus den Entl.Schläuchen;-))

Beitragvon uweME » 30.11.2012, 17:08

Hi Andy,

das gibts doch gar nicht , 760 leute haben das hier angeklickt
und keiner weiß , wo die 3 Schläuche herkommen;-))
Bremsflüssigkeit könnte sein, hatte nur mal am Finger gehabt....`???
Benzin war es nicht, dass rieche selbst ich und es verfleucht sich ja auch...
Hab in der Zwischenzeit das Moped mal gewaschen und werde mal beobachten..
seit 1 Woche ist jetzt nix zu sehen...komisch??

VG
Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Re: K 1300 verliert Flüssigkeit aus den Entl.Schläuchen;-))

Beitragvon SeverX9 » 30.11.2012, 21:17

Hy Uwe
uweME hat geschrieben:Hi Andy,

das gibts doch gar nicht , 760 leute haben das hier angeklickt
und keiner weiß , wo die 3 Schläuche herkommen;-))
Bremsflüssigkeit könnte sein, hatte nur mal am Finger gehabt....`???
Benzin war es nicht, dass rieche selbst ich und es verfleucht sich ja auch...

Das liegt daran das dieses Phänomen wahrscheinlich noch nie wer hatte. Ich würde es auch nicht wissen, wenn ich es nicht schon mal gehabt hätte.
War damals auch momentan ganz panisch, als da mitten im Winterschlaf eine Flüssigkeit herauslief! :shock:
Wenn sich die Flüssigkeit leicht schmierig anfühlte war es bestimmt Bremsflüssigkeit


uweME hat geschrieben:Hab in der Zwischenzeit das Moped mal gewaschen und werde mal beobachten..
seit 1 Woche ist jetzt nix zu sehen...komisch??

Wenn es das ist was ich vermute wird auch nichts mehr kommen!! Die Sache hat sich erledigt.
Bei der 12er mit BKV! verhält es sich so:
Im Druckmodulator befindet sich so eine Art Überlaufbecken und ein Überdruckventil, das normalerweise durch die Elektronik gesteuert wird um Überdrücke zu verhindern und abzulassen!
Bei laufender Elektronik wird die Bremsflüssigkeit und der Druck wieder ins System zurückgeleitet und es passiert gar nichts. ABS FUNKTION!
Läuft die Elektronik nicht und dieses "Becken" läuft voll, entsteht ein Überdruck (bei mehrmaligen harten betätigen der Bremse,Pumpen!) der nicht zurückgeleitet werden kann! Dann öffnet das Druckventil automatisch und lässt die Bremsflüssigkeit und den Überdruck in diesen Schlauch ab!
Da dies aber nur eine minimale Menge ist, dauert es auch eine geraume Weile bis die Flüssigkeit am Schlauchende ankommt!! Bei mir war es ca. 2 Monate danach!!

Ich habe damals voller Panik die kleine sofort zerlegt um zu sehen wo dieser Schlauch herkommt und der kam vom Druckmodulator!!
Bremsanlage mit Überdruckablassventil! So ein Schwachsinn kann auch nur BMW einfallen! :mrgreen:
Liebe Grüße aus Wien
Andy


To old to die young

http://www.bmw-motorradclub.at

Motorräder seit 1992:
Kawa GPZ 500 s,
Kawa ZZR 500,
Honda VFR 500 F,
BMW F 650,
BMW R 1100 R,
BMW K 1200 RS,
BMW K 1200 LT
,
Piaggio X9 Roller 180ccm,
Honda Hornet 600,
BMW R 1100 GS
BMW K 1200 R
Benutzeravatar
SeverX9
 
Beiträge: 278
Registriert: 01.05.2010, 23:59
Wohnort: Wien

Re: K 1300 leckt...

Beitragvon burner » 03.01.2013, 00:46

burner hat geschrieben:
uweME hat geschrieben:Bor,
seid ihr Doof.. :D :D :D
,Ich kann doch nichts dafür, dass ihr anscheinend , sagen wir mal, sexuell nicht ausgelastet seid :mrgreen: :mrgreen:
Zurück zum Thema:
Geruchstest habe ich natürlich gemacht, Benzin ist es nicht.....
Geschmacktest....weiß nicht, wenns Batteriesäure sein kann???
Dann lieber Katze;-)))
Woher ist denn der 3.Schlauch?? VG Uwe

hi Uwe, bei mir siehts (riechts) ähnlich :-( meine K13R steht mit 3 weiteren (aber auch wesentlich älteren) Bikes , quasi im Hobbyraum. Seit Tagen wundere ich mich auch, was hier sonen , sagen wir mal miessen Geruch in die Luft zaubert ? Dazu leichte Inkontinenz unter den Entlüftungsschläuchen . Hab jetzt mal nen Geruchstest gemacht, bin mit meinem Zinken über die Tankdeckels gegangen . Ja , es scheint von der K13r zu kommen. Tank ist nicht ganz voll, gehen bestimmt noch 2 Liter rein . Werde mal demnächst nen Kanister (5 Liter) abzapfen , mal sehn obs dann besser wird . Grüssle Burner

hi, hatte meine K über Weihnachten mal in der Garage abgestellt und siehe da, der Gestank im Hobbyraum war weg. Hab daraufhin 10 Ltr Benzin abgezapft , tropft zwar jetzt nicht mehr, stinkt aber immernoch :-( . Würd sie ja am liebsten (Garantie) zur Fehlerbeseitigung beim freundlichen abstellen, aber Punkt 1. Saisonkennzeichen , Punkt 2. auf den Hänger verladen ? ? ? Vielleicht doch selber mal Verkleidungsteile und ggf Tank demontieren ? Was dann, wenn z.B Tank iwo undicht , alles wieder zusammenbauen ? Weil mit Tank unterm Arm zum freundlichen geht ja wohl au ned :-( Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: K 1300 verliert Flüssigkeit aus den Entl.Schläuchen;-))

Beitragvon Flying Dutchman » 10.01.2013, 21:34

Meine hat bis jetzt noch nicht geleckt!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: K 1300 verliert Flüssigkeit aus den Entl.Schläuchen;-))

Beitragvon uweME » 11.01.2013, 22:00

Hi Burner,

bin am 30.12 noch gefahren, seit dem nix neues gesehen...
Ulkig...
Muss aber eh nächste Woche eine Inspektion machen lassen, schauen wir mal...

VG
Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum