BMW aus Indien

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

BMW aus Indien

Beitragvon GuidoG » 08.04.2013, 19:25

http://www.n-tv.de/10434976

:shock::shock::!:

Dann warten wir mal ;-)

Die Nachfolgerin der KS kommt dann aus Mumbai. ;-)


sent from my Galaxy Note 2
GuidoG
 

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Dillinger » 08.04.2013, 20:16

Hallo Guido,
der Markt in Indien ist im Zweiradbereich halt größer. Ich denke auch die Kunden "meckern" nicht so wie hier.
Wenn die Mopeds /Teile hier in die Eurozone zurückkommen, bekommen Sie dann das CE Zeichen von der Mutter in München.
Beste Grüsse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Smarty » 08.04.2013, 20:39

Ist nix verwerfliches Massenmodelle vom Ausland zu übernehmen.

CE ist zwar eine Selbstzertifizierung, jedoch müssen die Voraussetzungen doch erfüllt werden.
Einfach so einen Stempel geht nicht.
Zudem spielt bei Fahrzeugen noch das KBA eine Rolle.
Smarty
 

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Dillinger » 08.04.2013, 21:35

Smarty hat geschrieben:Ist nix verwerfliches Massenmodelle vom Ausland zu übernehmen.

CE ist zwar eine Selbstzertifizierung, jedoch müssen die Voraussetzungen doch erfüllt werden.
Einfach so einen Stempel geht nicht.
Zudem spielt bei Fahrzeugen noch das KBA eine Rolle.


Smarty , das kenne ich anders. Du brauchst eine Firma(Importeur), innerhalb der EU, der dir die Ware aus Drittländern, wie auch Indien,
CE zertifiziert. Der wird dann zum "Hersteller" und Inverkehrbringer und erklärt durch CE die Konformität.
Dieses CE Zertifizierung darfst Du natürlich selber aufbringen, sofern diese Firma durch einen Notified Body (z.B. TÜV) dazu autorisiert wurde.
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Frankiboy » 09.04.2013, 13:59

Das ist ja der Trend. Billig im Ausland produzieren, und hier den Preis für Made in Germany verlangen. :roll:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Werner_München » 09.04.2013, 14:37

In dem Bericht geht es um Mofas bis 500ccm und Ihr seht schon wieder das Abendland untergehen.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Frankiboy » 09.04.2013, 14:50

Werner_München hat geschrieben:In dem Bericht geht es um Mofas bis 500ccm und Ihr seht schon wieder das Abendland untergehen.

Das sind in meinen Augen keine Mofas
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Peter aus Bremen » 09.04.2013, 19:40

Fränkie wird schon Recht haben.
Auch wenn in einem Billiglohnland produziert, werden die Kisten hier trotzdem ne Stange Geld kosten.

Wobei das nicht schlimm sein muss. Wenn sie was taugen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Frankiboy » 09.04.2013, 19:53

Peter aus Bremen hat geschrieben:Fränkie wird schon Recht haben.
Auch wenn in einem Billiglohnland produziert, werden die Kisten hier trotzdem ne Stange Geld kosten.

Wobei das nicht schlimm sein muss. Wenn sie was taugen.

Ja genau. Ausser man stellt die Maschinen so spartansich und altmodisch her, wie eine Royal endfiled.
Diese kommen auch aus Indien, und sind spottbillig.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: BMW aus Indien

Beitragvon Pendelpaul » 09.04.2013, 19:58

Aber da könnt ihr auch die Ersatz teile aus Indien bestellen übers Internet :D
Gruß Paul
[img]782124_678[/img] 5-5,8 l zZ.70930 km M PR4 GT
Komar 3 Sfera 50 / 70 Burgman 400 NTV 650 Paneuropean 1300
Benutzeravatar
Pendelpaul
 
Beiträge: 289
Registriert: 18.11.2010, 23:49
Wohnort: Cologne Silesia
Motorrad: STX 1300 A2

Re: BMW aus Indien

Beitragvon tom0779 » 09.04.2013, 20:02

Ich seh das ganze für die BMW Motorrad Produktpalette positiv...
Es handelt sich ja um Mopeds unter 500ccm und da gibt es ja von BMW nichts mehr (Husy ist ja auch nicht mehr mit an Bord).

Und bei 2 Millionen Einheiten pro Jahr, denke ich nicht, dass die Fa. soooo schlecht sein kann :wink:

Hier mal eine kleine Zusammenfassung:

Über die TVS Motor Company:
Der Kooperationspartner TVS Motor Company ist einer der größten Motorradhersteller Indiens mit einer Jahresproduktion von rund zwei Millionen Einheiten und einem Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Die TVS Motor Company ist das Flaggschiff der TVS Group, die mit rund 40 Unternehmen und Beteiligungen im Automotive-Sektor tätig ist. Die TVS Motor Company verfügt über das breiteste Produktprogramm in der indischen Zwei- und Dreiradindustrie. Die TVS Motor Company ist international präsent in über 50 Ländern in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum