wollte mich hier immer schon mal anmelden, jetzt habe ich es endlich geschafft. Bin seit April Fahrer und Besitzer
einer neuen K1300R. Ich hole mal ein wenig aus. 1998 habe mich mir eine Bandit 1200 neu gekauft. Ist zwar ein klasse Gerät
aber nach 12 Jahren und knapp 70000km musste 2010 mal was anderes her. Irgendwie habe mich bei einem BMW Händler verirrt,
niemals BMW dachte ich. Er war so überzeugt von der GS und dem supertollen Boxermotor das er mich einige Stunden auf Probefahrt
damit schickte. Da ich fast ausschließlich zu zweit unterwegs bin, schnell meine Frau abgeholt und los geht's. Klasse Fahrwerk, gibt wirklich
kaum was besseres. Vom Motor war ich irgendwie nicht so ganz überzeugt. Naja halt ein Boxer, da muss ich mich erst dran gewöhnen, mein
Sozius sagt das selbe. Trotzdem habe ich die GS gleich bestellt, da ich bei dem gebotenen Preis für die Bandit nicht nein sagen konnte.
An den Boxer konnte ich mich nicht gewöhnen. Das Drehzahlband viel zu kurz, irgendwie fehlt da die gefühlte Dynamik. Beim zügigen
überholen zu zweit quälte sich der Boxer regelrecht. Dabei bin ich nicht der Rasertyp, zwar zügig unterwegs aber nicht auf der letzten
Rille. Der turbinenartige Schub der Bandit fehlt irgendwie. Nach 2 Jahren und knapp 8000km hatten wir die Nase voll und mal umgesehen.
Mein Händler konnte überhaupt nicht verstehen warum ich mit dem Boxer nicht zufrieden bin. Der 2010er ist doch der beste den es je
gegeben hat, naja. Also beim Händler eher zufällig über die K1300R gestolpert, ist mir vorher nie aufgefallen. Kaum zu glauben das
BMW so ein Motorrad baut. Also gleich ende März 2012 Probefahrt. Nach den ersten 50 Metern wusste ich was mir die 2 Jahre gefehlt hat.
Die musste es sein und gleich bestellt. Ich fahre zwar nur 3-4000 im Jahr, aber dafür mit viel Freude. Ich bin immer wieder begeistert über
diesen klasse Motor, Schub in allen Lebenslagen, mehr geht einfach nicht. Beim Beschleunigen gibt's immer noch eine Gänsehaut, genial.
Allerdings war mir der Lenker viel zu tief. Nach ein wenig Googeln habe ich mich für den Schnitzer SB Lenker entschieden, ein gute Investition.
Die Sitzposition ähnlich der GS mit diesem brachialen Motor. Fürs Auge und Ohr noch einen Schnitzerendtopf dran und die Sitzbank bei Bagster umpolstern
lassen, da meine Frau immer hin und her rutschte. Da ich schon immer der Schraubertyp war und vor nichts zurück schrecke habe ich den SB Lenker
selber umgebaut. Jetzt kann ich verstehen das der Umbau relativ teuer ist. Lenker und Hebelei ist das geringste Problem. Die Gaszüge tauschen
hat mich mehrere Stunden und einige Flaschen Bier gekostet. Das Handling ist noch viel besser geworden, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
So, jetzt reicht's will nicht langweilen.
Anbei noch ein paar schlechte Bilder. Sieh halt aus wie ein K13R wie sie in vielen Garagen steht.



Was hat sich BMW nur bei dem Schriftzug gedacht, sieht aus wie von der örtlichen Kindergartengruppe ausgeschnitten..

Gruß
Frank