K12S einfach ausgegangen

Die Technik im Besonderen.

K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Schrauber » 30.12.2012, 18:41

Hallo Leute,

die Saison ging für meine K12S leider mit einem Defekt zu Ende. Ich hatte sie beim :D zur Reparatur, aber wirklich zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen, der schon mal ein ähnliches Problem hatte.

Zu den Details: Bj. 2008 mit 24 TKm. Während der Fahrt ist sie plötzlich ausgegangen, so als ob Sprit fehlt. Es waren aber bestimmt noch 3-4 Liter drin. Nach mehreren Startversuchen ist sie wieder angesprungen und auch ganz normal gelaufen, leider aber nur ein paar Kilometer weit. Dann ist sie wieder ausgegangen, die letzten Sekunden hatte ich den Eindruck dass sie nur noch auf 2 Töpfen läuft. Weitere Startversuche waren leider erfolglos, ich musste sie deshalb mit dem Hänger zum :D bringen.

Im Fehlerspeicher waren viele Fehler, die der :D gelöscht hat. Angesprungen ist sie trotzdem nicht, es trat aber auch kein Fehler mehr auf. Zur Fehlersuche hat der :D dann den Benzintank einer anderen K dran gebaut, und siehe da mit diesem Tank lief sie wieder, hat aber zunächst stark geraucht. Auch nach dem Rückbau auf meinen Tank läuft sie nun wieder. Ich habe dann eine Probefahrt über 50 km gemacht, ohne dass das Problem wieder aufgetreten ist.

Wirklich glücklich bin ich über diese Reparatur nicht, weil keiner weiß was wirklich kaputt war, oder noch immer kaputt ist. Der :D meinte es könnte ein Kontaktproblem mit den Steckverbindern zur Benzinpumpe gewesen ein, die ja im Tank eingebaut ist. Vielleicht hatte auch die Benzinpumpe einen Wackelkontakt. Gegen diese Theorie spricht, dass es ja einen Benzindrucksensor gibt. Bei fehlendem Benzindruck müsste doch dann ein Fehler im Speicher sein, glaube ich zumindest.

Jetzt steht die K erst mal zum überwintern im Keller. Meine Kumpels haben mir schon angedroht, dass ich erst wieder mit auf Tour darf, wenn ich 1000 km solo ohne Ausfall gefahren bin. So erkennt man wahre Freunde :twisted:

Die viel gepriesene Car Garantie hat mich übrigens bei diesem Schaden auch im Stich gelassen. Nachdem der Fehler nicht zweifelsfrei gefunden wurde, und nur Lohnkosten angefallen sind, will sie diese nicht übernehmen.

Vielleicht kann mir ja hier im Forum jemand helfen, eine Glaskugel wäre bestimmt nützlich :wink:

Gruß Dieter
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Vessi » 30.12.2012, 18:51

bist du sicher, dass es den drucksensor gibt?

ich hatte vor einigen jahren ein ähnliches problem,
da lag es an der steuerelektronik der benzinpumpe im tank
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Schrauber » 30.12.2012, 19:17

Hallo Hans,

die Benzinpumpe hatte ich auch im Verdacht. Nach RealOEM Pos. 6 (ich kann hier leider keine Bilder direkt einfügen) gibt es einen Benzindruckschalter. Wenn es diesen tatsächlich gibt, dann müsste es auch eine Fehlermeldung bei fehlendem Benzindruck geben. Das sind aber alles nur Vermutungen.

Mein :D wollte die Benzinpumpe nicht tauschen, da sie ja (wieder) funktioniert.

Danke und Gruß, Dieter
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Vessi » 30.12.2012, 19:28

hmm...stimmt...das ding nennt sich so...
lt. meinem :D gibbet sowatt nich'...
zumindest nicht, dass der eine fehlermeldung bringt...

ich muss dazu sagen, dass ich einige wochen vor dem defekt
den tank ausgebaut hatte...(wegen dem dksm...)

mein :D rief mich an, dass angeblich eine steckverbindung locker war,
als die den fehler gesucht haben,
die andere möglichkeit war nur noch die pumpenelektronik

ich hatte ihm dann gesagt, er soll die elektronik trotzdem auswechseln,
auch wenn's ev. nur an der steckverbindung gelegen hat,
die ich vlt. nicht richtig zusammen gesteckt habe
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Smarty » 30.12.2012, 19:38

Hmmm ... warum sollte es den Sensor denn nicht geben, wenn er dort eingezeichnet ist :?:
Wäre es ein Diesel, so wäre das der Raildrucksensor.
Die Grundfunktion beim Benziner sollte gleich sein.
Sinkt der Benzidruck, so könnte das System in einen Notlaufmodus schalten.
Die Fehlerbeschreibung hört sich aber nicht so an.
Ob der Sensor fehlerspeicherrelevant ist, weiss ich nicht.
Meldungen wie z.B "Benzindruck zu niedrig, o.ä." könnten darauf hinweisen.
Korrekt wäre es gewesen die ausgelesenen Fehler vor dem Löschen des Fehlerspeichers zu speichern oder zu notieren ...

Häufig liegt so ein Fehler aber wirklich nur in einem Kontaktproblem begründet.
Kannst ja über den Winter mal den Tank abnehmen und die Steckverbindungen prüfen und ggf. mit Kontaktspray behandeln.
Smarty
 

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Smarty » 30.12.2012, 19:47

Interessant ist, dass BMW Pfand auf das Teil erhebt.
Gibt es meistens nur bei Ibjektoren und Einspritzpumpen, etc.
Also bei Artikeln, die wieder aufgearbeitet werden.
Dieser Sensor gehört bestimmt nicht zu dieser Gruppe von Teilen.
Zudem wäre der Inhalt der SI ganz interessant zu wissen ...
Smarty
 

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Meister Lampe » 30.12.2012, 20:11

Wäre toll , wenn immer der richtige Fehler im Fehlerspeicher stehen würde , aber leider steht es nicht so Präzise da , es kreist die mögliche Fehlerquelle ein und dann muß du eine gute Werkstatt haben ... :wink: , aber war schon etwas doll von deinem :D hier nicht die Elektronik zu wechseln und CG aufs Auge zu drücken , so kommt man auch bequemer und ggf. mit mehr Gewinn aus der Nummer ... :? . Ein Kunde wieder fahren lassen , wo der Fehler nicht lokalisiert ist ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Vessi » 30.12.2012, 20:12

hmm...das mit dem drucksensor könnte sein,
dass der deswegen keine fehlermeldung liefert,
weil bei spritmangel sofort 'ne fehlermeldung gespeichert wäre

der sensor weiss ja nicht, ob nur spritmangel oder die pumpe defekt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Smarty » 30.12.2012, 20:15

Die DTC's sind schon präzise nach ISO oder herstellerspezifisch benamt ... nur trifft das eben nur in ca. 50% der Fälle auch genau zu. Da hast du vollkommen Recht :!:

Ausserdem kann die offboard Diagnosetechnik nur das auslesen, wass die onboard Diagnose auch hergibt.
Bei BMW ist die auch nicht viel ausgiebiger als bei anderen :roll:
Smarty
 

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Meister Lampe » 30.12.2012, 20:19

Ist auch gut so , hat nachher jeder ein Diagnosegerät und ließt Fehler aus und macht das Moped feddich , geht ja mal garnicht ... :wink: , reicht doch wenn Vessi und ich so ein Diagnosegerät haben ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Smarty » 30.12.2012, 20:28

Yep ... für euch reicht das Teil auch ... Experten haben dann doch andere Kaliber in der Hinterhand ...
Wobei auch hier gilt ... es kommt immer auf den an der davor sitzt 8)
Smarty
 

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon klaus97 » 30.12.2012, 20:39

Denkbar wäre doch auch ein verschmutzter Kraftstofffilter oder gibt es so was nicht mehr an den neuen K’s.
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Vessi » 30.12.2012, 20:40

probleme mit dem filter merkt man dadurch,
dass beim beschleunigen, besonders in den hohen gängen die leistung weg geht
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Allgäuer » 30.12.2012, 21:03

ganz simpel - ein bischen Wasser im Tank?
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: K12S einfach ausgegangen

Beitragvon Smarty » 30.12.2012, 21:06

Allgäuer hat geschrieben:ganz simpel - ein bischen Wasser im Tank?

Wo soll das herkommen :shock:
Smarty
 

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum