Softwareanfrage

Alles was nirgends reinpasst!

Softwareanfrage

Beitragvon Wogenwolf » 30.11.2012, 10:53

Softwareanfrage

Sehr geehrte Damen und Herren

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen.

Ich habe festgestellt, daß das Programm einen unerwarteten Kind-Prozeß gestartet hat und sehr viel Platz
und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.
Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen
automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell
10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start
ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen
möchte.
Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion
von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen.
Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer. Können Sie mir helfen?
Danke, ein User
---------------------------------------------------------------------------------------------
jetzt das wirklich Geniale, die Antwort des Technischen Dienstes :-)
---------------------------------------------------------------------------------------------
Antwort

Lieber User,
das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei
einem grundlegenden Verständnisfehler: Viele User steigen von 'Freundin 7.0 ' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie
Zweites zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und
wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf
'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die
ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren,
zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten.
Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber
am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel
"Warnungen", Alimente-Zahlungen - fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0".
Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber 'Gattin
1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel
"Gesellschaftsfehler".
Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld
sind oder nicht.
Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls: C:\UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe.
Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten
müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder Normal funktioniert.
Das System funktioniert solange einwandfrei, wie Sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften! Alles
in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten.
Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin
1.0' zu steigern. Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.
Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst

PS: Installieren Sie niemals 'Sekretärin im Minirock 3.3'! Dieses Programm verträgt sich nicht mit 'Gattin 1.0'
und könnte einen nicht wieder gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
Zuletzt geändert von Wogenwolf am 30.11.2012, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: AW: Softwareanfrage

Beitragvon Vessi » 30.11.2012, 10:58

Super....:lol:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Softwareanfrage

Beitragvon MorpheusRGBG » 30.11.2012, 11:35

Hammer!!!!! :D :D :D
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Softwareanfrage

Beitragvon Donnergrollen » 30.11.2012, 11:51

wie wahr, wie wahr :!: :lol: :lol: :lol: :lol:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Softwareanfrage

Beitragvon GT-Biker » 30.11.2012, 12:54

Klasse :!:
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Softwareanfrage

Beitragvon Mitch » 30.11.2012, 13:30

kommt immer wieder gut. :lol:
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Softwareanfrage

Beitragvon KL » 30.11.2012, 13:32

Ich finde diesen Fred überhaupt nicht lustig!
Dadurch angeregt hätte Gattin 1.0 nun gerne die zusätzliche Software Zalando 6.0 in Verbindung mit Juwelier 14.0
Diese beiden Programme würden sich wunderbar ergänzen.
Gibt es hierzu Erfahrungsberichte?
Gruß
Jürgen 1.0
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Softwareanfrage

Beitragvon Mohikaner76 » 30.11.2012, 13:44

KL hat geschrieben:Ich finde diesen Fred überhaupt nicht lustig!
Dadurch angeregt hätte Gattin 1.0 nun gerne die zusätzliche Software Zalando 6.0 in Verbindung mit Juwelier 14.0
Diese beiden Programme würden sich wunderbar ergänzen.
Gibt es hierzu Erfahrungsberichte?
Gruß
Jürgen 1.0


Versuchs mal mit Ohropax 1.0 (ist allerdings noch Beta) :lol:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Softwareanfrage

Beitragvon MorpheusRGBG » 30.11.2012, 14:08

Mohikaner76 hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Ich finde diesen Fred überhaupt nicht lustig!
Dadurch angeregt hätte Gattin 1.0 nun gerne die zusätzliche Software Zalando 6.0 in Verbindung mit Juwelier 14.0
Diese beiden Programme würden sich wunderbar ergänzen.
Gibt es hierzu Erfahrungsberichte?
Gruß
Jürgen 1.0


Versuchs mal mit Ohropax 1.0 (ist allerdings noch Beta) :lol:


Micheymaus 1.2 kann ich empfehlen. :D :D :D
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Softwareanfrage

Beitragvon KL » 30.11.2012, 14:35

Mohikaner76 hat geschrieben:Versuchs mal mit Ohropax 1.0 (ist allerdings noch Beta)

Danke für den Tipp, aber zumindest die Betaversion von Ohropax 1.0 ist leider nicht kompatibel mit meinem System.
Man kann vielleicht mal versuchen, mit einer Firewall Juwelier14.0 einzubremsen.
Hoffe, es klappt, sonst ist Motorrad 26.0 in Gefahr.
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Softwareanfrage

Beitragvon TPE » 30.11.2012, 15:01

Ich habe mich von Gattin 1.0 dazu überreden lassen Kind 1.1 und 1.2 zu installieren, kann davor aber nur warnen! In meinem Fall hat das immer wieder schwere Ausnahmefehler verursacht. Erst nach der Installation von Scheidung 1.0 und Freundin 12.1 liefs wieder super. Allerdings rät Freundin 12.1 immer öfter zum Upgrade auf Gattin 2.0, und wie Version 1.0 später auch zu Kind 2.1 und 2.2. Später habe ich dann ein tolles Programm zur Einschränkung der Zugriffe durch Gattin 2.0 gefunden. Es heißt HardWorks 10.12 welches ein Automobilhersteller in meiner Nähe anbietet. Die Vollversion verursacht genialerweise einen automatischen Shutdown von Gattin 2.0 nach 10-12 Stunden, nur Kind 2.1 und 2.2 funktionieren weiterhin schlecht. Kann insgesamt gut mit dem System leben. Toll ist, dass nach einem Eingriff in die Hardware keine Addons wie Kind 2.3 etc. gefordert werden :D
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Re: Softwareanfrage

Beitragvon Bob » 30.11.2012, 15:27

Grööööhl....
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Softwareanfrage

Beitragvon Flying Dutchman » 30.11.2012, 18:43

Genial!!! :lol: :lol: :lol: Komm echt nicht mehr unter dem Tisch vor! :lol: :lol: :lol:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Softwareanfrage

Beitragvon BMWler59 » 30.11.2012, 23:10

Hab da einen Tipp .... am besten wäre wenn sich Frau 1.0 selber auf BMW.F800R Upgradet.... des funzt ganz toll :lol: :lol: :lol: ...
grüße Toni
Benutzeravatar
BMWler59
 
Beiträge: 65
Registriert: 05.01.2012, 12:15
Wohnort: Schärding am Inn
Motorrad: BMW K1600GT Bj.2012

Re: Softwareanfrage

Beitragvon CBR » 01.12.2012, 08:39

Der (fast) Tägliche Versuch von der Installation Kind 3.0 lässt das Programm Gatte 1.2 bis an seine Resourcen kommen und der Arbeitsspeicher wird regelrecht von Gattin 2.0 ausgesaugt.
Nach der erfolglosen Installation von Kind 3.0 läuft Gatte 1.2 allerdings auf Hochtouren und das Nebenprogramm Gattin 2.0 verwendet neue Ressourcen zwecks Virensuche in Gatte 1.2.
Upgrades wurden von Gattin 2.0 für Gatte 1.2 online gekauft jedoch schlägt das Upgrade fehl und so läuft Gatte 1.2 in seiner bisherigen Konfiguration weiter.

:roll:
CBR
 


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum