Rote Ampel geblitzt worden

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Achim » 17.12.2012, 15:51

Jepp,

in den meisten Hotels wo wir absteigen, gehen wir als Brüder durch. 8)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Meister Lampe » 17.12.2012, 16:15

Punkte bei Ebay verkaufen http://board.protecus.de/t31134.htm oder hier http://www.punkte-loswerden.de/preise.html , Flensburg will es so ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Achim » 17.12.2012, 16:33

Dieser Peter in dem Link ist ja klasse,
hoffentlich weiß Die Behörde nicht,
dass er nicht mehr fahren kann.
Wäre ja peinlich, wenn er blind o.ä.
wäre.


Gruß Achim

Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon K1200R_Wip » 17.12.2012, 17:24

Achim hat geschrieben:Grundsätzlich auf das Bild warten, oder nach dem Bescheid anfordern!

Die sind ja teiweise sowas von scharf und eindeutig ...... :mrgreen:


Auf dem Foto ist eindeutig "Elmer J. Fudd" zu erkennen!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon marocel » 17.12.2012, 18:52

Also erst mal Anhörungsbogen abwarten. Wenn Fahrer und Halter nicht identisch sind, hättest Du schon mal gute Karten.
Dann sollte das Ziel sein die 3 Monate bis zur Verjährung rumzukriegen. Auf einen oder mehrere Anhörungsbogen/Zeugenbefragungsbögen muß man überhaupt nicht reagieren und
Verwandte wie Frau,Kinder usw. muß man nicht belasten. Auf Zeugnisverweigerungsrecht hinzuweisen ist z.B. ist ein großer Fehler, denn dann wissen die schon mal, wo sie suchen müssen!
Der eventuelle Bußgeldbescheid kommt dann sowieso per Einschreiben.
Fahretenbuchrisiko besteht allerdings; sogar die Androhung eine Fahrtenbuches kostet ein paar Kröten, auch wenn es nicht verhängt wird. (Ist aber billig)
Bist Du Halter und eindeutig Fahrer, sieht es schlechter aus. Dann kann Deine Frau z.B. die Fahrereigenschaft zugeben und die Strafe auf sich nehmen.
Wenn es dann zufällig dem Sachbearbeiter auffällt, hat man sich eben geirrt. Das ist menschlich und kann ja mal vorkommen .... :D Dann halt Pech gehabt!
Deine Frau könnte theoretisch auch im AHB schon zugeben, gefahren zu sein, wenn Du nicht direkt als Fahrer beschuldigt bist und dann nach Erhalt des
Bußgeldbescheids fristgerecht Einspruch einlegen; da Sie sich ebenfalls geirrt hatte.Dann beginnen die Ermittlungen erneut. Dabei immer die maximalen Fristen einhalten um das Ganze
auf über 3 Monate zu strecken!! In dem Falle passiert niemanden etwas, denn der Fahrer muß ermittelt werden und das ist nicht Dein Problem!

...oder Du stehst ganz einfach dazu :lol:
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Flux » 17.12.2012, 21:41

Hatte ich auch schon mal . . . wenige Wochen später klingelte es an der Haustüre und als ich
öffnete (noch vor der Begrüssung) die Worte; Aha, da haben wir ihn . . . :mrgreen:
Flux
 

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Hirsch » 17.12.2012, 23:02

Hör zu Thorsten: Falls du eine Rechtschutzversicherung hast, nimm dir einen Anwalt und mach auf jeden Fall erst einmal keine Angaben. Der Rest ergibt sich. Bin dieses Jahr auch "geschlupft" auf diese Art und Weise. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Flying Dutchman » 18.12.2012, 07:29

Igi hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Thomas,

in Deinem Alter hat man zumindest den grauen Star, Du Sack! :lol:

Davon mal abgesehen, gegen eine Person auf dem Bild habe ich ein Zeugnisverweigerungsrecht
und gegen die andere brauche ich nicht auszusagen. :wink:

So, und wer von den beiden ist jetzt auf dem oberen Bild zu sehen?



...langhaarige Bombenleger :lol: :lol: :wink:
da kommen die grünen gleich mit dem SEK :lol:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Rudi L. » 18.12.2012, 10:50

Moin,

die Variante mit einem anderen Fahrer klappt schon hin und wieder. Nur sollte derjenige vom gleichen Geschlecht und etwa im selben Alter sein. Damit nicht auch noch der dümmste Sachbearbeiter den Schwindel merkt. Klappt, aber nicht immer.

Geht das nicht, dann versuche es niederzuschlagen mit zahlreichen Einwänden, das hilft wenn z.B. aufgrund des Verstoßes ein Fahrverbot droht,kann bei einer roten Ampel imho auch sein und hängt noch von anderen Eintragungen ab. Ziel der Verzögerung durch Einsprüche und sonstigen Maßnahmen, dauert die Klärung des Falles zu lange kann vom Fahrverbot aufgrund des Verstoßes abgesehen werden, aber die Punkte kassierst Du letztendlich und eine höhere Strafe. Den Punktestand würde ich an Deiner Stelle zwischenzeitlich durch ein freiwilliges Seminar und eine verkehrspsychologische Beratung herabsetzen. Wenn der Punktestand noch keine 10 erreicht hat, kannst Du damit locker 6Punkte weggestrichen bekommen, in anderen Fällen nur 4. Bitte bei der "Kalkulation" das Tattagprinzip beachten.

Hast Du bereits 14 Punkte, dann hast Du jetzt ein Problem. Dies nicht nur hinsichtlich der anstehenden Reform des Verkehrszentralregisters.

Viel Glück und wenn Du noch Tipps brauchst schick ne PN
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Thorsten_Boehm » 18.12.2012, 11:45

Moin Rudi...
also das mit mindestens 6 Punkte streichen kannste vergessen :P wenn du 8 Punkte hast und eine Nachschulung machst bekommt man 4 Punkte erlassen ab 9 Punkte bis 13 Punkte sind es nur noch 2 Punkte...
Ich habe im Moment 8 Punkte im Norden und dann die noch wo eben dazukommen also 3 oder 4 Punkte und wieder 2 Jahre warten :evil:
Das mit der Reform??? Keiner weiß ob Sie kommt und wann??? Und wie das Ganze dann umgerechnet werden wird...

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon rossi » 18.12.2012, 12:22

Thomas hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Thomas,
So, und wer von den beiden ist jetzt auf dem oberen Bild zu sehen?

Den Vaterschaftstest kannst Du Dir sparen!


:lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Maze » 18.12.2012, 14:18

da kommt ja erst ein Anhörungsbogen auf welchem schon ein Bild drauf ist.

Ungeachtet dessen kann man dann den Bogen gleich mit den Daten der Frau ausfüllen.
Danach kommt erst die Anzeige nach Bußgeldverordnung.

Mit Angaben über Person, Führerschein etc vergleicht kein Mensch mehr das Bild.
Wenn doch, kein Problem! Vor Gericht und Polizei darf zur eigenen Person gelogen werden, ist nicht strafbar !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon marocel » 18.12.2012, 18:22

Maze hat geschrieben:... Vor Gericht und Polizei darf zur eigenen Person gelogen werden, ist nicht strafbar !


Das ist richtig; aber die Frau (oder der betreffende "Lückenbüser") sollte das ausfüllen und unterschreiben. Sich selbst zu belasten ist auch erlaubt.
Aber jemanden anders beschuldigen kann Probleme geben.
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Maze » 18.12.2012, 18:41

marocel hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:... Vor Gericht und Polizei darf zur eigenen Person gelogen werden, ist nicht strafbar !

Das ist richtig; aber die Frau (oder der betreffende "Lückenbüser") sollte das ausfüllen und unterschreiben. Sich selbst zu belasten ist auch erlaubt.
Aber jemanden anders beschuldigen kann Probleme geben.


so meinte ich es :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Rote Ampel geblitzt worden

Beitragvon Nolimit » 18.12.2012, 19:46

Bei mir war es mein Freund aus Ägypten ..... die Adresse ,Namen gebe ich dazu raus... !!!


Ende Banane...
Nolimit
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum