Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Alles was nirgends reinpasst!

Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Alex12349 » 25.03.2013, 20:53

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Tourenfahrer » 25.03.2013, 21:11

Also dazu habe ich nur eine erklärung
ÖL erwärmen

Warum auch immer,aber man sieht im Film einen deutlichen Schnitt,also gehe ich davon aus das er länger föhnt.

Warum keine Ahnung
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Alex12349 » 25.03.2013, 21:23

Vielleicht will er das sich das Volumen ausdehnt und er den Betriebszustand simuliert, so das später kein Überdruck entstehen kann und auf den Simmering drückt.(Geschlossenes System)
Kalte Maschine hat dann leichten Unterdruck im Kardangehäuse... liege ich da richtig???
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Tourenfahrer » 25.03.2013, 21:25

Alex12349 hat geschrieben:Vielleicht will er das sich das Volumen ausdehnt und er den Betriebszustand simuliert, so das später kein Überdruck entstehen kann und auf den Simmering drückt.(Geschlossenes System)
Kalte Maschine hat dann leichten Unterdruck im Kardangehäuse... liege ich da richtig???


Ja guter Ansatz,aber da müsste er schon lange föhnen
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Meister Lampe » 26.03.2013, 00:04

Die Idee ist nicht schlecht , wenn du keine Zeit hast , die letzten Tropfen laufen sehr zäh in den Kardan und das anföhnen hilft , damit nix zurückläuft , ich laße den Schlauch immer drin und trinke in Ruhe eine Tasse Kaffee , die Zeit läuft ja weiter ... :wink: und der will nix simmulieren , da kommen peinlich genau 180 ml rein und nicht mehr und nicht weniger , sonst bekommt der Simmering dicke backen beim Angasen ... :wink: , deshalb mache ich es immer mit einer Blasenspritze 60 ml , wer mal einen Einlauf braucht , ich habe die Spritzen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Vitalij » 26.03.2013, 11:19

So erklärt der Man selbst, in Youtube-Komments, das Föhnen.

I recommend a castrol synthetic gear oil, whatever you find for differentials.

Heat gun is to get the working temperature of drive. When You seal it i cools and have a lower pression. When it works it heats and have a zer4o pressure. The pressure problem forced BMW to put less oil ( 180 instead of 220ml... i put 200ml + heat gun)).
Benutzeravatar
Vitalij
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.10.2012, 12:35
Wohnort: Bamberg
Motorrad: K1200S (Bj 2005)

Re: Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Meister Lampe » 26.03.2013, 11:24

Der soll mal ruhig soviel einfüllen , bis der Simmerring undicht wird und die Felge einsaut , nachher will es wieder keiner gewesen sein und auf den
plöden Endantrieb schimpfen ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Was föhnt jetzt der da bei 5:30???

Beitragvon Peter aus Bremen » 26.03.2013, 12:56

Meister Lampe hat geschrieben:Der soll mal ruhig soviel einfüllen , bis der Simmerring undicht wird und die Felge einsaut , nachher will es wieder keiner gewesen sein und auf den
plöden Endantrieb schimpfen ... :roll:

Ich verstehe das so, dass er genau das vermeiden will.
Er tut nur 200ml rein, obwohl 220ml vorgeschrieben sind.
BMW würde wohl nur 180ml einfüllen.

In wie weit aber die Temperaturerhöhung und somit die Volumenvergrößerung da reinspielen, verstehe ich auch nicht so ganz.
Dafür ist sein Geföhne etwas halbherzig.
Schraubt er das Getriebe quasi im warmen Zustand zu?
Dann entsteht ja beim Abkühlen ein Unterdruck, der sich erst bei Fahrt langsam auf normalen Druck abbaut.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum