135,- und 4 Punkte

Alles was nirgends reinpasst!

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Motorradfahrer » 07.03.2013, 09:27

Achim hat geschrieben:....Hört Euch mal bitte den Sound des Videos an. Die Leute wohnen ca. 600 m Luftlinie entfernt vom LUK Ring.
Also ich bekäm da am Wochenende in meinem Garten einen Rappel!...

Rennstrecke muß nicht immer "laut" bedeuten: Ich habe da mal ein Sicherheitstraining auf dem Sachsenring gemacht. Am Nachmittag durften wir dann frei auf der Rennstrecke fahren. Da haben sie den Fahrer einer ZZR 1200 rausgezogen und ihm das weiterfahren verboten. Das Motorrad war bei der automatischen Lärmmessung an der Strecke als zu laut gemessen worden. Der hat wie ein Rohrspatz geschimpft: die Anlage hätte Prüfzeichen, der db-Eater wäre doch noch drin, das wäre alles legal und so weiter. Hat ihm nichts genützt. Zu laut das ganze, Fahrverbot auf der Rennstrecke!

Bei meiner ZZR 1200 war dank der originalen Schalldämpfer alles in Ordnung.
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Werner_München » 07.03.2013, 09:37

Achim hat geschrieben:Mahlzeit Männers,

ich bin ja eigentlich auch ein sehr toleranter Typ und habe u.a. auch "Lärmtechnisch" in der Vergangenheit
einige Verfehlungen aufzuweisen. :oops:

...

Achim,

dein Stament erinnert mich jetzt an ehemalige Raucher.

Gruß Werner
Ex Raucher mit Zubehör ESD
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Achim » 07.03.2013, 13:53

Das dauert noch Werner.
Aktuell bin ich noch aktiver Raucher. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon K1300R » 07.03.2013, 23:32

Es ist doch aber auch so, dass jeder Auspuff von haus aus lauter wird. Der Originale nicht so schnell wie einer aus dem Zubehör. Denn Ausbrennen tut jeder Auspuff, egal ob das jetzt einer mit Dämmwolle ist oder einer der Rohre drinnen hat oder Scheiben.
Sicher viele Manipulieren, andre aber nicht und trotzdem wird das Teil lauter. Und das sind alles Markenzubehörauspuffe, die nicht mal wenig Kohle kosten. Da gehört Bose dazu, genauso Acrapovic, Remus, Hurric, Schnitzer, und noch einige andre.
Fahrt die mal vier fünf Saisonen und lasst die in den Dolomiten und Alpen so richtig heiss werden wenn ihr nur im ersten oder zweiten Gang das Bike mit warmem Motor voll ausdreht über längere Zeit immer wieder, da überlegt man dann echt ob man noch eine Saison weiter fahren soll oder lieber doch wieder etwas gegen den Lärm zu tun...
Man sollte seine Mitmenschen so behandeln wie man selbst behandelt werden möchte.
So wie man in den Wald schreit so hallts draus hervor.
Benutzeravatar
K1300R
 
Beiträge: 51
Registriert: 09.02.2013, 16:11
Wohnort: Niederbayern Landkreis Rottal/Inn
Motorrad: K1300R 2013er

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Vessi » 07.03.2013, 23:41

meine fliegerbombe ist nach 104000km noch nix lauter geworden...
die meisten zubehörtöpfe sind einfach schrott...spätestens nach einem jahr
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon CBR » 08.03.2013, 09:43

Motorradfahrer hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:....Hört Euch mal bitte den Sound des Videos an. Die Leute wohnen ca. 600 m Luftlinie entfernt vom LUK Ring.
Also ich bekäm da am Wochenende in meinem Garten einen Rappel!...

Rennstrecke muß nicht immer "laut" bedeuten: Ich habe da mal ein Sicherheitstraining auf dem Sachsenring gemacht. Am Nachmittag durften wir dann frei auf der Rennstrecke fahren. Da haben sie den Fahrer einer ZZR 1200 rausgezogen und ihm das weiterfahren verboten. Das Motorrad war bei der automatischen Lärmmessung an der Strecke als zu laut gemessen worden. Der hat wie ein Rohrspatz geschimpft: die Anlage hätte Prüfzeichen, der db-Eater wäre doch noch drin, das wäre alles legal und so weiter. Hat ihm nichts genützt. Zu laut das ganze, Fahrverbot auf der Rennstrecke!

Bei meiner ZZR 1200 war dank der originalen Schalldämpfer alles in Ordnung.


Ja der Sachsenring einerseits verdienen die Bürger rundum den Ring Ihr Geld mit den ganzen Sportbegeisterten andererseits ist diese Strecke so dicht am Ort gelegen das man es da schon an die Nerven bekommen kann.
Man hat sich ja vor Jahren mit den Einwohnern geeinigt auf diese akribische einhalten der Lautstärke und deswegen wird das dort auch so radikal durchgezogen was ich übrigens auch für richtig halte.
Ich hab da auch schon ein Fahrverbot erhalten mit einer 750er Gixer die war serienmäßig aber diese 4 Zylinder kreischt wie ein Tier, mit meiner DUC die gefühlt viel lauter ist liegt alles im grünen Bereich , so unterschiedlich kann halt DB sein.
So gerne ich da auch fahre wohnen wollte ich da nicht.
CBR
 

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.03.2013, 09:45

Vessi hat geschrieben:meine fliegerbombe ist nach 104000km noch nix lauter geworden...
die meisten zubehörtöpfe sind einfach schrott...spätestens nach einem jahr

Deswegen sind sie auch billiger als die Originalen.
Auch hier gilt wie überall: Du bekommst, was Du bezahlst.

Ich habe kein Problem mit der Bombe.
Bis auf die Farbe....diese Chromanmut will wirklich zu nichts passen.
Aber sie lässt sich gut putzen und polieren. :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Tron » 08.03.2013, 10:20

K1300R hat geschrieben:Es ist doch aber auch so, dass jeder Auspuff von haus aus lauter wird. Der Originale nicht so schnell wie einer aus dem Zubehör. Denn Ausbrennen tut jeder Auspuff, egal ob das jetzt einer mit Dämmwolle ist oder einer der Rohre drinnen hat oder Scheiben.


Naja, ein Endtopf in Form eines Reflexionsdämpfers mit Prallblechen wird nur dann lauter, wenn die Bleche wegkorrodieren. Das ist bei unseren Edelstahlanlagen aber nicht zu erwarten. Dass Absorptionsdämpfer mit der Zeit lauter werden ist aber richtig.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Meister Lampe » 08.03.2013, 10:33

Achim hat geschrieben:Hört Euch mal bitte den Sound des Videos an. Die Leute wohnen ca. 600 m Luftlinie entfernt vom LUK Ring.
Also ich bekäm da am Wochenende in meinem Garten einen Rappel! :twisted:


Die Hintergründe Achim sehen aber dort anders aus , vor deren Haustür ist über 20 Jahre die Canadische Airforst gestartet und groß Maschinen , die wohnen direkt neben einem Millitärflughafen und haben die Grundstücke günstig ergattert , jetzt ist die Airforst weg und machen ein auf großer Lippe , da hinten wohnt sonst kein Schwein , da würde ich doch glatt mit Zwangsräumung drohen , denn wo die Airforst dort noch war wurde ihnen nahegelegt , einfach wegziehen oder nicht bauen ... :wink: , dass ist und bleibt ein riesen Industriegebiet und da darf auch Krach gemacht werden , denn es muß Plätze auch dafür geben ... :wink: , ich bin auch gegen Laut , an den richtigen Stellen , am besten bei mir vor der Haustür ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Trimmer » 08.03.2013, 11:04

Dietmar GM hat geschrieben:Achim, welch ein Wandel. Was ist passiert? :wink:


:lol: :lol: :lol: Das frag ich mich auch grad! :mrgreen:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Trimmer » 08.03.2013, 11:06

Achim hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Achim, welch ein Wandel. Was ist passiert? :wink:


Blödmann! :lol:

Immer mehr Streckensperrungen sind passiert!
Allein hier im Sauerland kann ich Dir mindestens 8 Strecken nennen,
wo ich mit dem PKW 100 km/h, mit dem Bike aber nur 50 km/h fahren darf.
Und die Säcke liegen auch ständig auf der Lauer und kontrollieren das auch.


Ach, ist doch alles nicht so schlimm wenn man keinen deutschen Führerschein hat! :lol:
Obwohl, lauter als erlaubt waren meine Mopeds noch nie!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Rennkucki » 08.03.2013, 11:09

Meister Lampe hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Hört Euch mal bitte den Sound des Videos an. Die Leute wohnen ca. 600 m Luftlinie entfernt vom LUK Ring.
Also ich bekäm da am Wochenende in meinem Garten einen Rappel! :twisted:


Die Hintergründe Achim sehen aber dort anders aus , vor deren Haustür ist über 20 Jahre die Canadische Airforst gestartet und groß Maschinen , die wohnen direkt neben einem Millitärflughafen und haben die Grundstücke günstig ergattert , jetzt ist die Airforst weg und machen ein auf großer Lippe , da hinten wohnt sonst kein Schwein , da würde ich doch glatt mit Zwangsräumung drohen , denn wo die Airforst dort noch war wurde ihnen nahegelegt , einfach wegziehen oder nicht bauen ... :wink: , dass ist und bleibt ein riesen Industriegebiet und da darf auch Krach gemacht werden , denn es muß Plätze auch dafür geben ... :wink: , ich bin auch gegen Laut , an den richtigen Stellen , am besten bei mir vor der Haustür ... :wink:

Gruß Uwe Bild


ich finde, die sehen beide auch ein bischen wie Lehrer aus :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Trimmer » 08.03.2013, 11:30

Rennkucki hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:ich finde, die sehen beide auch ein bischen wie Lehrer aus :lol:


:lol: Tja, so ist das, Rennkucki, ist so ein wenig wie bei den Ex-Rauchern! Diejenigen die früher die grössten Qualmer waren sind heut auch die militantesten Nichtraucher! :mrgreen:
Wenn ich mich da so an die alten K-Zeiten erinnere .... :lol:

Das war jedenfalls die schärfste KR die ich jeh gesehen habe!

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Trimmer am 08.03.2013, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Achim » 08.03.2013, 11:33

Moin Uwe,

das Video sollte ja auch nur ein Beispiel sein,
warum sich Anwohner an beliebten Strecken aufregen.
Hätte jede andere Strecke sein können.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: 135,- und 4 Punkte

Beitragvon Norbert K. » 08.03.2013, 18:40

Also IMHO darf ein Motorrad ruhig einen gewissen Sound haben und muss sich nicht anhören wie ein E-Bike. Aber einen ESD anzubauen, dessen einziger Sinn darin liegt, Lärm zu verursachen ist Schwachsinn.
Ausserdem muss man nicht unbedingt mit hohen Drehzahlen durch eine Siedlung fahren, bzw. da wo Ansiedlungen sind, ruhig mal den Gasgriff zurückdrehen. Es ist vielleicht nicht einfach, den Richtigen Konsenz zwischen Lärmbelästigung und fahrspass zu finden, aber mit einem bisschen guten Willen ist auch das möglich.

Aber es stellt sich noch eine andere Frage. Wer oder was war zuerst da? Ich wohne 500m Luftlinie vom Kamener Kreuz und von der Eisenbahnlinie Dortmund/Hamm entfernt. Der Geräuschpegel ist vor allem bei Ostwind enorm. Aber ich bin dorthin gezogen und muß mich also mit den örtlichen Begebenheiten abfinden.

Wenn ich in die Nähe einer Rennstrecke oder bekanntermaßen an eine von Motorradfahrern stark frequentierte Straße ziehe, sollte ich mich auch mit den Gegebenheiten abfinden.

Unsere Schützenheide besteht seit über 100 Jahren und alle zwei Jahre feiern wir dort unser Schützenfest. Im Laufe der letzten 20 Jahre wurde dort in der Nähe eine Siedlung errichtet. Jetzt kommen regelmäßig zum Schützenfest Anzeigen wegen Lärmbalästigung. Und dieses Verhalten finde ich auch nicht ok. Das ist aber in unserer Egoistengesellschaft durchaus im Trend.

Wir haben es also nicht nur mit unvernünftigen Motorradfahrern zu tun, sondern auch mit den sogenannten Spassbremsen, die aus Lärmschutzgründen vielleicht auch noch das Münchener Oktoberfest abschaffen wollen. :!:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum