Umweltplakette

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Umweltplakette

Beitragvon Insektenvernichter » 01.04.2013, 10:10

Hallo Forum!
Bitte nicht vergessen, dass ab heute der neue Bußgeldkatalog in Kraft tritt. Daher ist es unbedingt notwendig, dass ihr am linken Gabelholm die neue Umweltplakette für Krafträder aufklebt. Ansonsten wird es bei einer Kontrolle innerhalb einer Umweltzone richtig teuer.
Lieben Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: Umweltplakette

Beitragvon Chip » 01.04.2013, 10:14

:lol: :lol:
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Umweltplakette

Beitragvon Frankiboy » 01.04.2013, 10:33

Kann man sich das auch am Po festkleben?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Umweltplakette

Beitragvon Insektenvernichter » 01.04.2013, 10:46

Nein, der Hintern ist tabu. Da kennen die Politessen keine Gnade!!! :shock: :shock: :shock:
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: Umweltplakette

Beitragvon CosyOne » 01.04.2013, 11:14

Insektenvernichter hat geschrieben:Hallo Forum!
Bitte nicht vergessen, dass ab heute der neue Bußgeldkatalog in Kraft tritt. Daher ist es unbedingt notwendig, dass ihr am linken Gabelholm die neue Umweltplakette für Krafträder aufklebt. Ansonsten wird es bei einer Kontrolle innerhalb einer Umweltzone richtig teuer.
Lieben Gruß, Arthur


Dafür dürfen K-Modelle ab sofort 120 km/h auf Landstraßen fahren :D
CosyOne
 

Re: Umweltplakette

Beitragvon Insektenvernichter » 01.04.2013, 11:18

Stimmt, vergaß ich zu erwähnen! :roll:

Ganz wichtig: Diese Regelung gilt NICHT für die "S"! Die wurde von den Schöpfern des Gesetzes nicht berücksichtigt. Schade eigentlich. :wink:
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: Umweltplakette

Beitragvon andreas1 » 01.04.2013, 12:38

ihr habe gesetze..............da wird einem ganz schwindelig !! :cry: gruss aus namibia ... andreas :D
Benutzeravatar
andreas1
 
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2010, 20:59
Wohnort: Swakopmund/Namibia
Motorrad: BMW K1300s / 2010

Re: Umweltplakette

Beitragvon Meister Lampe » 01.04.2013, 12:48

Plaketten können bei mir günstig zum Forenpreis erworben werden ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Umweltplakette

Beitragvon Insektenvernichter » 01.04.2013, 13:29

Plaketten können bei mir günstig zum Forenpreis erworben werden


Auf Dich ist wie immer Verlass, Uwe! Gibt es Mengenrabatt, oder ist der Preis bereits am unteren Limit? Ich bräuchte 5 Plaketten!

Lieben Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Re: Umweltplakette

Beitragvon K1200R_Wip » 01.04.2013, 16:49

Insektenvernichter hat geschrieben:... Daher ist es unbedingt notwendig, dass ihr am linken Gabelholm die neue Umweltplakette für Krafträder aufklebt. ...


Links aus Sicht der Politesse oder des Fahrers?

Jörg

PS: Wisst ihr eigentlich, woran ich erkennen kann, wann der Schimmelkäse schlecht ist?
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Umweltplakette

Beitragvon Dietmar GM » 01.04.2013, 17:09

Oh shit................linker Holm. :shock:
Das hat mir keiner gesagt. Jetzt ist der Bapperl auf dem rechten
Holm, muss ich die beiden Holme jetzt gegenseitig wechseln?
Hätte ich mal das Zahnarztrechts genommen. :oops:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Umweltplakette

Beitragvon Schrauber » 01.04.2013, 17:30

Ich tanke immer 102 Oktan. Brauche ich da überhaupt eine Plakette, oder vielleicht sogar zwei? :roll:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Umweltplakette

Beitragvon Vessi » 01.04.2013, 17:33

und ich immer e10...hab genügend plaketten hier rumliegen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Umweltplakette

Beitragvon harry 1150 » 01.04.2013, 18:50

Dir auch einen schönen 1.April Arthur :lol:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Umweltplakette

Beitragvon Flying Dutchman » 01.04.2013, 19:16

April, April!!! :mrgreen:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum