Smarty hat geschrieben:Man kann sich vieles vorstellen und auch konstruieren.
Ich denke die wirklichen persönlichen Nachteile sind extrem selten zu "spüren".
Wer sich in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich zu sehr überwacht fühlt, der sollte mal ein paar Gespräche mit KollegInnen aus dem Osten führen.
Dietmar GM hat geschrieben:Wenn die Handyortung, sprich die Geräte die zum fraglichen Zeitraum,
Unfallzeitpunkt minus einigen Stunden, in Tatnähe eingeloggt waren,
überprüft werden und das den Fahndungserfolg zum Resultat haben sollte,
ist doch alles bestens.
Ich lasse mich lieber unschuldig überprüfen, als das so ein Drecksack davon kommt.
Dietmar GM hat geschrieben:Wenn die Handyortung, sprich die Geräte die zum fraglichen Zeitraum,
Unfallzeitpunkt minus einigen Stunden, in Tatnähe eingeloggt waren,
überprüft werden und das den Fahndungserfolg zum Resultat haben sollte,
ist doch alles bestens.
Ich lasse mich lieber unschuldig überprüfen, als das so ein Drecksack davon kommt.
Dietmar GM hat geschrieben:Wenn die Handyortung, sprich die Geräte die zum fraglichen Zeitraum,
Unfallzeitpunkt minus einigen Stunden, in Tatnähe eingeloggt waren,
überprüft werden und das den Fahndungserfolg zum Resultat haben sollte,
ist doch alles bestens.
Ich lasse mich lieber unschuldig überprüfen, als das so ein Drecksack davon kommt.
Hirsch hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Man kann sich vieles vorstellen und auch konstruieren.
Ich denke die wirklichen persönlichen Nachteile sind extrem selten zu "spüren".
Wer sich in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich zu sehr überwacht fühlt, der sollte mal ein paar Gespräche mit KollegInnen aus dem Osten führen.
Genau so sieht es aus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum