Batterie laden?

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Batterie laden?

Beitragvon Peter aus Bremen » 14.04.2013, 20:49

Andi#87 hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Deine Erfahrungen sind doch nicht die einzig wahre Wahrheit und gelten für alles und alle anderen auch.


Schonmal drüber nachgedacht, das es Leute gibt, die Elektrotechnik gelernt oder Studiert haben?

Ja. Ich zum Beispiel.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Batterie laden?

Beitragvon Peter aus Bremen » 14.04.2013, 21:10

Nun, ich hänge meine Batterien immer über Winter an die Erhaltungsgeräte (1x von der BMW und 1x von einer GSXR 750, die Jahre davor von unseren Ducatis und anderen Suzukis) und habe noch nie eine außergewöhnlich kurze Lebensdauer beobachten können.
Daraus schließe ich, dass das frühe Ableben bei so manchem hier nicht zwangsweise auf die Ladegeräte zurück zu führen ist.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Batterie laden?

Beitragvon Daminator » 14.04.2013, 21:22

Scheint mir eine Glaubensfrage zu sein.
Bin jetzt erst recht hin- und hergerissen und bleibe beim altbewährten: Bei längeren Standzeiten einfach mal zwischendurch die ganze Fuhre laufen lassen!

Das beste wird für den Akku ein regemäßiger und mindestens halbstündiger Betrieb sein. Zur Not simuliere ich den :lol:

War heute übrigens gutes Fahrwetter 8)
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Batterie laden?

Beitragvon K1600GT Driver » 15.04.2013, 05:56

Servus zusammen,
wie ist es denn mit den Einsatzfahrzeugen z.B. von der Feuerwehr......?
Soweit ich weiß hängen die "immer" am Erhaltungslader wenn Sie in der Garage stehen.
Und ich glaube auch nicht dass die jedes Jahr neue Batterien bekommen.
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: Batterie laden?

Beitragvon ludwig45 » 15.04.2013, 20:00

K1600GT Driver hat geschrieben:Servus zusammen,
wie ist es denn mit den Einsatzfahrzeugen z.B. von der Feuerwehr......?
Soweit ich weiß hängen die "immer" am Erhaltungslader wenn Sie in der Garage stehen.
Und ich glaube auch nicht dass die jedes Jahr neue Batterien bekommen.



Also soviel ich weis, hängen die nicht zur Batterieladung sondern da ist ein sogenannter Gnom angeschlossen und erwärmt entweder das Kühlwasser oder die Fahrzeuge besitzen eine Kurbelwannenheizung um das Öl zu erwärmen um bei Einsatzfahrten die Fahrzeuge gleich vom Start weg voll belasten zu können.
liebe Grüße aus der grünen Mark

Ludwig :D

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Benutzeravatar
ludwig45
 
Beiträge: 316
Registriert: 19.04.2011, 21:35
Wohnort: Mürzzuschlag
Motorrad: BMW K1600GT 4/17

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum