Von FZ1 zu K1200S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon mjs » 26.12.2012, 02:46

@vessi....warum schimpfen?

die K geht doch so wie sie ist, egal ob R oder S immer gut durchs Geläuf! Ist doch eine Handlingsache und Art der Eigenheit ob man sie fährt oder treibt....

Schöne Weihnacht und bis bald bei salzfreier Front...

Beste Grüße.

Martin
mjs
 
Beiträge: 14
Registriert: 29.07.2012, 17:36
Motorrad: K1300R

Re: AW: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Vessi » 26.12.2012, 11:07

Vessi hat geschrieben:die ks hat eine enorme schräglagenfreiheit,
wenn du mit den rasten aufkommst, bist du schon über den reifenrand hinaus (bei der 1200'er)
beim "normalen" kurvenfahren kommt man immer bis zum reifenrand

ich bin bisher nur 2x mit den rasten aufgekommen,
da zog sich jedes mal die kurve zu, und ich musste tiefer drücken

allerdings fahr ich immer in "2 personen-betrieb" ...da ist da heck eh etwas höher


Äähh?....wo schimpf ich denn?

via LT18i
Zuletzt geändert von Vessi am 26.12.2012, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Simax » 26.12.2012, 11:11

Vessi hat geschrieben:Äähh?....wo schimpf ich denn?

via LT18i


Du hast sicher dran gedacht :lol:
Simax
 
Beiträge: 129
Registriert: 20.12.2012, 18:43
Wohnort: Wörth a.Rh.
Motorrad: K1300R 2013, GR650X

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon blue elefant » 26.12.2012, 15:09

Simax hat geschrieben:Vielen Dank Meister Lampe....
ist so gut wie gekauft, habe wegen der kaputten Jacke auch mit Büse geliebäugelt. Da scheint Preis und Leistung noch zu stimmen.
Beim Helm bin ich noch am rätseln ob ich einen neuen kaufe, er hat zwar Sturzspuren, aber meines erachtens nicht sehr dramatisch. Wenn ich mit ihm zum :D gehe, will er mir mit Sicherheit einen neuen verkaufen. Er ist erst neun Monate alt :roll:



Haha da lacht das Schwabenherz- :lol:

Du fährst eines der teuersten Mopeds :cry: und willst an der allerwichtigsten Sache ( deine Sicherheit ) sparen??? :roll:
Ok - es kommt ja auch auf die Kratzer an - nur Farbe weg, dann ist es wohl nicht so schlimm. Andernfalls zum Hersteller und checken lassen!
Also ich würde da nicht rumdiskutieren! :mrgreen:
A Schwaben-Grüßle
blue elefant
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2012, 19:51
Motorrad: K 1300 GT 2010

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon Flying Dutchman » 26.12.2012, 19:34

Viel Spass mit Deiner K 12 S !
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Von FZ1 zu K1200S

Beitragvon DerSchwabe » 26.12.2012, 19:38

Hallo,
Mit dem Helm würde ich auch kein Risiko eingehen.
Sicherheitshalber mal prüfen lassen, oder besser ne neue Schüssel.
Und immer gute und unfallfrei Fahrt mit deiner NEUEN
Gruß DerSchwabe
Ego sum, qui sum
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2012, 01:19
Motorrad: K 1300 S

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum