Montageständer

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Montageständer

Beitragvon kubi » 23.01.2013, 13:02

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche gewesen nach einem vernüftigen Montageständer fürs Vorderrad.

Es sollte fürs Lenkkopflager sein, damit man die Gabel noch frei hat und das ganze noch etwas stabiler ist.

Bestellt habe ich dieses :

Bild

http://imageshack.us/photo/my-images/80 ... gwzqq.jpg/

Vorteil davon ist .... dort wo der rote Kreis ist ... dort ist es einstellbar. Verschiedene Höhen.

Also für verschiedene Motorräder geeignet.

Müsste zum Wochenende angekommen.

Wenn Ihr möchtet, kann ich mal etwas darüber schreiben.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Montageständer

Beitragvon Quickmick » 23.01.2013, 15:15

Hi,

Die K1300 hat doch aber kein Lenkkopfrohr wo du aufnehmen kannst ??

Kernstabi hat sowas ähnliches im Programm (siehe Bild)

http://kern-stabi.suedlichtservice.de/c ... d92a6453fb

gruß

Quickmick
Quickmick
 
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2012, 20:03
Wohnort: Landkreis Rastatt
Motorrad: K1300R Sondermodell

Re: Montageständer

Beitragvon kubi » 23.01.2013, 15:52

Aha , und was ist dort zu sehen ??

Ein Dorn ..... also Lenkkopf-Dorn.

Mal schaun wann erkommt, und wo man es besfestigen kann. ( oder halt nicht :D )
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Montageständer

Beitragvon Quickmick » 23.01.2013, 16:28

Hi,

beim Kern Stabi liegt der Duolever auf dem x4 adapter auf. Ist so ne Art Mini Trägerplatte.

Wenn du deinen hast mach mal ein Foto , würde mich Interessieren wie es da gelöst ist.

Gruß

Quickmick
Quickmick
 
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2012, 20:03
Wohnort: Landkreis Rastatt
Motorrad: K1300R Sondermodell

Re: Montageständer

Beitragvon kubi » 23.01.2013, 17:54

Aha ... lt. Bild ist es bei dem Kern-Montageständer ja nicht zu erkennen.

Denke mal, das ich meinen Motageständer wenn umbauen muss.

Sollte aber kein Problem darstellen.

Aber toll ist der Montageständer deshalb schon, da er VERSTELLBAR ist, und man nicht wegen
jedem Bikewechsel gleich noch andere Montageständer kaufen muss.
:D
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Montageständer

Beitragvon kubi » 25.01.2013, 11:44

So. gestern kam das Dingen an.

Zusammenbau ging einfach . Auch ohne Anleitung ( ist ja nicht viel dran ).

Macht soweit einen wertigen Eindruck.

Und ... es funktioniert auch bei der K1300R !!

Denn die hat in der Gabel dort wo normalerweise beim Motorrad das Lenkkopflager ist, ist so eine Art Staubkappe.

Dort kann man den Dorn reinstecken. ca. 3 - 5 mm tief

Werde mir aber noch einen passenden Dorn drehen lassen. Ist wohl so um die 40mm Durchmesser.

Und das alles für 60 € :D
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Montageständer

Beitragvon kubi » 25.01.2013, 13:27

Ich habe mal Online danach gesucht.

Es handelt sich um das "Kugelgelenk vorne", und auf der Zeichnung ist keine Kappe zu sehen.

Werde mal versuche die herauszubekommen. Dann sollte da theoretisch ein Loch sein.

Oder ich bastel mir etwas, sodaß ich am vorderen Bogen der Gabel ansetzen kann.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Montageständer

Beitragvon Garfield12355 » 18.02.2013, 22:56

Hallo, ich hab einfach n Dicke Polsterung auf das Vorderende gemacht und in das Große vordere Loch
der Gabel geschoben zum überwintern, is zwar nicht das Beste hat aber gut geklappt :lol: :lol: :lol:
Jörg
Benutzeravatar
Garfield12355
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2013, 14:19
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW K 1300 R/ EZ 12

Re: Montageständer

Beitragvon Lindenbaum » 18.02.2013, 23:04

Hab meine vom Schmiedemeister, hier aus dem Forum. Passt gut!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum