Ladegerät

Alles was nirgends reinpasst!

Ladegerät

Beitragvon DER MÄCHTIGE » 12.02.2013, 20:52

Gerade in der Bucht gefunden
http://www.ebay.de/itm/Fur-BMW-Flussig- ... 4850e34b16

vieleicht kann mann das gebrauchen

grüße
Benutzeravatar
DER MÄCHTIGE
 
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2012, 17:06
Wohnort: Eutin / Kreis Ostholstein
Motorrad: k 1200 r Bj. 06

Re: Ladegerät

Beitragvon Smarty » 12.02.2013, 20:55

Liest sich gut 8)
Smarty
 

Re: Ladegerät

Beitragvon DER MÄCHTIGE » 12.02.2013, 21:15

Jo der Preis bringt schon ein Lächeln ins Gesicht

Grüße :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
DER MÄCHTIGE
 
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2012, 17:06
Wohnort: Eutin / Kreis Ostholstein
Motorrad: k 1200 r Bj. 06

Re: Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 12.02.2013, 21:49

Made in China , würde ich sofort kaufen ... :wink: , aber nachher nicht hier rumweinen wenn die Karre nicht anspringt ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ladegerät

Beitragvon Brocki » 12.02.2013, 22:02

Ich habe noch immer die 1. Batterie in meiner Sport (BJ 2007) und schließe jeden Winter ein Permanentladegerät für 9,90€ an (damals bei Tante Louise erstanden).
Funzt jedes Frühjahr bestens :wink:
PS: aber bald muss wohl doch 'ne neue Batterie her :cry:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Ladegerät

Beitragvon burner » 12.02.2013, 23:28

kein Wunder dass es Can-Bus kann :-)
kann ja jedes bel. Ladegerät wenns direkt an der Batterie angeklemmt wird
gruss Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Ladegerät

Beitragvon Jo61 » 13.02.2013, 01:15

das Teil funktioniert wirklich über Bordsteckdose, ich hatte es an meiner K1200S 3 Winter lang dran.
Bei der GT war das Polo-Ladegerät bei, das kostet aber auch stolze 79€.
Gruß
Jo
"immer schön oben bleiben!"
Jo61
 
Beiträge: 105
Registriert: 29.12.2008, 22:56
Wohnort: 66539 Neunkirchen / Saar
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Ladegerät

Beitragvon burner » 13.02.2013, 09:35

Jo61 hat geschrieben:das Teil funktioniert wirklich über Bordsteckdose, ich hatte es an meiner K1200S 3 Winter lang dran.ze 79€.
Gruß Jo

moin, versteh ich ned , der Typ schreibt doch extra in der Artikelbeschreibung unten :
Mit dem Zubehör 2, 1a ,1b oder 8 auch für neue BMW`s mit dem CAN_Bus System ab Bj. 2005 geeignet.

und da sind halt Adaptersätze abgebildet und aufgeführt , die direkt an Batteriepole geklemmt werden . Man kann natürlich auch die Serien Bordsteckdose kappen und die Kabel auch direkt an der Batt anklemmen , und umgeht so die Can-Bus Geschichte. Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Ladegerät

Beitragvon CBR » 13.02.2013, 14:52

Genau ist eine irreführende Beschreibung.
Das ist wirklich billiges Ladegerät was man bei Aldi und Co für 10 Euro bekommt.

Und Can Bus fähig ist es nicht sondern man umgeht den BUS und muss direkt an die Batterie gehen.
Mal schauen wann es der erste kauft und einfach in die Steckdose einer z.B: K1600 steckt.
Ich warte da schon auf den Jammerthread das man sich die Elektrik zerschoissen hat und der böse BMW Händler verweigert Garantieansprüche.
CBR
 

Re: Ladegerät

Beitragvon burner » 13.02.2013, 15:33

CBR hat geschrieben:Genau ist eine irreführende Beschreibung.
Das ist wirklich billiges Ladegerät was man bei Aldi und Co für 10 Euro bekommt.

Und Can Bus fähig ist es nicht sondern man umgeht den BUS und muss direkt an die Batterie gehen.
Mal schauen wann es der erste kauft und einfach in die Steckdose einer z.B: K1600 steckt.
Ich warte da schon auf den Jammerthread das man sich die Elektrik zerschoissen hat und der böse BMW Händler verweigert Garantieansprüche.

hi, passieren tut da meineswissens nichts , es lädt auch kurz , nur eben nicht lang , da die Dose dann Can-Bus gesteutert getrennt wird . Gruss Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Ladegerät

Beitragvon Frankiboy » 13.02.2013, 18:50

Der Vessi hat das Canbus-Ladegerät auch, und er hatte nur positives berichtet.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Ladegerät

Beitragvon Smarty » 13.02.2013, 20:35

Ich glaube die Sache ist irreführend.

....

Das oben beschriebene automatische Ladegerät mit U/I Kennlinie, Kabellänge ca. 1,4Meter mit angeschlossenem DIN - Stecker für die BMW-Bordsteckdose..passend für alle BMW`s....

sofern diese über eine Runde Bordsteckdose verfügen.


....


Im Text wird aber auf das Zubehör für CAN Bus Fahrzeuge ab 2005 verweisen.
Dieses Zubehör besteht aus Batterieklemmen und einer Rundsteckdose.
Heisst ... der Rundanschluss ist dann nicht die original Bordsteckdose sondern die nachgerüstete Steckdose.

So verstehe ich das.
Smarty
 

Re: Ladegerät

Beitragvon Vessi » 13.02.2013, 20:41

ich hab mir das ladegerät vor 5 jahren auch von ebay geholt,
klappt einwamdfrei, habs aber auch erst ein paar mal benutzt....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ladegerät

Beitragvon CBR » 13.02.2013, 22:20

Frankiboy hat geschrieben:Der Vessi hat das Canbus-Ladegerät auch, und er hatte nur positives berichtet.


Dieses Ladegerät was vom Threadersteller angepriesen ist ist kein CAN BUS Ladegerät daher glaube ich mal ganz schwer das dieses beim Vessie funktioniert !
CBR
 

Re: Ladegerät

Beitragvon Vessi » 13.02.2013, 22:28

CBR hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Der Vessi hat das Canbus-Ladegerät auch, und er hatte nur positives berichtet.


Dieses Ladegerät was vom Threadersteller angepriesen ist ist kein CAN BUS Ladegerät daher glaube ich mal ganz schwer das dieses beim Vessie funktioniert !


keine ahnung, was du glaubst...aber das ladegerät funktioniert einwandfrei an meiner ks...und nu?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum