Plötzlicher Druckverlust

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Norbert K. » 30.04.2013, 12:59

Also ich fahre schon von Anfang an diese hübschen Ventilkappen mit BMW-Emblem von Wunderlich. Und ich muss Uwe in so fern Recht geben, dass ich noch nie Probleme mit dem RDKS hatte. Wenn es aber durch die Metallkappen zu Problemen kommen könnte, wechsle ich eben auf Kunststoffkappen um. Lohnt sich nicht, darüber zu diskutieren. :D
Ach ja, ich hätte hinten gerne ein Winkelventil gehabt, mein :D meinte aber, dass das wegen den RDKS-Sensor nicht möglich wäre. :!:
Norbert K.
 

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon KL » 30.04.2013, 13:14

stma hat geschrieben:Können die Plastikkappen denn die Dichtheit der Ventile auch bei höheren Geschw. gewährleisten? Haben diese auch innen eine Gummidichtung?

Nicht alle Plastikkappen haben eine Gummidichtung. Ist aber für einen Reifenhändler kein Problem, sowas herauszusuchen. Der hat ja alle Sorten in der Werkstatt herumliegen. Diese Kappen halten auch bei hohen Geschwindigkeiten dicht.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Werner_München » 30.04.2013, 13:26

Da ja am Moped die Reifen häufig gewechselt werden, denke ich, dass Festfressen der Metallventilkappe eher theoretisch ist.

Bei Autos hatte ich das Problemchen schon.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Smarty » 30.04.2013, 13:50

Vieles ist im Leben theoretisch ... gut wenn es nicht immer praktische Auswirkungen hat.

Man(n) sollte nur möglichst die Hintergründe kennen um das eigene Handeln und damit verbundene Risiko selbst bestimmen und bewerten zu können.
Smarty
 

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Meister Lampe » 30.04.2013, 13:55

Harald unser internationaler Reisbrettschlosser , du solltest mal ein Praktikum in der Werkstatt machen , dann klappt es auch mit dem Verständnis ... :wink: und nicht immer nur glauben was andere dir zurufen oder du in der Bildzeitung liest , es gibt die Lösung auch bei den neuen 1300ern , dort sind keine geraden Ventile mehr verbaut , ja Andi , manchmal sollte man mehr mit Keramikpaste arbeiten und entgegen Haralds Aussage , wissen es sehr viele Werkstätten , aber er kennt sie ja alle ... :roll:

Harald geh Kawa fahren , du hast gar keine BMW... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Smarty » 30.04.2013, 14:00

Sorry Uwe,
aber du gibst jetzt hier den totalen Müll von dir und es wäre besser du erzählst weiter von Dingen, von denen du Ahnung hast und lässt Dinge, die andere auch mal besser wissen als du so stehen wie sie stehen. Ich persönlich habe dich weder bei Conti oder Schrader in den entsprechenden Meetings und auch nicht bei den BRV Tagungen oder Reifenmessen gesehen bei denen die Erfahrungen aus USA und Europa diskutiert und in Maßnahmen umgesetzt werden.

Ich habe in meinem Lebens schon mehr Werkstätten gesehen als du noch sehen wirst.
Das kommt einem dann eben in anderen Jobs zu Gute.

Ansonsten kannst du gerne deine lustigen und meistens gehaltvollen Beiträge weiter posten.
Smarty
 

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Meister Lampe » 30.04.2013, 14:05

Harald , geh im Kawaforum weiter lästern , du bist für mich schon lange ein Obernörgler , der wohl sehr unzufrieden mit sich ist , aber Mopedfahren soll helfen die Gedanken zu sortieren ... :idea:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Smarty » 30.04.2013, 14:09

Falsche Antwort :!:

Ich rede hier von Fakten und sonst nichts.
Die passen aber nicht in deine Erfahrungswelt und dürfen so nicht wahr sein.
Das ist aber alleine dein Problem.

Wenn du immer alles als reine Wahrheit darstellst was du von dir gibst, musst du auch akzeptieren, dass es mal nicht stimmt.

Ich achte deine Erfahrung in vielen Bereichen und habe das auch öfters so geschrieben.
Immer schlauer sein als die Industrie, die viele Dinge eben nicht nur im Hinterzimmer erfindet sondern durchaus auch praktische Erfahrungen hat, geht allerdings nicht.
Die Weisheit mit Löffeln futtern geht nicht nur in der Praxis.

Wenn du das als Genörgel hinstellen möchtest, dann ist das deine Sache.


Die absolute Wahrheit hat keiner von uns gepachtet.
Smarty
 

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Norbert K. » 30.04.2013, 17:01

So, ich habe jetzt mal auf Plastikkappen mit Dichtgummi umgerüstet. Die Wunderlich-Kappen sind eh ein bisschen unansehnlich geworden. :!:
Norbert K.
 

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Flying Dutchman » 30.04.2013, 21:59

Och! Habt Ihr Euch wieder lieb! 8) :lol: :lol: :lol:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: AW: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Vessi » 01.05.2013, 10:40

Passt schon, Harald...
Und lass dich bloß nich' vergraulen...;-)

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Meister Lampe » 01.05.2013, 11:46

Norbert K. hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal auf Plastikkappen mit Dichtgummi umgerüstet. Die Wunderlich-Kappen sind eh ein bisschen unansehnlich geworden. :!:


Hat dir bestimmt Harald geschenkt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11020
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Lindenbaum » 01.05.2013, 12:35

Ich hätte gerne sonnengelbe, gummierte Metallkappen.
Wo bekomme ich die nun her?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon KL » 01.05.2013, 13:30

Lindenbaum hat geschrieben:Ich hätte gerne sonnengelbe, gummierte Metallkappen.
Wo bekomme ich die nun her?

Hier vielleicht? http://www.google.de/imgres?client=fire ... ,s:0,i:121
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Plötzlicher Druckverlust

Beitragvon Smarty » 01.05.2013, 15:51

Meister Lampe hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal auf Plastikkappen mit Dichtgummi umgerüstet. Die Wunderlich-Kappen sind eh ein bisschen unansehnlich geworden. :!:


Hat dir bestimmt Harald geschenkt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild

Nee ... Deine Anhänger berate ich nicht :mrgreen:
Ausserdem wären die Kappen dann orange 8)
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum