Führerschein freiwillig abgeben ?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Hobie » 13.08.2011, 15:01

harry 1150 hat geschrieben:Also ich hab mir fest vorgenommen : Zu meinem 110 Geburtstag gebe ich den Lappen freiwillig ab :!: :mrgreen:


Sehr löblicher Vorsatz, auf dass du ihn dann auch wirklich umsetzt und nicht doch noch weiterfahren willst. Bis dahin alles Gute. :P
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Andrew6466 » 13.08.2011, 22:58

Ich mach dann demnächst noch den Flugschein und den Bootsführerschein dazu, gefällt mir besser in diese Richtung. Upgrade, nicht Absturz :!:

Cu,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Tourenfahrer » 12.01.2013, 05:23

Da mit 66 JAHREN das leben in einem an deren Thema anfängt krame ich dieses Thema mal wieder hervor

wie lange kann soll man Motorrad fahren ?
Sicherlich kommt nun einer ums Eck und sagt "Solange es irgendwie geht"
Es geht hier nicht darum so lange man noch kann kann man,es geht darum wann lassen die Reaktionen/Reflexe nach um sicher Motorrad zu fahren.

Sicherlich ist der eine mit 80 noch "fit"und der andere hat schon mit 70 erhebliche Probleme.


Selber hoffe ich das ich selber erkenne wenn es heisst so nun ist es besser du fährst nicht mehr
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Vitalij » 12.01.2013, 06:34

rossi hat geschrieben:Irgendwann wird es sicher Pflicht ab einem gewissen Alter regelmässig den nachweis zu erbringen ,dass man noch Fahrtüchtig ist und das ist auch gut so...beim LKW Schein ist es ja schon ab 50 Jahre so ,dann braucht niemand mehr freiwillig den Lappen abzugeben .


So sehe ich auch.
Zur Korrektur. Wenn man jetzt den alte "Lappen " auf neue "Plastikkarte" umtausch, egal ob man 50 Jahre erreich hat oder nicht, wird das "LKW-Schein" nur jemals um 5 Jahre verlängert, wenn man ärztliche Untersuchung vorgelegt hat.
So soll es, mein Ansicht nach, ab einem gewiesen Alter für alle Kategorien eingeführt sein. Dann kann man auch im hohen Alter, wenn man "Gesund" ist, weiter die Mobilität genießen...
Benutzeravatar
Vitalij
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2012, 12:35
Wohnort: Bamberg
Motorrad: K1200S (Bj 2005)

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Flying Dutchman » 12.01.2013, 08:56

Mein Opa ist auch bis zu seinem 90. noch mit dem Auto gefahren und ich muss sagen, es war kein vergnügen bei Ihm mitzufahren.
Ich war über die Weihnachtsfeiertage bei den Grosseltern und habe den ganzen "Fahrdienst" gemacht. Ich bin mit meinen Grosseltern noch ne kleine Runde von ungefähr 200 Kilometern durch die Gegend gefahren und ich muss sagen es hat Ihnen sehr gut gefallen, aber auf der anderen Seite habe ich auch gespürt das der Opa es immer noch nicht verarbeitet hat das er nun seit fast 3 Jahren von der Familie nicht mehr fahren darf. Opa darf auf dem Grundstück, wenn er will, das Auto noch in die Garage fahren.
Ich denke, wenn ältere Menschen noch eine Familie haben, sollten die Kinder die Eltern dazu bewegen den Führerschein freiwillig abgeben.
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon rossi » 12.01.2013, 08:57

harry 1150 hat geschrieben:Also ich hab mir fest vorgenommen : Zu meinem 110 Geburtstag gebe ich den Lappen freiwillig ab :!: :mrgreen:


....ich schon vorher den Löffel . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon Flying Dutchman » 12.01.2013, 08:58

rossi hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Also ich hab mir fest vorgenommen : Zu meinem 110 Geburtstag gebe ich den Lappen freiwillig ab :!: :mrgreen:


....ich schon vorher den Löffel . :lol:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon supernorby » 12.01.2013, 11:37

Bevor ich den Lappen abgebe, versuche ich´s noch mal mit "Tieferlegen" oder "Harley".

8) :D 8)

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon CBR » 12.01.2013, 11:53

Mein Opa hat vor 2 Jahren mit 80 den PKW seinem Enkel geschenkt und fährt nicht mehr.
Er hat es selber eingesehen da er nicht mehr so richtig sieht und hat es ab Akta gelegt.
Hab ich Hochachtung vor ich weiß nicht wie ichs in 40 Jahren machen werde.
Obwohl angewiesen wäre ich nicht drauf, dann kauf ich mir eine Busfahrkarte und komm überall hin wo ich will.
Zur Bushaltestelle sinds 5 Minuten, Rewe Aldi usw. alles 5 Min entfernt.
Ich wohne halt gut.
Bei manchen die irgendwo in einem Nest wohnen wo es gar nichts gibt ist schon schwierig.
CBR
 

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon frari66 » 01.02.2013, 20:40

rossi hat geschrieben:Irgendwann wird es sicher Pflicht ab einem gewissen Alter regelmässig den nachweis zu erbringen ,dass man noch Fahrtüchtig ist und das ist auch gut so...beim LKW Schein ist es ja schon ab 50 Jahre so ,dann braucht niemand mehr freiwillig den Lappen abzugeben .


Alle 5 Jahre sowieso, auch vor 50, deshalb lass ich meinen jetzt verfallen, kostet auch nur unnütze 100 Euro. Einmal haben Sie mir eine Brille eingetragen, dann wieder nicht :D Was das nützen soll frag ich mich schon. Der Reaktionstest ist auch von einem Scheintoten noch zu bestehen, glaube ich :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon frari66 » 01.02.2013, 20:43

Ich finde schon, dass man den Lappen ab einem gewissen Alter zumindest überprüfen sollte, also den Halter desselben :D Temporär fahruntüchtig ist ja jeder sowieso mal, nehme ich an. Und ich meine damit nichtmal nur Allohol. Und fahren tut trotzdem jeder noch. Aber wenn man dann bei einer Kontrolle seinen Namen nicht weiss kanns trotz 0,0 Promille schwierig werden :D
Zu dem Thema -> http://www.paradisi.de/Health_und_Ernae ... /54396.php :mrgreen: Die schlechte Nachricht: Sie haben Alzheimer, die gute: Bis Sie heimgefahren sind haben Sies schon wieder vergessen :mrgreen: :mrgreen:
Gruss,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Führerschein freiwillig abgeben ?

Beitragvon UU80 » 01.02.2013, 21:26

Das Problem besteht darin, dass viele Leute sich auch im hohen Alter noch als sichere Fahrer fühlen, das aber nicht mehr sind.
Eine ärztliche Untersuchung ab einem gewissen Alter fände ich o.k., insbesondere was Seh- und Reaktionsvermögen betrifft. Das muss ja nicht zwangsweise zum Verlust der Fahrerlaubnis führen.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum