Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon SLS » 22.05.2013, 20:21

Hallo zusammen,

auf dem 1600er Treffen im Schwarzwald wurde angedeutet, dass die Jungs von BMW darüber nachdenken das Getriebe und den Antriebsstrang der 1600er auf Kulanz auszutauschen (KLONG). Mein Händler hat sich zwischenzeitlich schlau gemacht und leider muss ich mitteilen, dass BMW dies nicht vorhat -weil es "angeblich" bei den älteren Modellen technisch nicht machbar sein soll. :oops:

Bei den 1600er ab 2013 soll die Geräuschkulisse zwar reduziert- (aufgrund anderer Lager) aber auch dort noch vorhanden sein.

Zuli wird sicherlich nach 20.000km berichten -kann ja nicht mehr so lange dauern... :lol:

Grüße aus dem Elsass
SLS
Benutzeravatar
SLS
 
Beiträge: 19
Registriert: 21.05.2013, 16:17
Wohnort: Frankreich
Motorrad: K 1600GT

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon 3rad » 22.05.2013, 22:07

Servus

Dann werd ich halt weiter rumKlongen 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 22.05.2013, 23:55

warten wir halt mal bis Ende des Jahres :wink:
Zuletzt geändert von gifhouse am 23.05.2013, 00:01, insgesamt 3-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon 3rad » 22.05.2013, 23:58

gifhouse hat geschrieben:warten wir halt mal bis Ende des Jahres :wink:


Was gibts dann :shock:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon gifhouse » 23.05.2013, 00:00

nix was den Händlern mitgeteilt werden könnte...
gifhouse
 

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon Andreas.M » 23.05.2013, 05:37

gifhouse hat geschrieben:nix was den Händlern mitgeteilt werden könnte...


Vielleicht eine Goldwing :?:


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon edieagle » 24.05.2013, 22:39

Andreas.M hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:nix was den Händlern mitgeteilt werden könnte...


Vielleicht eine Goldwing :?:


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk


genau denn: Goldwing, Pan European, FJR 1300 und andere Kardanmaschinen haben diesen Klonk nicht. Aber das sind ja alles Japaner :!:
edieagle
 

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon harro » 12.06.2013, 15:49

Hallo Leute,
ich habe eben in einem anderen Forum den unten stehenden Beitrag (von heute) gefunden.
War eben in der Werkstatt, die stellen sich unwissend.

Weiß von euch jemand etwas hierzu?

Gruß
Harro
************************************************************************************************
Transmission Recall BMW K1600 series.
BMW K1600 Transmission Recall
There is about to be a total recall of the older k1600’s that have the older defective gearboxes.

23007721500 - TRANSMISSION
23007721500 was superseded by 23008531100.

- There is a new part number for the transmission (complete assembly).

Bikes manufactured between 01/10/2010 and 17/10/2012 have the faulty transmissions.

My dealer has been denying that there is a problem with the transmission in my K1600 for over a year.

But once I gave him the new Transmission part number along with the court decision from New Zealand everything changed.
Within three weeks I had a full replacement transmission in my bike.
And guess what? NO TRANSMISSION CLUNKING!!!!!!

Here is the link to the court decision in New Zealand:

http://www.nzlii.org/cgi-bin/sinodisp/n ... hris%20bmw

A result at last.
************************************************************************************************
Hier die Google Übersetzung:

Getriebe Rückruf BMW K1600 Serie.
BMW K1600 Getriebe Rückruf
Es gibt einen Total Rückruf der älteren K1600 die, die die älteren defekten Getriebe haben.

23007721500 - GETRIEBE
23007721500 wurde durch 23008531100 ersetzt.

- Es gibt eine neue Teilenummer für das Getriebe (komplette Montage).

Bikes zwischen 01.10.2010 und 17.10.2012 hergestellt haben die fehlerhaften Getriebe.

Mein Händler hat seit über einem Jahr abgestritten, dass es ein Problem mit dem Getriebe in meiner K1600 gibt.

Aber nachdem ich ihm die neue Getriebe-Teil-Nummer zusammen mit der Entscheidung des Gerichts aus Neuseeland gab, hat das alles verändert.
Innerhalb von drei Wochen hatte ich einen vollständigen Ersatz des Getriebes für mein Bike.
Und wisst ihr was? Keine Getriebe clunking!!

Hier ist der Link zu der Entscheidung des Gerichts in Neuseeland:
http://www.nzlii.org/cgi-bin/sinodisp/n ... hris%20bmw

Ein Ergebnis endlich.
Benutzeravatar
harro
 
Beiträge: 328
Registriert: 25.02.2007, 20:46
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K1600GT (0F21) 2022

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon AndreGT » 12.06.2013, 19:46

Bin am 24.06. zum Jahresservice und werde doch direkt mal fragen. :D
Obwohl, die Antwort kenne ich jetzt schon. :cry:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon boxerkolben » 12.06.2013, 20:35

Ich kann mir nur vorstellen, dass sich die Meldung auf die nach NZ ausgelieferten Motorräder (5 ?) bezieht, ansonsten kostet dies BMW geschätzt zwischen 30 und 40 Millionen € bei einem Gewinn der BMW - Motorrad von ca. 5 Mio in 2012. Dies könnte die Fima m.E. Nur schwer verkraften, da hilft auch die Mutter BMW AG nicht.
Wäre wieder Wasser auf die Mühlen der BMW internen Motorradkritiker, die lieber heute als morgen den Motorrad-Zweig "wegsparen" wollen, um die Gesamtrendite des Konzerns zu stärken.
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon Piccolo71320 » 12.06.2013, 20:38

Danke für die Info harro. :wink:

Ich bin diese oder nächste Woche eh bei meinem :D bezüglich Reifenwechsel (abhängig davon wie schnell DPD mir meine Angel ST's bringt), da kann ich ihn mal drauf ansprechend. :mrgreen:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon Peter aus Bremen » 13.06.2013, 04:18

Ähnlich war es bei den 13er Modellen mit dem Umlenkhebel.
Da gab es den Rückruf auch erst im Ausland. Mein Händer wusste von nichts.
Das englische Schriftstück, dass ich ihm vorlegte, nahm er interessiert zur Kenntnis, im deutschen System konnte er aber nichts finden.
Einige Zeit später war es dann auch bei uns hier offiziell und die Tauschaktion begann.
Will damit sagen: abwarten. Das wird kommen. Wenn es denn kein Fake ist.

Kann mir nur keine Rückrufaktion vorstellen, wenn der Fehler nicht sicherheitsrelevant ist (Blockieren oder so).
Nur für Kormetik machen die sowas nicht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Getriebe und Antriebsstrang 1600 GT/GTL

Beitragvon K48GT » 13.06.2013, 08:38

Du kannst mir glauben:
Wenn das Thema sicherheitsrelevant wäre, hätte BMW schon längst gehandelt. Da gibt es einen übergeordneten Kreis bei BMW der unabhängig von Gewinninteressen der einzelnen Sparten über eine Rückrufaktion entscheidet.
In diesem Fall Lastwechselklonk ist nur der Getriebeausgangsdämpfer betroffen, der mit geändertem Reibbelag versehen wurde, im Repararturfall ist aber die komplette Getriebeausgangswelle mit vorderem Winkeltrieb zu tauschen. Wie ich meine etwas viel Aufwand für die akustische Kosmetik.
K48GT
 
Beiträge: 4
Registriert: 11.06.2013, 23:59
Motorrad: K1600 GT


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum