Die neue ist schon beim Lackierer. Kostet mich wieder 1,5 k€. Das ist ingesamt schon die vierte bei meinen Ks.
Tom

jonnyy-xp hat geschrieben:Du solltest auf Speichenfelgen umrüsten, die sind etwas nachgiebiger.
Sorry, war nicht erst gemeint, mein Beileid.
Wo treibst du dich aber auch immer rum; offroad ist für andere Moppeds.
Simax hat geschrieben:Aua...und du hast das nicht mitbekommen???
Daminator hat geschrieben:Du meinst das Felgenhorn.
Schlechte Strasse oder mit Minderdruck eine Bordsteinkante hochgefahren
Andrew6466 hat geschrieben:Die Schlaglöcher in und um Berlin herum sind teilweise wirklich nicht mehr schön, Blick auf die Straße gehört z.Zt. auf jeden Fall mit dazu, wie auch sonst eigentlich. Ich habe immer noch meinen ersten Felgensatz montiert, seit Sommer 2009 alles rund soweit. Wo warst Du heute?
Andrew
tb hat geschrieben:Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab.
Habe das Motorrad endlich aus der Werkstatt zurück. Die hintere Felge wurde ersetzt (und natürlich vorher in meinen Farben lackiert). Die Farbe hat etwas länger gedauert. Beim Einbau hat die Werkstatt noch festgestellt, dass die Bremsbeläge vorn und hinten runter sind (nach knapp 30 tkm ok) und dass die hintere Bremsscheibe auch schon hin ist (weniger ok) und ersetzt werden muss.
Da habe ich dann mal eben 1600 EUR abliefern müssen. Und dann haben mich die Herrschaften darauf hingewiesen, dass ich vorn auch so eine schöne Delle habe. Die war mir noch nicht aufgefallen. Auch vorn durch bis ins Felgenhorn und nicht reparabel. Die Felge darf ich also auch noch ersetzen. Allerliebst. Ich muss in Sardinien wohl mal über einen Felsen gefahren sein. Kann mich aber nicht erinnern.
Tom
Siegerländer hat geschrieben:also solche Dellen/Einschläge nicht bemerkt ?, kann man kaum glauben.
tb hat geschrieben:Vielleicht bin ich zu taub/alt/blöd/wasweissich.
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast