NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon speedolli » 29.04.2013, 19:33

Maxell63 hat geschrieben:
speedolli hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:Und meine Ergebnis ist: wem der Reifen auf der K nicht um die Ohren fliegt, kann meiner Meinung nach auch einen härteren fahren ;)

Hui, jetzt lehnst du dich ziemlich aus dem Fenster.
Wenn Dieter und ich verschärft unterwegs sind, gab es schon folgendes Zitat von Mitfahrenden:
Wer euch überholen will, ist lebensmüde und begibt sich in Todesgefahr. :mrgreen: 8)
Das ist natürlich alles relativ, aber der MPP hätte da schon längst aufgegeben ...
Wie gesagt, mitgemacht haben das beide, Sportsmart und S20. Der S20 nur mit halber Laufleistung...


Du hast aber schon das Smiley hinter meinem Satz gesehen?
Du willst mir gerade sagen, der MPP reicht dir auf der Landstrasse vom Gripniveau nicht, deswegen muss es ein S20 sein? ;)

Das Gripniveau des MPP mag völlig okay sein. Aber das Wegschmieren bei Überhitzung mag ich nicht, weil man beim Highsider immer so blöde Schlüsselbeinbrüche bekommt.
Es gibt einfach Reifen, die das besser können, z.B. Sportsmart oder S20. Und in Anbetracht der Laufleistung ist dann die Entscheidung klar.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Volker » 29.04.2013, 23:56

Den Pilot Power 3 hab ich ab Morgen auf der K13R. Ich bin gespannt. Ich verspreche mir ein deutlich quickeres Handling und mehr Grip als beim Tourenreifen. Haltbarkeit? 4000 km wären ok. Ich bin gespannt.

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Norbert K. » 30.04.2013, 12:45

Igi hat geschrieben:
Handlich und Komfortabel sind sie , sie sind bestimmt auch im Regen sehr gut ,
nur im Trockenen und warmen Wetter sollten sie nicht überbeansprucht werden ,

Michael, man muss eben Prioritäten setzen. :D
Norbert K.
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 30.04.2013, 12:50

ich begreif manchmal beim besten willen nicht,
wieso hier so einige "rennfahrer" sich nicht mit einem tourensportreifen begnügen...

nur einen sportreifen aufziehen reicht nicht aus, um schneller zu fahren... :lol:
zumindest auf den landstrassen ist das eher kontraproduktiv
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon gstrecker » 30.04.2013, 13:21

Vessi hat geschrieben:ich begreif manchmal beim besten willen nicht,
wieso hier so einige "rennfahrer" sich nicht mit einem tourensportreifen begnügen...

nur einen sportreifen aufziehen reicht nicht aus, um schneller zu fahren... :lol:
zumindest auf den landstrassen ist das eher kontraproduktiv


Der aktuelle Z8 (sonderkennung M oder O) ist für die Landstraße momentan wohl der absolute Reifen nach meiner Meinung.

Mfg
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Meister Lampe » 30.04.2013, 13:45

Vessi hat geschrieben:ich begreif manchmal beim besten willen nicht,
wieso hier so einige "rennfahrer" sich nicht mit einem tourensportreifen begnügen...

nur einen sportreifen aufziehen reicht nicht aus, um schneller zu fahren... :lol:
zumindest auf den landstrassen ist das eher kontraproduktiv


Doch , doch ... ein Spoiler am Auto macht auch optisch schnell ... :mrgreen: , dann noch nee Zubehörtrötte dran , dass macht akustisch schnell ... :lol: , wat will man mehr ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Smarty » 30.04.2013, 13:52

Vessi hat geschrieben:ich begreif manchmal beim besten willen nicht,
wieso hier so einige "rennfahrer" sich nicht mit einem tourensportreifen begnügen...

nur einen sportreifen aufziehen reicht nicht aus, um schneller zu fahren... :lol:
zumindest auf den landstrassen ist das eher kontraproduktiv


Für 170PS Motorräder sollte das genau so gelten :roll:

Es geht doch dabei nicht um Fakten sondern um das Gefühl 8)
Smarty
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Norbert K. » 30.04.2013, 14:26

Vessi hat geschrieben:ich begreif manchmal beim besten willen nicht,
wieso hier so einige "rennfahrer" sich nicht mit einem tourensportreifen begnügen...

nur einen sportreifen aufziehen reicht nicht aus, um schneller zu fahren... :lol:
zumindest auf den landstrassen ist das eher kontraproduktiv

Hans, die Erstausstattung meiner 13er war der Conti Sport Attack. Dann haben Uwe und BMW Michel mir zu dem PiPo geraten. Abgesehen von den Plattfüßen bin ich mit den Gummis ganz gut zurecht gekommen. Und mir ist es egal, wie lange die Pneus halten, Hauptsache ich fühle mich darauf wohl. :D
Norbert K.
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 30.04.2013, 14:44

norbert...es geht nicht um die haltbarkeit...das ist ein netter nebeneffekt...
sondern darum, auch bei tieferen temperaturen oder nässe den besseren reifen zu fahren...

ich hab vor jahren immer gemeint, dass ein sportlicher fahrer auch ein hart abgestimmtes fahrwerk haben muss... :lol:

vollkommerner quatsch...genau so wie sportreifen für die landstrasse....

btw...und "the doctor" fährt übrigens auch auf z8 ab...


ach ja...und team motobike haben vor einigen jahren auch ein 24std-rennen mit tourensportreifen gewonnen
Zuletzt geändert von Vessi am 30.04.2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Smarty » 30.04.2013, 14:47

Der Doctor macht doch Werbung für Bridgestone :shock:
Smarty
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 30.04.2013, 14:48

Smarty hat geschrieben:Der Doctor macht doch Werbung für Bridgestone :shock:


der richtige doctore, harald...der fährt z8 :wink:

...müsste mich schwer täuschen.... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Smarty » 30.04.2013, 14:51

Ich weiss nicht wer der richtige ist :|

Der olle Italiener macht doch in den Zeitungen Werbung für "B".
Sitzt neben dem T30 und freut sich ...
Smarty
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Vessi » 30.04.2013, 14:52

der macht gleich bestimmt 'ne meldung... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Smarty » 30.04.2013, 14:53

Ach der :lol:
Smarty
 

Re: NEU: PilotPower 3, der Nachfolger vom Pure

Beitragvon Norbert K. » 30.04.2013, 15:13

Hans, gerade bei Nässe habe ich mit dem PiPo ein gutes Gefühl. Wie es damit im Winter oder bei Kälte bestellt ist, kann ich nicht sagen. Dazu fehlt es mir an Erfahrung. Auf der K1200S fuhr ich den MPR2. Aber damals war ich auch mehr mit meinem Senioren-Ring unterwegs und die Fahrerei kann man nicht vergleichen. Vielleicht würde der MPR bei mir vollkommen ausreichen, aber dafür müsste ich mir erst einmal einen Satz kaufen und das ist mir für den Erfahrungsaufbau zu teuer. :!:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum