Andi#87 hat geschrieben:...
Lackieren ist auf jeden Fall haltbarer....leider irreversibel aber Weis steht Dir ja eh nicht![]()
...
Meister Lampe hat geschrieben:Simax hat geschrieben:Was kostet in etwa eine K1200S zu folieren?
Alles was du hier an der ÄRÄR in schwarz siehst , ist Carbonfolie in mattschwarz (Maske,kompl.Bug, Tankabdeckung und Heckoberteil) für 120,- Eur ..., allerdings bin ich dort Stammkunde , er muß sie öfters mal nachkleben ...
![]()
Gruß Uwe
Simax hat geschrieben:... Wie bekommt man die matten Farben gereinigt?? ...
RaMa NRW hat geschrieben:Hallo Jörg,
Schau Dir mal diese Seite an. Die Farben sind schoh heftig. Aber anscheinend ist der Tank kein Problem!
Wir werden in Kürze die Kawa Z 1000 meiner Frau auch dort machen lassen.
Gruß Rainer
http://www.motorrad-briel.de/index.php?id=56
K1200R_Wip hat geschrieben:Nun, das Folieren wird wohl letztendlich eigentlich die einzige Möglichkeit bleiben, zu mindestens an den Stellen vom Tank, an denen die Beine ständig reiben. Zu viel Kontakt wird das Gummispray wohl wieder entfernen.
Dann ruf ich da doch glatt mal an. Da ich ja nur den Tank machen lassen möchte, wird es ja dann auch keine 300,- Euro kosten.
Günstiger ist da im Übrigen ein "Überzieher": http://www.bs-motoparts.com/Moto_Deals/ ... 0_8194.htm
Jörg
Mohikaner76 hat geschrieben:sieht genauso toll aus wie diese Lederschutzhauben an den Autos vorne
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum