Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon MorpheusRGBG » 16.04.2013, 19:13

Das Kartenupdate ist jetzt verfügbar.
Zuletzt geändert von MorpheusRGBG am 16.04.2013, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Navigon 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon m53biker » 16.04.2013, 19:50

Danke für den Hinweis!!

Schönen Gruß
Robert
m53biker
 

Re: Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon Alexander » 20.04.2013, 15:22

Wollte zuerst mit Express updaten, was kurz vor Ende mit Fehlermeldung abgebrochen wurde.
Dann mit Map Updater das selbe Problem. :o
Mein Zumo 660 zeigt mir nun nach wie vor bei der Kartenversion 2013.40 :roll:

Mache ich neuerdings was grundsätzliches falsch ?
Die letzten Male hat es einwandfrei funktioniert.
Gruß Alex

Bild
K1200R Sport
Benutzeravatar
Alexander
 
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2011, 12:03
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K 1200R Sport 12-07

Re: Navigon 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon paradiesquell » 20.04.2013, 16:31

Andi#87 hat geschrieben:Cool.... 8)

Dann kann ich Morgen in der Firma ja das neue VDSL testen :mrgreen:


Komfortabel.
Was sagt die Firma zu dieser Privataktion?

Grüsse
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon m53biker » 20.04.2013, 16:53

Alexander hat geschrieben:Wollte zuerst mit Express updaten, was kurz vor Ende mit Fehlermeldung abgebrochen wurde.
Dann mit Map Updater das selbe Problem. :o
Mein Zumo 660 zeigt mir nun nach wie vor bei der Kartenversion 2013.40 :roll:

Mache ich neuerdings was grundsätzliches falsch ?
Die letzten Male hat es einwandfrei funktioniert.


Garmin Express geht bei mir auch nicht, schon allein, weil der Speicher meines Zumo 500 nur 500 MB groß ist und Garmin Express das Speichern auf die SD-Karte nicht kennt (meine diesbezügliche Supportanfrage an Garmin ist seit einiger Zeit nach wie vor unbeantwortet).

Habe dann mit MapUpdater die neue Karte 2013.41 auf den PC geladen und mit mit MapInstall auf meine SD-Karte installiert. Ergebnis: Ich habe nur die 2013.40 überschrieben. Dann habe ich bei MapInstall festgestellt, dass der nur eine "Nachkommastelle" erkennt, also 2013.4 - das Programm erkennt also gar nicht die 2013.41er-Karte. Ich habe dann einfach im Explorer das Verzeichnis mit der Version 2013.40 umbenannt und erneut MapInstall aufgerufen. Gleich kam die Fehlermeldung, dass es die Karten 2013.4 nicht findet und man soll den Ort angeben, wo sich 2013.4 befindet. Jetzt habe ich einfach das Verzeichnis gewählt, in dem die neue 2013.41 gespeichert ist. MapInstall sagt zwar immer noch, dass es die 2013.4 installiert, aber das Navi meldet nach Vollzug bei der Karteninfo jetzt die 2013.41!

Probier mal diesen kleinen Umweg, vielleicht hilft es ja. Viel Erfolg!

Robert
m53biker
 

Re: Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon Alexander » 20.04.2013, 17:02

Hallo Robert,

besten Dank für Deine ausführliche Beschreibung. :wink: :wink:

Werde mich morgen mal dranmachen.
Das bietet sich bei dem Wetter ja an.
Gruß Alex

Bild
K1200R Sport
Benutzeravatar
Alexander
 
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2011, 12:03
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K 1200R Sport 12-07

Re: Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon Peter aus Bremen » 13.05.2013, 09:19

Immer, wenn eine neue Kartenversion raus kommt, geht ja wieder das Hick-Hack mit dem Tricksen und dem eigentlich zu geringen Speicher des Gerätes los.
Aber wie ist das denn, wenn man das 660er neu kauft?
Da sind die Karten von ganz Europa doch schon vorinstalliert
Sind das immer so alte Versionen, die noch klein genug sind, um ohne Protest in den internen Speicher zu passen oder hat Garmin da einen ganz speziellen Trick drauf?

Und weiß jemand von Euch, wie man Importgeräte erkennt?
Es gibt ja ein paar recht günstige Net-Händler. Zu günstig eigentlich. Manche schrieben auch extra im Text: DEUTSCHE Version.
Und im Naviboard stand auch schon des Öfteren, dass es mit solchen Geräten hier in Deutschland Ärger geben kann.
Ich weiß nur nicht, was mit Ärger gemeint ist. Kann man das Gerät dann nicht bei Garmin freischalten oder was ist gemeint?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon KL » 13.05.2013, 13:38

Peter aus Bremen hat geschrieben:Und weiß jemand von Euch, wie man Importgeräte erkennt? Das kann von Garmin anhand der Geräte-ID festgestellt werden.
Es gibt ja ein paar recht günstige Net-Händler. Zu günstig eigentlich. Manche schrieben auch extra im Text: DEUTSCHE Version. Von der Hardware her müssten die Geräte gleich sein. Natürlich sind auf der deutschen Version die Feindaten von Europa drauf (City Navigator Europe) im Gegensatz zu einem Gerät, das z.B. aus Amerika importiert wird. .
Und im Naviboard stand auch schon des Öfteren, dass es mit solchen Geräten hier in Deutschland Ärger geben kann.
Ich weiß nur nicht, was mit Ärger gemeint ist. Kann man das Gerät dann nicht bei Garmin freischalten oder was ist gemeint? Der Begriff "DEUTSCHE Version" bedeutet nicht automatisch, daß das Gerät in Deutschland auch garantiefähig ist. Ich habe gehört, daß bei einem importierten Gerät nicht der Garmin-Generalimporteur in Deutschland zuständig ist, sondern die Garmin-Niederlassung in UK. Die Garantieabwicklung soll aber auch hier problemlos klappen. Eine Freischaltung von Karten müsste genau wie bei deutschen Geräten funktionieren.

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Garmin 2013.41 jetzt verfügbar

Beitragvon Peter aus Bremen » 13.05.2013, 14:30

Jau, danke.

Also gibt es erst mal für den Kunden keine Möglichkeit, Importversion von deutscher Version zu unterscheiden.
An Hand von Packungsaufdruck oder so... Na ok.

Garantie ist natürlich das eine, habe aber auch vor einiger Zeit gelesen, dass der User seine Karten nicht freigeschaltet bekam.
Das ist dann natürlich ein Problem.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum