NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 28.02.2013, 11:59

Und wat kostet der Satz nun ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Andrew6466 » 28.02.2013, 12:02

Meister Lampe hat geschrieben:Und wat kostet der Satz nun ... :?:

Gruß Uwe Bild


235,98 Euro (evtl. + Versandkosten) abzüglich 20,00 Euro Tankgutschein 215,98 Euro. Winkelventile gehen auch noch ab.

Andrew :D

Reifeninfo 120/70ZR17 (58W) TL PILOT POWER 3 99,99 €*
Aktionspreis
Menge:


Sportreifen
neues Modell 2013, bereits durch uns getestet, siehe Produkttext, inklusive Alu-Winkelventil bei Satzkauf, s. Produkttext; Reifentestvideo s. Produkttext, inklusive 20.- Euro Tankgutschein bei Satzkauf s. Produkttext Freigabe: FRG
H Reifeninfo 190/50ZR17 (73W) TL PILOT POWER 3 135,99 €*
Aktionspreis
Menge:


Sportreifen
neues Modell 2013, bereits durch uns getestet, siehe Produkttext, inklusive Alu-Winkelventil bei Satzkauf, s. Produkttext; Reifentestvideo s. Produkttext, inklusive 20.- Euro Tankgutschein bei Satzkauf s. Produkttext
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 28.02.2013, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 28.02.2013, 12:03

Andrew6466 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Und wat kostet der Satz nun ... :?:

Gruß Uwe Bild


235,98 Euro (evtl. + Versandkosten) abzüglich 20,00 Euro Tankgutschein 215,98 Euro. Winkelventile gehen auch noch ab.

Andrew :D


Guter Preis , wenn sie nicht gebraucht sind ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Andrew6466 » 28.02.2013, 12:04

Meister Lampe hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Und wat kostet der Satz nun ... :?:

Gruß Uwe Bild


235,98 Euro (evtl. + Versandkosten) abzüglich 20,00 Euro Tankgutschein 215,98 Euro. Winkelventile gehen auch noch ab.

Andrew :D


Guter Preis , wenn sie nicht gebraucht sind ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Immer wieder einen guten Spaß auf den Lippen.

Grüße,

Andrew
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Andrew6466 » 28.02.2013, 12:07

Produkttext:

Nach vielen erfolgreichen Jahren bringt Michelin nun endlich einen sehr verbesserten Nachfolger für die Power / Power 2CT Reihe.

Das es nicht einfach ist, die "eierlegende Wollmilchsau" zu ersetzen, musste Michelin selber schmerzhaft mit dem Power Pure erkennen.

Anders als beim Pure, orientierten sich die Entwickler aus Frankreich mehr am Input ihrer deutschen Kollegen und kamen endlich weg von den weichen Karkassen und deren bekannten Nachteilen.

Was ist am Power / Power 2CT zu kritisieren, mit Ausnahme seines Alters?

Die etwas weiche Karkasse konnte bei schweren Motorrädern beim Beschleunigen in Schräglage etwas einknicken.
Dieses Phänomen trat auch beim harten Angasen auf der Rennstrecke auf.
Dies hatte zur Folge, dass der Reifen dann gelegntlich abrupt zu rutschen begann.

Gleichzeitig hat eine weiche Karkasse aber auch viele Vorteile und so hat man bei Michelin eine besondere Bauart gefunden, um eine weiche Karkasse mit sportlicher Fahrdynamik zu vereinen.

Beim neuen Power 3, der übrigens nur noch in der 2CT (Mehrfachgummimischung auf der Lauffläche) angeboten wird, geht der harte Laufflächengummi im Prinzip von Reifenschulter zu Reifenschulter.

An den Profilrändern, jeweils 25% rechts und links der Lauffläche, wird eine weiche Gummimischung über die harte Mischung angebracht.

Damit stabilisiert die harte Mischung den Reifen auch in den Flanken und verhindert das bekannte Einknicken.

Wir haben den Reifen bereits Anfang Januer 2013 in Spanien getestet:

Der neue Power 3 konnte uns auf ganzer Linie überzeugen. Auf der Rennstrecke macht er eine sehr gute Figur. Die Schwächen der Vergangenheit mit Überhitzung und Einknicken des Hinterrades sind komplett verschwunden.
Besonders der neue Hinterreifen ist sehr gut. Ausreichend Grip auch bei zügigem Rennstreckentempo, sehr klarer und leicht zu beherrschender Grenzbereich.
Auch nach 4 Turns noch keine Verschleissanzeichen.
Das Vorderrad lenkt sehr gut ein und gibt auch ein sehr gutes Feedback.

Anschliessend sind wir noch rund 400 km auf spanischen Landstrassen unterwegs gewesen. Der Reifen fuhr sich auf der CBR1000 Fireblade wie für das Motorrad gebaut. Zielgenaues Einlenken, hält die angepeilte Linie sehr präzise und gibt ordentliches Feedback. Die 400 km waren dem Reifen nicht anzusehen.

Der neue Power 3 hat die Vorzüge des alten Power / Power 2CT behalten
- sehr gute Dämpfung und sehr komfortables Fahrverhalten.

Trotz harter Fahrweise auf der Rennstrecke kam es nie zu einem Überhitzen oder Einknicken und abrupten Wegrutschen des Hinterrades.

Da Michelin die Gummimischung des alten Powers weiter entwickelt hat, gehen wir von einer weiterhin sehr guten Nässeperformance aus, das Ablaufbild nach rund 600 km lässt auf die Laufleistung der alten Power-Serie schliessen.

Unsere Empfehlung:
Wem der Bridgestone S20 zu sportlich, der Conti Sport Attack 2 bei Nässe zu schwach, der Dunlop Sportsmart etwas zu unkomfortabel und der Pirelli Rosso 2 zu geringe Laufleistung hat, sollte der neuen Power 3 auprobieren. Der Reifen ist ein sehr gelungener Mix aus den Vorzügen der genannten Wettbewerber.

Wettbewerber: Avon AV79/80, Bridgestone BT016Pro, S20, Continental Sport Attack 2, Dunlop Sportsmart, Metzeler M5, Pirelli Rosso 2

Quelle: www.mopedreifen.de
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 28.02.2013, 12:12

Hört sich schön an und ich fahre ihn Morgen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Andrew6466 » 28.02.2013, 12:16

Meister Lampe hat geschrieben:Hört sich schön an und ich fahre ihn Morgen ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Na, dann können wir ja wohl auf einen persöhnlichen Erfahrungsbericht hoffen. Denk dran, ist noch kalt draußen :!:

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 28.02.2013, 14:06

Igi hat geschrieben:irgend wie ist mein bekannter Michelinmann nicht sooooo euphorisch wie bei den letzten Michelin Pure :roll:


tja...am sonntag kommt häsken mit dem pp3...
und ich mit meinen winterreifen...schaunwermal...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon esc » 03.03.2013, 11:16

Schade Wetter ist nicht so toll. Bin gespannt was Meister Lampe zum MPP3 sagt. Schauen wir mal.
Ich selber fahre den Pur der aber seine Temperatur braucht, also nass und kalt ist nicht so toll. Ansonsten ist der für mich ein super Kleeeeber :-)


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Carlos » 03.03.2013, 13:09

fehlt nur noch die Freigabe in Größe 190/55 ZR 17 für die 1200er ...
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Lindenbaum » 04.03.2013, 21:41

Und mein Reifenhändler wartet die ganze Zeit auf eine Entscheidung, welche Pelle er denn nun aufziehen soll.
Aber wenn der Herr Haase seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, herrje! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: AW: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 04.03.2013, 22:12

Hab zwar den z8 drauf und bin gut zufrieden...
Aber mit dem neuen Pilot Power macht man garantiert nix verkehrt

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Smarty » 04.03.2013, 22:18

Lindenbaum hat geschrieben:Und mein Reifenhändler wartet die ganze Zeit auf eine Entscheidung, welche Pelle er denn nun aufziehen soll.
Aber wenn der Herr Haase seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, herrje! :wink:


Lies einfach mal die Werbetexte und Testberichte der Motorradreifen aus den letzten 3 Jahren.
Du wirst von jedem einzelnen begeistert sein :D
Smarty
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2013, 22:49

Der neue Power 3 macht schon einen tollen Eindruck , nur wenn er schon auf der Felge ist , boah ... :shock: wat ist das Gummi weich , der muß Grip haben bis in die Ohrenspitzen , genau dat brauch ich ... :mrgreen: und der Vorderreifen sieht aus , wie ein Rennstreckenregenreifen in der Mitte , der beißt schon beim Rollen der Felge kräftig im Asphalt ... 8) , auch der Hinterreifen ist auf den Flanken weich wie ein Slick , ich freu mich über soviel Biss ... :lol:


Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Mohikaner76 » 04.03.2013, 23:19

Meister Lampe hat geschrieben:Der neue Power 3 macht schon einen tollen Eindruck , nur wenn er schon auf der Felge ist , boah ... :shock: wat ist das Gummi weich , der muß Grip haben bis in die Ohrenspitzen , genau dat brauch ich ... :mrgreen: und der Vorderreifen sieht aus , wie ein Rennstreckenregenreifen in der Mitte , der beißt schon beim Rollen der Felge kräftig im Asphalt ... 8) , auch der Hinterreifen ist auf den Flanken weich wie ein Slick , ich freu mich über soviel Biss ... :lol:


Bild


Gruß Uwe Bild


Mischbereifung?
Hinten Pilot Power 3 und vorne Pilot Road 3 :?:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum