Soooo.. zurück aus Spanien, voll mit Impressionen und wenn man drüber nachdenkt,weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Aber das Forum hat doch geholfen sagt das Engelchen auf der Linken, also gut, dann mach ich mal auch ein Beitrag, mit der Hoffnung, dass der Ein oder andere das Erfahrene liest und auch seine Wünsche adaptiert, falls er/sie ähnliches vor hat. Schnappt euch Popcorn, denn es wird länger..
Vorweg:
ich hab motorsport erfahrung. das mit dem mopped kam eher im nachhinein dazu. als ich 18 war, hab ich immer gesagt, moppeds bringen mich um. nun bin ich 27. motorsport mit 2 spuren hatte ich schon als kind betrieben. einspurer waren aus meinem leben verbannt. januar 2011 hatte ich n yamaha xmax 125 da stehn, weils in frankfurt praktisch ist. mich haben dann LKWs überholt, dann musste ein TMAX her. Dann sind wir umgezogen und dann sah ich die S1000RR.. Probefahrt vereinbart. draufgesetzt. geht nicht. K1300R gesehen, verliebt. Roller verkauft. Und da stand ich nun. racingverrückt. aber 9 Jahre reifer. erfahrung gesammelt. alles wird nun aus spaß und Ratio gemacht. die ersten instruktorentrainings genommen, erste erfahrungen.. der mensch ist auf wachstum gerichtet.. ging an mir nicht vorbei, also waren 5 Tage Rennstrecke im südlichsten Spanien im Winter ideal und ein Argument für meine Frau, da ich warmes eher meide und wir eher winterurlaub machen..
Vorbereitung:
ich hab n paar Dinge georgt: 3 Bremsbeläge für vorne, drei für hinten, die Lucas SV ohne Q - dank an die Gemeinde-, drei Metzeler K3 Racetec hinten, 2 vorne, Ständer vorne (Wunderlich), hinten (kern stabi) und n hänger von polo gemietet, 10er benzinkanister, (20er war auch dabei), werkzeug hatte ich alles (22er imbus nuss, torx, drehmomentschlüssel, etc). reifen hab ich auch noch hier drauf gemacht, weil ich gleich am ersten tag den ersten stindt mach
Packen:
hänger abgholt, da war der stecker 7 polig, unser caddy kann nur 13. im baumarkt waren die adapter natürlich ausverkauft, mein nachbar hatte zum glück einen. zu hause angeschlossen: das rechte licht ging, der rest war tot.. war mir dann egal, dem steuergerät vom VW Caddy (Auto) aber nicht und hat mich brav bei jeder bremsung mit einem "bimm" "bremsleuchte anhänger prüfen"geweckt. meine innere stimme an der polo kasse hat mich schon gewarnt als da stand "hänger ist im technisch einwandfreiem zustand übergeben worden", aber ich hatte ja keinen adapter..
ankommen:
nach 27std. autofahrt; 29 mit pause, tankstelle in der nacht suchen (caddy fährt mit erdgas), davon bin ich 20 gefahren und konnte 6std. davon schlafen, da mich meine süße abgelöst hatte und im caddy (Maxi) nicht nur platz klamotten, reifen und benzinkanister sondern auch noch für ein schlafplatz is, waren die 2500km relativ effizient abgefrühstückt und erstaunlich kurzweilig. wir waren um 16uhr nächsten tag an der rennstrecke, doch leider hatten sich die jungx von pro speed verspätet. ich hab mein mopped und hänger dort abgestellt und wir sind erst mal die bude am strand checken, da das ja der deal mit frauchen war.
1. tag:
1. war war schnuppern. anmelden, transponder, sammelbox beziehen, bekanntschaften schließen. es war viertel vor 10 und ich machte mich bereit. luftdruck hab ich erst mal normal gelassen, da ich schnuppern wollte. um 7 vor motor warm werden lassen und 2 vor 10 stand ich vorne boxenausfahrt, ESA auf 2 Personen und Sport, ampel rot. punkt 10 war ich der erste auf der strecke und es war schön. war ne spazierfahrt mit ner bestzeit von 2:30 oder so. Ich hatte noch die original Beläge drauf und merkte, wie die Beläge langsam nachgaben, war aber noch nicht so schlimm. als rot geschwenkt wurde sind wir dann raus und ich hab gleich den luftdruck gecheckt und abgesenkt auf 2.2/2.0 lt. Reifendruckprüfer(RDP, nicht zu verwechseln mit dem der Anzeige im Display im folgenden "BR" genannt). im nächsten turn hab ich dann gas gegeben, mit blick auf das BR. das zeigte mir im warmen zustand 2.0/1.8 an. Zu wenig. wiege 120kg. Zudem is die Bremse jetzt schon am Gasgriff. Viel zu weich. Raus. RDP drangehalten im warmen. 2.2/2.0.. hmm ok. RDP und BR haben ne Fidd von 0.2.. Vielleicht hat jemand n anderes, aber erst ma verdrängt, da mein Kollege gegenüber (in ner sammelbox ist man zu 5. oder 6., wir waren 5.), der schweizer n crash hatte. im 2. stindt! wie war das im breefing: jungx, ihr habt 5 tage, macht langsam. ich wil heut keinen ausm Kies holen wollen. Mr. M. (ich nenn ihn jetzt einfach mal anders, da Pro Speed alle Namen veröffentlicht.) hat seine Kawa gehimmelt. an ihm is noch alles dran, hat aber schmerzen. mopped scheint technisch einwandfrei, sieht nur wild aus. er is dann heim. Schnell noch vorne die anderen Beläge drauf, schon wieder halb, um ganz muss ich wieder raus. 20minuten stindts. 12uhr raus und in den ersten 3 runden den belag erst mal an die scheibe konditioniert. habs dann knallen lassen und mal ne gerade etwas länger gerade sein lassen, um zu guggen was die beläge können. 1A, erste Sahne. Danke an Meister Lampe! Idealer Mix aus Motorsportbelag. Wenn se kalt sind, nicht ganz so bissig wie dir originalem im kalten Zustand, aber im warmen sehr Standfest. Ideal für jeden Tag und die Rennstrecke, genau was ich gesucht hab. Die eierlegende WOllmilchsau. Hab dann hinten auch noch die beläge drauf ziehen wollen, hab aber den verdammten stift nicht rausbekommen. ums verrecken nicht. naja. war mir dann irgendwann egal, weil hinten eh ja nur 10-0% bremst, wenn du richtig bremst. Langsam füllt sich die Bude. Erst kam noch Klaus Faller mit Frauchen + Hund und ner 750er Gixxer, dann drei Italiener mit ner 1000er und 750er Gixxer und zum Schluss Stefan Hesterberg. Alles sehr liebe Menschen. Es waren auch ein paar namhafte Fahrer aus der WM und Co. da. Tony Covena ist allerdings der einzige, den ich mir vom Namen her merken konnte. In der Nachbarbox war Fabio Menghi, fährt SBK WM und ist Anwärter auf die Moto2. War schon impossant, wie da sich 8 Leutchen auf 1/6 einer Sammelbox rummtummeln. Und wenn er immer reinkommt, alle um ihn wimmeln, Luftdruck cheggen, Paddock druntergestellt wird. Und er dem Heni mit dem Laptop seine erfahrungen runternudelt. die atmosfaire, das flair.. sehr geil, kann ich nicht beschreiben. die letzten runden hab ich dann auch noch gedreht und mich immer wieder verbessert. Und, mir ist aufgefallen: hab 2 packungen vorderbremsbeläge verbaut.. nur noch ein pack da.. zum glück hatte der heini von gl noch n packen da.
Tagesbestzeit: 2:15
2. Tag
morgens noch schnell zur tanke, 30l sprit mit + 13 liter für den caddy, da kein erdgas.. das heißt alle 100km tanken.. auf die strecke, tor auf, motor warmlaufen lassen. strecke ist leicht feucht, naja egal. mittags war dann der hinterreifen runter. gewechselt und gemerkt: ups, zu wenig hinterreifen bzw. könnte knapp werden mit.. nach dem turn bin ich dann zum reifenverkäufer. der hat keine K3 da, nur k2 mit und ohne profil. mischen wollte ich wegen untersch. gripniveau auch nicht. die slicks waren die günstigere variante, also nochmal 2 für hinten einer für vorne. die kommen an den letzten zwei tagen. in zwischenzeit bin ich mit den kollegen aus der box sehr zusammengewachsen. Rausgefunden, dass Klaus und Stefan professionelle Amateurfahrer sind. Wenn kein WM-Fahrer dabei war, waren sie die schnellsten in ihrer Klasse auf dem Kreisel mit einer Ausnahme beim Klaus. Der hatte mit ner 250er Honda zu kämpfen, die sooo unendlich schnell in den Kurven war. Transponder soll angeblich 5 Tage durchhalten. Hab vom Stefan n paar Tipps bekommen, was die Strecke angeht.
Kollege Mr. M. war heut nicht da.
Tagesbestzeit: 2:11
3. Tag
Morgens gleich eine 2:08 reingebrezelt. hmm.. viel vor für den tag. muss ja besser werden. schalt den kopf ab sagt der verstand, das ego sagt: neue bestzeit. heute hat das erste mal was geschliffen, war aber nicht der knieschleifer, sondern der motorspoiler (kennt man ja ausm forum). beim nächsten turn wars der knieschleifer, dann kam BMW-edel-HP-Fußraste, Auspuffblech und eine Schraube vom Motor.. (dazu steht noch n Anruf bei meim BMW Händler aus..). Hörte sich dann in der eine Kurve immer seeehr interessant an.. *kkrrrrrrrrrrrrrrschhhhhh* wohin das Ohr hört

Zum Schluss viel dann doch noch ne neue Bestzeit. Ist da n Muskel, den ich im rechten Arm spüre? Meine Beine? Reifenwechsel hinten! Doppel R ist an dem Tag abgefackelt. Laut Stefan die dritte, die er kennt. Ich höre rum und scheint wohl öfters zu passieren..
Kollege Mr. M. war heut wieder nicht da.
Tagesbestzeit: 2.07
4. Tag
Heute spüre ich Beine und Gas-/Bremshand. Surfladen meiner Süßen hatte heute zu, sodass sie mitgegangen ist. War auch der letzte Tag, an dem Klaus + Maus dabei war. Maus vom Klaus und meine Süße waren dann miteinander versorgt. Die ersten Runden waren sehr feucht. Rennen stand auf dem Zettel. Reifen auf Slicks gewechselt. Sehe, dass im Hinterreifen n Riss drin is. Reifen ist wie neu. Ist wohl n Karbonsplitter. Lasse ihn sicherheitshalber da, den fahr ich nimmer. Hab dann in der Hinterradabdeckung von wunderlich geschaut und da hat tatsächlich n teil gefehlt.. ich schreib die mal an.. das Ding is eh schebb (schräg). Dann Motorschaden bei Stefan. Er hatte Ersatz dabei. Rennen war gestrichen. Klaus is gefahren und der Rest hat motor aus und eingebaut. Klaus konnte die 250er Honda nimmer bekommen. Hab rausbekommen, dass das Mopped + Fahrer 95kg leichter waren als Klaus + Maschine.. wurde 2. aber dafür die schnellste Runde mit 1:55! Am nächsten Tag war für Stefan dann auch noch n Rennen, weshalb er die Kiste wieder zum laufen bekommen wollte. Slicks sind geil! In den Kurven hab ich immer auf meine rechte hand geachtet, sodass ich sie nicht mehr so verkrampfe, sondern einfach nur dran halte.
Tagesbestzeit: 2:05
5. Tag
Heut merk ich richtig meine Beine. Hand is besser. 10Uhr bin ich nicht gefahren, da es wieder sehr feucht draußen war. Ich wollte aber noch unbedingt n paar Bestmarken setzen. 11Uhr raus, reifen 2 Runden warm gefahren und dann volle Lutzi. Hab vom Stefan n paar Tipps bekommen. 2:03 meine neue Bestzeit, yeah! 2:05 war mein pers. Ziel vor beginn der Veranstaltung. Um 12Uhr hab ich dann nochmal alles gegeben. Letzte Zeitnahme am Tag, letzter Tag, danach nur noch freies Training. Vorher n Video von Stefan gesehen und sah, dass ich zwei Kurven etwas anders anfahren muss. gesagt, raus, getan! Es hat sich richtig schnell angefühlt. Hab die Rollphasen nochmal deutlich verkürzt, was mein Skill zulässt. Kurz vor Start Ziel runterschalten, doch mein Fuß tappt ins leere, nochmal, selbes ergebnis. runtergeguggt, is da nur noch ne schraube aber kein schaltkübbel mehr.. BMW HP Quali oder hat der Monteur was beim einbau vergessen festzuziehen. Gelb wird geschwenkt. 1. Gang halt mit der hand rein gemacht. über den rasen dann in die box. Raus zum Monitor. Bestzeit 2:03 in Runde 8 von 9. Was?! Das war der erste Stindt. Wo is der Zweite? Transponder gecheggt. Nix leuchtet.. soviel zum Thema hält 5 Tage durch.. zurück zum schaltknübbel. habs den italiener gezeigt, die haben sofort ne schraube paar abstandshalter n paar muttern und gut ist. ich hab das ganze dann noch mit tape gefüttert und dann konnt ich wieder schalten. mittags wurde stefan dann 2. nach nem 2. start, da beim ersten wieder ne s1000rr abgefackelt ist. dann eingpackt.
rückfahrt:
da der adapter vom hänger nicht mehr ans auto wollte sind wir 2500km ohne heimgerollt. hat keinen gestört
schlusswort:
ich hab unendlich viele runden auf dem kart absolviert. leider war meine masse immer der zeitfresser. kollegen fahren in der kartweltmeisterschaft. mein auto kennt die nordschleife nicht nur von der Tourifahrt. Alles Pustekuchen. Jerez hat für mich n Hobbywechsel herbeigeführt. Alles ist viel direkter. Der direkte Kontakt mit den Menschen ist wohl das wichtigste und hat mir am meisten gegeben. Mopped is geil! Die K war ne super Entscheidung! Und ich machs wieder..
Offene Punkte:
- Wie bekomm ich den fu**ing Stift aus der Hinterradbremse raus? Der Sicherungsstift is draußen, scheint aber irgendwo zu hängen
- habt ihr carbonhinterradabdeckungen im einsatz
- wie siehts aus mit schleifspuren, was darf sein was nicht? bei mir: motorschraube, hp fußraste in mittlerer stellung, alublechabdeckung vom auspuff und motorspoiler.
- bzgl. der Schleifspuren hab ich schon was gegoogelt. kommentare wären cool
--
http://www.wunderlich.de/shopart/816147 ... RSport.htm-- andere feder? federvorspannung? Gibts Sportfahrwerk für ESA? Was is mit dem Kram auf der Wunderlich seite?
Poserbüld zum Schluss
