Alex12349 hat geschrieben:Hockenheim sind 1:55ger Zeiten bei den 750gern soweit ich sehe (keine Touristenfahrtzeiten)
Maxell63 hat geschrieben:ich habe seine Zeit nicht, aber ich schätze es muss unter 1:55 gewesen sein.
Natürlich war da, ausser ihm, kein wirklich richtig guter Fahrer dabei, aber genau darum geht es doch. Das Moped alleine ist es nicht.... ich schätze mal, dass die Anwesenden 1000er maximal um die 2:00 gefahren sind.... einschliesslich mir auf meiner Eisenkuh K13 mit SB Lenker
wobei da auch eine RR dabei war, der hat das Ding mit ca 2:20 um den Ring gejagt
Norbert K. hat geschrieben:Vor 20 Jahren habe ich mit einer Honda CBR 1000F für die Nordschleife ca 45 Minuten gebraucht. Bin ich jetzt ein Held![]()
Norbert K. hat geschrieben:Vor 20 Jahren habe ich mit einer Honda CBR 1000F für die Nordschleife ca 45 Minuten gebraucht. Bin ich jetzt ein Held![]()
OSM62 hat geschrieben:
Uwe,
nicht immer auf die kleinen "dicken" die nicht fliegen können.![]()
gstrecker hat geschrieben:Hi,
Timo ist mit seiner K 1200 Sport damals eine 2:03 gefahrem, dieses Jahr mit der RR eine 1:51,9. Er lag auf den 3. Platz beim Regio-Cup. Ein DTM-Fahrer ist 1;46 gefahren.
Ich hatte mit der K als Bestzeit eine 2,13 aber dass darf man wohl nicht als Maßstab anlegen als selbsternannter Blümchenpflücker auf der Parabolika.
kann mir kaum vorstellen dass man mit so einen Alteisen wie von Maxwell geschildert eine 1,55 auf den HHR packt.
Mfg Gerald
gstrecker hat geschrieben:Hi,
Timo ist mit seiner K 1200 Sport damals eine 2:03 gefahrem, dieses Jahr mit der RR eine 1:51,9. Er lag auf den 3. Platz beim Regio-Cup. Ein DTM-Fahrer ist 1;46 gefahren.
Mfg Gerald
Maxell63 hat geschrieben:... das der Unterschied in der wirklichen Praxis - und auch noch auf der Landstrasse - zwischen K und GS nicht existiert, sondern nur rein akademischer Natur sind
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste