Batterie

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Batterie

Beitragvon OMH » 14.04.2013, 13:10

Hallo Leute
Meine K 13 r startet nicht trotz Überwinterung mit Ladegerät (BMW) !
In dem Display leuchtet das Warndreieck rot zuwenig Spannung!!!

Jetzt meine frage was für eine Batterie habt ihr eingebaut ??

Ich probier's trotzdem nochmal meine jetzige Batterie zuladen.

Oder gleich eine neue holen?



Das Thema hatte ich erst vor kurzem gelesen aber ich finde es trotz Suchfunktion nicht mehr :-(

Bitte um Hilfe
OMH
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2012, 10:27
Wohnort: Bad-Schönborn
Motorrad: K 1300 R

Re: Batterie

Beitragvon Frankiboy » 14.04.2013, 13:17

Wenn du den ganzen Winter das Ladegerät angeschlossen hattest, wird ein erneutes laden auch nichts mehr bringen.
Allerdings könnte es auch sein, dass dein BMW Ladegerät nichts taugt, oder ein Bedienungsfehler, also schließ lieber mal ein herkömmliches Motorrad-ladegerät an.
Mit den BMW-Ladegeräten gab es je nach Softwarestand immer wieder probs
Wie alt ist denn die Batterie?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Batterie

Beitragvon Brocki » 15.04.2013, 10:07

Ein Batteriefred, wie goooiiiiillllll :!: :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Batterie

Beitragvon Flying Dutchman » 16.04.2013, 05:53

Lang nich mehr gehabt! :D
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Batterie

Beitragvon handstreich » 16.04.2013, 17:29

...ich habe mir zu dieser Saison eine Lithium Batterie für K1300R bei Polo bestellt.
http://www.polo-motorrad.de/de/lithium-batterie-ytx14-bs-ytx14l-bs-146298.html
Da ich weiter über die Boardsteckdose laden wollte, war dazu ein neues Ladegerät notwenig
http://www.louis.de/_206ae43c341b8bcae231c2e7ae8934ff21/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10004600

Die Batterie ist der Hammer - im Vergleich zur alten (wenn voll geladen) scheint man jetzt einen Beschleuniger am Anlasser zu haben.
Selbstentladung tritt kaum noch auf und mit der Batterie Aktion von Polo aus 02/2013 hat die Batterie nur 110€ gekostet.
handstreich
 

Re: Batterie

Beitragvon Frankiboy » 19.04.2013, 09:59

Hallo Leute.
Nachdem ich im letzten Jahr zu meiner K1200S ein BMW C1 Roller gekauft hatte,
war auch gleich die Batterie Schrott.
Eine neue musste her.
Also entschied ich mich für diese hier:
http://www.ebay.de/itm/VARTA-Motorrad-B ... 2ead750035
Nach nun 10 monaten brach die Spannung von heut auf morgen auf nur noch 3 Volt zusammen,
und ein Aufladen brachte nichts mehr. :evil:
Der Verkäufer sagte mir telefonisch, dass ich eben Pech gehabt hätte, und dass bei ihm eine Rücknahme nur bis 6 Monaten möglich sei. :evil:
An meinem alten Roller war es ebenfalls eine Varta Gelbatterie, die nach knapp einem Jahr den Geist aufgab.
Ich kann nur jedem raten, keine Varta mehr zu kaufen, die sind teuer, und halten nicht lange.
Habe mich jetzt für eine Yuasa Säurebatterie entschieden.

Mal schauen, wie lange es meine 2,5 jahre alte Varta-Gelbatterie in meiner K1200S noch macht.
Jedenfalls habe ich den glauben an Varta komplett verloren!
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Batterie

Beitragvon Flying Dutchman » 19.04.2013, 18:33

Frankiboy hat geschrieben:Hallo Leute.
Nachdem ich im letzten Jahr zu meiner K1200S ein BMW C1 Roller gekauft hatte,
war auch gleich die Batterie Schrott.
Eine neue musste her.
Also entschied ich mich für diese hier:
http://www.ebay.de/itm/VARTA-Motorrad-B ... 2ead750035
Nach nun 10 monaten brach die Spannung von heut auf morgen auf nur noch 3 Volt zusammen,
und ein Aufladen brachte nichts mehr. :evil:
Der Verkäufer sagte mir telefonisch, dass ich eben Pech gehabt hätte, und dass bei ihm eine Rücknahme nur bis 6 Monaten möglich sei. :evil:
An meinem alten Roller war es ebenfalls eine Varta Gelbatterie, die nach knapp einem Jahr den Geist aufgab.
Ich kann nur jedem raten, keine Varta mehr zu kaufen, die sind teuer, und halten nicht lange.
Habe mich jetzt für eine Yuasa Säurebatterie entschieden.

Mal schauen, wie lange es meine 2,5 jahre alte Varta-Gelbatterie in meiner K1200S noch macht.
Jedenfalls habe ich den glauben an Varta komplett verloren!


Varta hat auch ne, Billigschiene und da sollte man nicht aufspringen! Lieber ein wenig mehr Geld ausgeben, es lohnt sich nach meiner Erfahrung mit Elektrowerkzeugen!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Batterie

Beitragvon Frankiboy » 19.04.2013, 19:00

Es war eine Varta Funstart, und keine Billigbatterie.
Ich habe jetzt zur einer Yuasa gegriffen, da diese Batterien eine geringere Ausfallquote haben,
und bei vielen Maschinen Erstausrüster sind.
Das wird warscheinlich auch bei meiner K1200s die nächste Batteriemarke werden.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Batterie

Beitragvon Meister Lampe » 20.04.2013, 18:29

Hatte ich schon erwähnt , dass ich die schönsten und besten Lithium und MF Batterien zum Forenpreis habe ... :wink: , immer noch zum Osterpreis ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Batterie

Beitragvon Frankiboy » 20.04.2013, 18:44

Meister Lampe hat geschrieben:Hatte ich schon erwähnt , dass ich die schönsten und besten Lithium und MF Batterien zum Forenpreis habe ... :wink: , immer noch zum Osterpreis ... 8)

Gruß Uwe Bild


Muss man den Preis per pn anfragen?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Batterie

Beitragvon Meister Lampe » 20.04.2013, 18:45

Frankiboy hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Hatte ich schon erwähnt , dass ich die schönsten und besten Lithium und MF Batterien zum Forenpreis habe ... :wink: , immer noch zum Osterpreis ... 8)

Gruß Uwe Bild


Muss man den Preis per pn anfragen?


Yepp ... Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Batterie

Beitragvon Frankiboy » 20.04.2013, 19:15

@ Meister Lampe:
Wie läuft es dann bei dir Hase, wenn die Batterie vorzeitig versagt?
Wie lange gibst du Garantie?

Gibt es überhaupt mit den teuren Lithium Ionen Akkus Langzeiterfahrung?
Das geringere Gewicht ist super, gerade bei der K wo der Akku so hoch verbaut ist.
Ich frage mich trotzdem mit was man besser fährt.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Batterie

Beitragvon Flying Dutchman » 20.04.2013, 22:13

Frankiboy hat geschrieben:@ Meister Lampe:
Wie läuft es dann bei dir Hase, wenn die Batterie vorzeitig versagt?
Wie lange gibst du Garantie?

Gibt es überhaupt mit den teuren Lithium Ionen Akkus Langzeiterfahrung?
Das geringere Gewicht ist super, gerade bei der K wo der Akku so hoch verbaut ist.
Ich frage mich trotzdem mit was man besser fährt.


Ausgehend von meinen Erfahrungen mit Elektrogeräten (Akkugeräte Bosch blau und Makita) musst Du dir um die Haltbarkeit mal keine Sorgen machen. Mein Bosch 10,8 Volt tut es nun schon 10 Jahre und meinen Nokia 6310 tut es auch schon 15 Jahre! Natürlich sind es keine Motorradakkus, aber die Technik ist ja in diesen Jahren auch weiter gegangen!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Batterie

Beitragvon Meister Lampe » 21.04.2013, 09:33

Die Garantie beträgt 2 Jahre und wenn du zum Polarkreis möchtest , solltest du keine Lithium verbauen , die mag die eisige Kälte nicht und sobald es wieder 0 Grad sind , hat sie ihre Startleistung ... :wink: , Lithium für die K wiegt nur noch 800 g , ca. 2200 g Gewichtsersparnis und das am oberen Schwerpunkt ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Batterie

Beitragvon Andrew6466 » 21.04.2013, 09:59

Es ist schon krass, wie viele Bikes ich diese Saison kurz nach Saisonstart am Straßenrand habe stehen sehen. Bin dann auch mal rechts ran gefahren, und habe gefragt was los ist. Da ging gar nichts mehr, kein "Saft" im System. Ich habe mir von Bugi zum Saisonstart eine neue einbauen lassen: http://www.2wheels4u.de/de/onlineshop/m ... l-batterie
Gibt's im Versand, oder für die Berliner direkt vor Ort :!:

Grüße,

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum