Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Nachtfalke » 02.06.2013, 19:43

Hallo zusammen,

wollte heute mit Frau eine Tour machen und dann kam erstmal flackernd und später dauerhaft leuchtend die Lampe und Hinweis "Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes eingeschränkt ". Dann hatte ich auch keinen Zugriff mehr zu meinem Menue.
Hatte das Moped bei strömenden Regen auf dem Anhänger und gestern noch gewaschen, Da dürfte doch wohl nichts passiert sein ?? !!

Mopes ist eine 1600 GT 2 Monate alt und 2000 Km :oops: :oops: :oops:

Hat das auch schonmal jemand von euch gehabt ?

Gruss
Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Tourenfahrer » 02.06.2013, 20:06

Nachtfalke hat geschrieben:Hallo zusammen,

wollte heute mit Frau eine Tour machen und dann kam erstmal flackernd und später dauerhaft leuchtend die Lampe und Hinweis "Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes eingeschränkt ". Dann hatte ich auch keinen Zugriff mehr zu meinem Menue.
Hatte das Moped bei strömenden Regen auf dem Anhänger und gestern noch gewaschen, Da dürfte doch wohl nichts passiert sein ?? !!

Mopes ist eine 1600 GT 2 Monate alt und 2000 Km :oops: :oops: :oops:

Hat das auch schonmal jemand von euch gehabt ?

Gruss
Rolf



Bei mir 1zu 1 das selbe,absolut genau das selbe Fehlerbild
Meine geht am Mittwoch wegen diverser elektronischen Probleme in die Werkstatt

Musst 2 Tage warten und alles ist wieder gut,alles wieder trocken.
Ich habe das auch reklamiert,sollte sich die elektrischen Probleme nicht abstellen lassen müssen die sich was gutes einfallen lassen.
Weil das ist etwas was mir echt auch den Geist geht
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 02.06.2013, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Nachtfalke » 02.06.2013, 20:10

Danke für deine schnelle Antwort, werde morgen einen Termin machen.

Ciao Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Tourenfahrer » 02.06.2013, 20:11

Nachtfalke hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort, werde morgen einen Termin machen.

Ciao Rolf


geh mal zu der Maschine und probier mal,spätenstens morgen ist es weg
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Nachtfalke » 02.06.2013, 20:51

Mmmmh, aber das kann doch wohl nicht sein das die keinen Regen ab kann. Meine Haya hatte da niemals Probleme ! Werde sie morgen Abend mal in die Sonne stellen. Was mich am meisten ärgert ist, das ich nicht mehr ins Menue komme.

Gruß Rolf


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Stangl » 03.06.2013, 07:01

Nachtfalke hat geschrieben:Mmmmh, aber das kann doch wohl nicht sein das die keinen Regen ab kann. Meine Haya hatte da niemals Probleme ! Werde sie morgen Abend mal in die Sonne stellen. Was mich am meisten ärgert ist, das ich nicht mehr ins Menue komme.

Gruß Rolf


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD



Gute Idee, aber was ist Sonne? :wink:
Aufsitzen - Gas geben ......... und dann grinsen bis zu den Ohren.
Denn ..... schaust du Scheisse ,fährst du Scheisse! (geklaut von Tourenfahrer)
Stangl
 
Beiträge: 75
Registriert: 27.04.2013, 10:02
Motorrad: K1600B

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Nachtfalke » 03.06.2013, 18:26

Tourenfahrer hat geschrieben:
Nachtfalke hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort, werde morgen einen Termin machen.

Ciao Rolf


geh mal zu der Maschine und probier mal,spätenstens morgen ist es weg


Jau, hast recht gehabt, ist weg. Bin aber dennoch zur Werkstatt und die schauen mal nach, wurde getuschelt das es ein neues Software Update gibt....schaun wir mal :lol: :lol:
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon edieagle » 03.06.2013, 19:45

Andi#87 hat geschrieben:Ich bin die letzte Woche über 3.000km gefahren, davon 2.000km in (strömendem) Regen.

Ausfälle = 0

Also: Ein statistischer Ausrutscher..... :wink:



da hast Du recht, Deine fällt hier tatsächlich aus dem Rahmen :mrgreen:
edieagle
 

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Peter aus Bremen » 04.06.2013, 21:55

Es gibt eine neue Schaltergeneration.
Zumindest für die 13er. Ob für die 16er auch :?:
Sonne konnte noch nicht so getestet werden. Regen dafür schon. Die sollen dicht sein.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Nachtfalke » 05.06.2013, 09:05

So, habe sie gestern wieder aus der Werkstatt geholt, natürlich war, wie Tourenfahrer sagte der Fehler weg. Der Meister sagte das alle Service Informationen weg waren,das er den Sensor am Hinterrad geprüft hat und die Leuchtweitenregulierung am Scheinwerfer neu justiert hat.
Nun mal abwarten. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Snuggles68 » 05.06.2013, 19:55

Peter aus Bremen hat geschrieben:Es gibt eine neue Schaltergeneration.
Zumindest für die 13er. Ob für die 16er auch :?:
Sonne konnte noch nicht so getestet werden. Regen dafür schon. Die sollen dicht sein.


Meine hat auch Regen abbekommen :( Danach ging Tempomat und ZV nicht mehr. Fuer Tempomat war ein neuer Schalter faellig. Dabei habe ich gelernt, dass ab 2013 eine Schaltergeneration am Start ist.

Die ZV hat das Problem, dass ein Stecker am Steuergeraet durch die Feuchtigkeit korrodiert ist. Ggf. hat die DWA auch eine mitbekommen.

Dafuer, dass ich sie Ende Maerz neu bekommen habe, hat sie schon einiges Ihrer Zeit in der Werkstatt verbracht. Ich hoffe (und mein :-) ), dass damit die Kinderkrankheiten behoben sind.
--
Gruß
Snuggles
Benutzeravatar
Snuggles68
 
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2013, 19:55
Wohnort: Bochum
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Zuli » 14.06.2013, 22:07

Hallo Leidgenossen,

sieht so aus, dass mein neu eröffnetes Topic eigentlich hierher gehört:

viewtopic.php?f=42&t=6599670

Ich habe das gleiche Phänomen mit der Leuchtweitenregulierung nach Tagelanger Regenfahrt.

Gruß

Zuli
LHG (Left hand greetings)
Zuli
Benutzeravatar
Zuli
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2011, 11:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Motorrad: K1600 B - 3/2018

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon CBR » 14.06.2013, 22:34

Meine läuft auch ohne Mucken nach dem waschen mit dem Kärcher hat Sie immer mal am Gas gezuckt ab irgendwie hat sich das selbst geheilt.
Muss am Fahrer liegen :lol:
CBR
 

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon edieagle » 15.06.2013, 11:44

CBR hat geschrieben:Meine läuft auch ohne Mucken nach dem waschen mit dem Kärcher hat Sie immer mal am Gas gezuckt ab irgendwie hat sich das selbst geheilt.
Muss am Fahrer liegen :lol:


klar, die können ja alle nicht mit einer BMW umgehen, da wir vorher ja Japaner gefahren haben und auf solche Dinge einfach nicht vorbereitet waren :lol:

in unseren Kaufverträgen stand leider nicht drin dass die BMW nicht für Regenfahrten geeignet ist (steht übrigens auch bei keinem Japaner drin, dort spielt es aber keine Rolle) :mrgreen:
edieagle
 

Re: Warnleuchte Leuchtweitenanpassug des Anblendlichtes

Beitragvon Piccolo71320 » 15.06.2013, 12:15

edieagle hat geschrieben: (steht übrigens auch bei keinem Japaner drin, dort spielt es aber keine Rolle)

Weil da sowieso 50% bei Regen rumzicken :?:
Meine beiden Schwäger hatten bis jetzt nur Japaner und von den bisherigen 8 Stück waren 4 Regenscheu. :roll:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum