Video-/Fernsehstreaming

Alles was nirgends reinpasst!

Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon IamI » 28.11.2012, 14:58

Ser's,

liebe K-Forumsgemeinde,

ich möchte einen Fernsehapparat (LAN und WLAN-fähig), der an einem Platz steht, an dem keine direkte Kabelanbindung möglich ist (außer natürlich Strom) mit einem Videosignal versehen (ja der DVD-Player steht schon daneben).

Ziel ist es, das normale Fernsehen "in" das Gerät zu bringen.

Ich habe noch einen analogen Kabelanschluß, nix Satellit oder digitale Versorger.
Im der Wohnung gibt es ein WLAN, auch eine Lösung mit diesem "Steckdosen-LAN" ist möglich (weil Steckdose vorhanden)

Eine freie Steckdose für das Kabelsignal habe ich auch (aber weit weg vom Fernsehapparat), also ein (analoger) Kabelempfänger kann angeschlossen werden.

Der Begriff "Videstreaming" ist mir grundsätzlich ein Begriff, ich würde aber Hilfe benötigen, welche Gerätschaft ich brauche, um das Kabelsignal (bzw das daraus empfangene Videosignal) an den Fernsehapparat zu bekommen.
Wie bekomme ich das Kabelsignal in ein "gestreamtes Videosignal"?

liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon Vessi » 28.11.2012, 15:56

falls es bei dir dvb-t gibt würde ich das nutzen,
entweder mit'nem digitalreceiver oder mit 'nem stick

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon K1200R_Wip » 28.11.2012, 18:37

Das Problem ist, dass der Fernseher LAN / WLAN fähig ist, du aber ein (analoges) Fernseh-Signal über LAN (also TCP/IP) senden möchtest, was am TV wieder sichtbar ist.
Dafür müßte auf dem TV jedoch eine Applikation laufen, die in der Lage ist, das per TCP/IP übertragene Fernseh-Signal wieder zu interpretieren.
Ich habe für die Firma einen Videowebserver in Betrieb genommen, der eingespeiste Bilder von z. B. Überwachungskameras per TCP/IP im LAN zur Verfügung stellt. Aber dafür brauchst du einen Browser der zusammen mit einem ActiveX Control als "Gegenstelle" für die vom Webserver gesendeten Daten fungiert.

Da kannst also auf der einen Seite ein analoges Signal über ein x-beliebiges Gerät per LAN / WLAN an ein anderes Gerät transferieren, benötigst aber den entsprechenden Gegenpart bei TV um das wieder einspeisen zu können.
Einfach nur ein Kabel stecken weil Buchse und Stecker passen, reicht leider nicht (unterschiedliches Protokoll).

Was darf die Lösung den kosten und was ist das für ein TV?

Ggf. wäre es eine Lösung, einen richtigen Media-PC als LAN /WLAN Gegenstelle für den TV zu nutzen, der die Medieninhalt streamen kann (oder auch Videos von HD, ...).
PC siehe http://www.pokini.de/cms/pokini/
Videostreamportale für TV siehe http://www.glotzdirekt.de/

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon IamI » 29.11.2012, 12:11

Ser's,


Danke für die ersten Antworten, diese helfen schon weiter.

Die Lösung mit einer digitalen DVB-T Box (oder Stick - gibts den als USB?) hat was, aber damit habe ich dann "nur" die Programme, die über "die Luft" gesendet werden (bei uns in Wien sind das 7 - glaube ich)



K1200R_Wip hat geschrieben:Das Problem ist, dass der Fernseher LAN / WLAN fähig ist, du aber ein (analoges) Fernseh-Signal über LAN (also TCP/IP) senden möchtest, was am TV wieder sichtbar ist.
Dafür müßte auf dem TV jedoch eine Applikation laufen, die in der Lage ist, das per TCP/IP übertragene Fernseh-Signal wieder zu interpretieren.
Ich habe für die Firma einen Videowebserver in Betrieb genommen, der eingespeiste Bilder von z. B. Überwachungskameras per TCP/IP im LAN zur Verfügung stellt. Aber dafür brauchst du einen Browser der zusammen mit einem ActiveX Control als "Gegenstelle" für die vom Webserver gesendeten Daten fungiert. GIbt es soetwas? Scheint so, denn du hast das ja gemacht.

Da kannst also auf der einen Seite ein analoges Signal über ein x-beliebiges Gerät per LAN / WLAN an ein anderes Gerät transferieren, benötigst aber den entsprechenden Gegenpart bei TV um das wieder einspeisen zu können.
Ja genau, aber welche Geräte wären das?
Einfach nur ein Kabel stecken weil Buchse und Stecker passen, reicht leider nicht (unterschiedliches Protokoll).
Das ist mir klar

Was darf die Lösung den kosten und was ist das für ein TV?
Sony Bravia KDL-24EX325, Preis ist erstmal nicht so wichtig, ich will wissen ob und wie das geht

Ggf. wäre es eine Lösung, einen richtigen Media-PC als LAN /WLAN Gegenstelle für den TV zu nutzen, der die Medieninhalt streamen kann (oder auch Videos von HD, ...).
Wäre eine Möglichkeit
PC siehe http://www.pokini.de/cms/pokini/
Videostreamportale für TV siehe http://www.glotzdirekt.de/ Diese Portale kenne ich schon (und funktionieren auch auf dem Gerät), ich möchte mein Kabelsignal über das WLAN in den Fernseher bekommen

Jörg


Liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon K1200R_Wip » 01.12.2012, 23:28

So, ich habe mal den Videoserver rausgesucht, den ich installiert habe:
http://www.ueberwachung.tv/zubehoer/vid ... -3110.html

Damit führen wir die Videoüberwachung in der Firma durch.
Wenn du mehr Infos möchte, melde dich bitte.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon Stress » 02.12.2012, 13:16

Servus,

da du im analogen TV eh schon eine sehr bescheidene Bildqualität hast, kann man nicht mehr viel kaputt machen mit z. B. folgender Lösung.
Du missbrauchst einen Videorecorder als Empfangsgerät. Vom Scart-Ausgang (mehr als Composite/FBas Signal ist nocht möglich) gehst du in ein WireLess TV System.
Sender und Empfänger auf Sicht ausrichten. Vom Empänger gehst du dann mit 3 Cinch Kabel (Audio L+R, Composite Video Signal) in einen der freien Anschlüsse am TV.
Für die Programmumschaltung nutzt du nun den VCR.

Bessere 'Lösung Umstieg auf Digital Kabel.
Einsatz des Kabelreceiver und ebenfalls eines Wireless Systems Hier kann dann jedoch das ganze via HDMI erfolgen.
1080i klappen mit geeigneten System ganz gut, teilweise auch 1080p wenn es der Receiver kann und die Funkstrecke nicht durch andere Signale gestört wird.
Das Bild verursacht dann wenigstens kein Augenkrebs mehr wie bei erster Lösung. Jedoch nicht für Kleingeld zu lösen.

Gruss
Holger
Stress
 

Re: Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon IamI » 02.12.2012, 17:23

Ser's,

liebe Leute, herzlichen Dank für eure Hilfe und Ideen.

Irgendwie wird das so nix, deshalb habe ich mich für die "Trivial"-Methode entschieden:
Nachdem DVB-T verfügbar ist und der FS einen digitalen Empfänger hat, habe ich Vessis Idee aufgegriffen und um 30 EUR eine DVB-T-Antenne gekauft - jetzt habe ich 14 Programme, davon ca 5 für mich brauchbar.

Soweit also alles Gut.

Noch einmal Danke.

liebe Grüße

Wolfgang
BMW K1600GT[ (2019) - nur 6 ist schöner
BMW R1200GSA (2015) - (105.000km) aus tristem Warten wird endlich echtes Leben
BMW F650CS (2002) - und das Kälbchen ist auch dabei
IamI
 
Beiträge: 112
Registriert: 23.08.2011, 14:11
Wohnort: Purkersdorf
Motorrad: K1600GT (2019)

Re: Video-/Fernsehstreaming

Beitragvon Vessi » 02.12.2012, 17:38

tja...manchmal kann alles so einfach sein... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum