Da bekommt man Angst...

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Da bekommt man Angst...

Beitragvon Maze » 12.12.2012, 19:11

Achim hat geschrieben:Fahren konntest Du ja noch nie. :mrgreen:


stimmt :!: Muss das Öllachenfahren noch üben :lol:

Achim hat geschrieben:Na ja und zum Unfall;
gut das Dir nix passiert ist.


dank Atlantis nichts. Moped Schrott.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Da bekommt man Angst...

Beitragvon Tomotion » 13.12.2012, 01:36

K1200R_Wip hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben:Ich versteh nicht dass versucht wird mit ner GS ne K in schach zu halten.
Man(n) muss doch nicht mal nen Augenblick darüber nachdenken das es nicht funktionieren kann.


Also, ich sage dann an dieser Stelle auch nur "Kradmelder". Der saß ziemlich locker-flockig luftig auf seiner Maschine. Wenn ich mich recht erinnere dahinter mehrere Ks, eine ÄrÄr, eine Haya.
Nach der Tour meinte ÄrÄr (Hase?), er wäre heute halt mal human gefahren, damit auch alle sicher hinterher kommen! :shock:

Dann bin ich mal mit den Jungs aus dem Rheinlandforum gefahren (http://www.rheinlandbiker.de/). Gegen die war die oben genannte Tour wiederrum eine Bummelveranstaltung. Der Typ mit der GS kam z. B. aus Essen. Als wir uns nach der Tour trennten, hat der mich auf meiner Haus- & Hofstrecke nochmal eben so richtig nass gemacht. Erste Kurve blieb ich dran, zweite Kurve wurde der Abstand größer ab Kurve drei habe ich es sein gelassen. Chapeau!
Der richtige Fahrer auf der richtigen Maschine und die eigene, doppelte PS Zahl ist nicht mehr so relevant!

Verdammt, ich brauch ein Fahrtraining! Ich will auch so fahren!

Jörg


Hi Jörg,

wenn das der 17.11. war bist Du mit meinem Kumpel Stefan (Zorro) gefahren.
Die GS ist auf solchem Geläuf schon im Vorteil. Das heißt nicht, dass das mit der K nicht geht. Wir haben´s dort nur noch nicht gesehen.
Allerdings, sobald es offener wird, geht das auch mit ner K. Es ist nur mehr Arbeit. Der Igi kennt das, der musste auch schon arbeiten.... :D
Grüße Tom
Benutzeravatar
Tomotion
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.11.2009, 16:13
Wohnort: Dülmen
Motorrad: R 1200 S und FXDWG

Re: Da bekommt man Angst...

Beitragvon K1200R_Wip » 13.12.2012, 02:05

Tomotion hat geschrieben:Hi Jörg,

wenn das der 17.11. war bist Du mit meinem Kumpel Stefan (Zorro) gefahren.
Die GS ist auf solchem Geläuf schon im Vorteil. Das heißt nicht, dass das mit der K nicht geht. Wir haben´s dort nur noch nicht gesehen.
Allerdings, sobald es offener wird, geht das auch mit ner K. Es ist nur mehr Arbeit. Der Igi kennt das, der musste auch schon arbeiten.... :D


Ja, es war der 17.11 und "Zorro" kommt mir auch bekannt vor. Ich muss die nochmal kontaktieren, wenn die Straßen wieder schwarz sind, dann möchte ich mich nochmals zu einer Tour anmelden.
Anderseits sollte ich vielleicht erst mal an meiner Fahrtechnik feilen, damit ich die Jungs nicht permanent aufhalte, weil die auf mich warten müssen, ich würde total gerne mit denen Mithalten können.
Die Frage ist nur, ob ich was lerne, wenn ich mit denen mitfahre oder ob ein Fahrtraining nicht doch mehr bringt. Beides zusammen wäre sicherlich das Optimum.

Jörg

PS: Nicht das Missverständnisse entstehen: nicht nur der mit der GS, die sind alle so unterwegs gewesen. Jedoch haben sie netter Weise immer mal wieder auf mich gewartet!
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Da bekommt man Angst...

Beitragvon Meister Lampe » 13.12.2012, 14:13

Das reine K-Forumstraining ist ausgebucht mit Warteliste ... 8) , aber es gibt noch freie Plätze für das zusätzliche Kurventraining auf dem ADAC Platz in Recklinghausen , am Samstag 11.05.2013 (auch K-Forentreff im Sauerland) und Sonntag 26.05.2013 , jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr , Termine werden im Januar erst bestätigt , am 26.05. bin ich auch vor Ort ... :wink: und für dich Jörg würde es passen vom fahren her , da wird ganz locker begonnen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Da bekommt man Angst...

Beitragvon Tomotion » 13.12.2012, 23:55

K1200R_Wip hat geschrieben:
Ja, es war der 17.11 und "Zorro" kommt mir auch bekannt vor. Ich muss die nochmal kontaktieren, wenn die Straßen wieder schwarz sind, dann möchte ich mich nochmals zu einer Tour anmelden.
Anderseits sollte ich vielleicht erst mal an meiner Fahrtechnik feilen, damit ich die Jungs nicht permanent aufhalte, weil die auf mich warten müssen, ich würde total gerne mit denen Mithalten können.
Die Frage ist nur, ob ich was lerne, wenn ich mit denen mitfahre oder ob ein Fahrtraining nicht doch mehr bringt. Beides zusammen wäre sicherlich das Optimum.

Jörg

PS: Nicht das Missverständnisse entstehen: nicht nur der mit der GS, die sind alle so unterwegs gewesen. Jedoch haben sie netter Weise immer mal wieder auf mich gewartet!


Oha, Du hast Ehrgeiz :mrgreen: .
Ich fahre seit Jahren mit Zorro. Er kennt das Bergische sehr gut und lässt gut laufen. Wenn die üblichen verdächtigen Rheinland-Bummler dabei sind, wird es schon schnell.
Außerdem gibt es für die GS einen Road Attack oder Road Smart, damit ist Grip auch kein Thema mehr. :shock: :mrgreen:
An Deiner Stelle würde ich zunächst nicht versuchen, da hinterher zu fahren. Mach` ein Kurven- oder Rennstreckentraining. Danach wird es besser gehen, ganz sicher.

Gerade am Anfang macht Leistung eher langsam. Es ist ein Unterschied, ob ich bei 70 km/h im engen Geläuf genüsslich am Boxerkabel ziehe, oder ob ich dort 170 K-Pferdchen verwalten muss.
Grüße Tom
Benutzeravatar
Tomotion
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.11.2009, 16:13
Wohnort: Dülmen
Motorrad: R 1200 S und FXDWG

Re: Da bekommt man Angst...

Beitragvon K1200R_Wip » 14.12.2012, 00:22

Tomotion hat geschrieben:Oha, Du hast Ehrgeiz :mrgreen: .

Mein Größenwahn kennt keine Grenzen! :P

Tomotion hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich zunächst nicht versuchen, da hinterher zu fahren.

Oh, bin ich schon. Aber eben nur hinterhergefahren! Ich möchte in Zukunft dann vielleicht irgendwann auch mal MITfahren! :oops:
Aber ich seh das Ganze nicht so eng. Ist ein Hobby, soll Spaß machen, macht es auch und natürlich möchte ich - wie jeder bei seinem Hobby - im Laufe der Zeit auch besser werden.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Da bekommt man Angst...

Beitragvon CBR » 14.12.2012, 09:18

Yamaha FJR 1300 ins Hafenbecken gestürzt - die wahre Geschichte

Wer hauptberuflich zehntausende Kilometer im Jahr mit dem Motorrad absolviert, dem passiert auch schonmal ein kleines Malheur. So wie unlängst auch einem französischen Kollegen der Zeitschrift Moto Journal, dessen Sturz von der Kaimauer gefilmt wurde.
In diesem Artikel: Yamaha FJR 1300


An der französischen Atlantikküste scheint die spätherbstliche Sonne, unter dem Gesäß vibriert die Yamaha FJR 1300 vor sich hin. Im Hafen von Saint-Martin-de-Ré steuert Laurent "Lolo" Cochet, Test-Chefredakteur des französischen Motorrad-Magazins Moto-Journal, den Tourer im Bummeltempo an der Kaimauer entlang. Cochet hat 23 Jahre Erfahrung als Motorrad-Tester, ist sogar ein Klassensieger bei den 24 Stunden von Le Mans für Motorräder. Und dann – ein heimtückischer Angriff eines Pollers und eine Flugsekunde später liegen Bike und Biker auf einem der angelegten Boote.
Laurent Cochet (Lolo) und gerettete Frau

Skandal: Der Grund für den Hafensturz ist ziemlich blond!

Bild
Foto: Moto Journal

Glück im Unglück: Außer blauen Flecken und einem ausgerenkten Daumen, der ambulant operiert wurde, ist dem französischen Kollegen nichts passiert. Das Motorrad wurde ungewollt zum Naked Bike umfunktioniert, ob es repariert werden kann ist noch offen. Oben das schon millionenfach angeschaute Video vom Malheur.

Unter den Videos der französischen Kollegen gibt es außerdem viel weiteres interessantes Material, unter anderem "die wahre Geschichte" hinter dem Boot-Sturz (unten) oder ein Eisrenn-Duell zwischen einem Porsche GT3 RS und einer Yamaha R1, die dort ebenfalls von Lolo Cochet pilotiert wurde.

http://www.dailymotion.com/video/xvqbxg_lolo-tombe-dans-le-port-de-saint-martin-en-re-en-yamaha-fjr-1300-version-full-et-originale_auto
CBR
 

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum