Nein, diese wird angemeldet. Ich habe während der Montage daneben gestanden und auf dem Bildschirm gesehen, dass diese angemeldet wurde.
Gruß Dirk
Taucher hat geschrieben:Nein, diese wird angemeldet. Ich habe während der Montage daneben gestanden und auf dem Bildschirm gesehen, dass diese angemeldet wurde.
Gruß Dirk
Carboner hat geschrieben:So, Rücklicht funzt! Habs nach der Methode vom Uwe angeschlossen, so daß man eventuell auf das orschinole zurückbauen kann.
Hab das Widerstandskästchen so wie Smarty in Fahrtrichtung rechts neben das Sitzbankschloß mit dem beiliegenden Klett befestigt.
@GSler Mirko Ich hab auch zuerst so wie Du 2 Flachstecker 4,8mm an das Adapterkabel angebracht,
aber die sind beim Reinstecken in das Fahrzeugkabel grad wieder rausgerutscht.![]()
d.h. an der Originallampe sind zwar die 2 4,8mm Flachstecker da, aber die sind dicker wie die, die man im Laden kaufen kann.
Wenn ich jetzt die Flachsteckerbuchse zusammengedrückt hätte, ist kaum möglich wegen hartem Steckergehäuse,
dann müßt ich se bei ner Originalumrüstung erst wieder aufbiegen.
So erschien mir Uwes Methode einfacher.
Das Bremslicht ist dermaßen hell, man sieht nachts in 200m Entfernung wie eine Häuserwand rot wird!Danke an alle und an Bugi!
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste