Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Zuli » 14.06.2013, 18:50

Gruß Gott Miteinand,

seit meiner Rückkehr aus der Thüringentour letzte Woche steht mein Eisenhaufen (K16GTL, 3248 km, 4/2013) beim :D wegen einem undefinierbarem CAN-BUS Fehler. Beim Auslesen gibt es 2 DIN A4 Seiten voll Fehlerbeschreibung und keine Lösung in Sicht.

Was ist passiert:

Wie immer sagt der Fahrer (in diesem Fall ich), nichts.....Ich habe nichts gemacht außer 3 Tagen in Thüringen im Regen und Wasserüberflutete Straßen zu fahren. Es fing an, dass auf dem Seitenständer stehend und laufend die Leuchtweitenregulierung als Fehler kurz aufleuchtete. Beim Fahren immer wieder aufgeleuchtet bis irgendwannmal konstant als Fehler leuchtet. Weitergefahren und nach und nach innerhalb von 15 km Wegstrecke "verabschieden" sich immer mehr Steuergeräte den CAN-BUS Club so dass außer gasgeben nichts mehr elektrisches oder elektronisches bedient werden kann. Also ohne Blinker, Hupe, Bordcomputer, Lautstärkeregelung Audio und für mich das schlimmste überhaupt die Griff- und Sitzheizungregelung weitergefahren. Alles mögliche leuchtet dann als Fehlfunktion im Display auf. Nach Start Stop geht es 20 km gut und das Lametta fängt von vorne wieder an. Also kurz vor der Einfahrt in einer Stadt ein & ausgeschaltet damit ich in der Stadt Blinker zur Verfügung hatte.

Händler sieht im Diagnosegerät Fehler aber keinen Hinweis darauf wie dieser zu beheben ist. BMW ist eingeschaltet aber von dort gibt es auch keine Lösung laut der heutigen Rücksprache mit meinem :D .

Am Montag geht die Diskussion weiter. Einen Dr. House für Mopeds wird jetzt gesucht.....

Ich halte euch auf dem laufenden. Lösungsvorschläge werden angenommen.

Gruß

Zuli
LHG (Left hand greetings)
Zuli
Benutzeravatar
Zuli
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2011, 11:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Motorrad: K1600 B - 3/2018

Re: AW: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon GuidoG » 14.06.2013, 19:47

Junge, Junge, Zuli,
du hast aber auch ein Theater mit deinen Moppeds - Tips hab ich keine - drück nur die Daumen.

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2
GuidoG
 

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Alex12349 » 14.06.2013, 20:18

der House ist immer auf Drogen und schlecht zu Fuß, weiss nicht ob der das bis zu Dir schafft...


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Tourenfahrer » 14.06.2013, 22:01

Ganz klar linke Schaltereinheit
Bei mir ähnliches Fehlerbild
dieser Schaltereinheit mit ihren ganzen Fubktionen bringt bei Regen das ganze Motorrad durcheinander


Ich wette mit dir um ein grosses Essen

3 Tage im trockenen stehen lassen und alles ist wieder ok

Es gibt hierzu aber eine komplett neue Generation von linken Schaltereinheiten
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Smarty » 14.06.2013, 22:10

Die gab es für die KS und KR auch schon ... und nochmal ...
Smarty
 

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Zuli » 14.06.2013, 22:11

Hallo Kai-Uwe,

danke für diesen Hinweis. Habe auch soeben euren anderen Thread gefunden und gelesen.

Werde mal morgen meinen :D ganz dezent darauf hinweisen.

Gruß

Zuli
LHG (Left hand greetings)
Zuli
Benutzeravatar
Zuli
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2011, 11:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Motorrad: K1600 B - 3/2018

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Tourenfahrer » 14.06.2013, 22:17

Zuli hat geschrieben:Hallo Kai-Uwe,

danke für diesen Hinweis. Habe auch soeben euren anderen Thread gefunden und gelesen.

Werde mal morgen meinen :D ganz dezent darauf hinweisen.

Gruß

Zuli


Der Fehler lässt sich in Teilen bewusst simulieren
einfach mal das Motorrad mit einem feinen Sprühstrahl waschen und siehe da es fängt ganz langsam an
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Falcke1959 » 16.06.2013, 18:31

Hallo aus wien
Bei uns hat es 3 Tage geregnet K16 Gt stand drausen, Freitags folgende Fehler linker Blinker geht nicht mehr und bei abstellen der Maschine bleibt Standlicht an.
Zuhause Batterie abgeklemmt, Sonntag angeklemmt KEIN FEHLER
an diesen 50 km im Regen gefahren :twisted: selber Fehler wieder nach längerer Fahr im trockenen ca. 200 km Maschine trocken
Fehler nicht mehr vorhanden

K1600 Gt 1750 Km 05/2013

auf :D Händleraussage bin ich gespannt

Gruß Martin
Falcke1959
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2013, 10:13
Wohnort: 1030 Wien
Motorrad: K 1600GT 2013

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Tourenfahrer » 16.06.2013, 19:48

Falcke1959 hat geschrieben:Hallo aus wien
Bei uns hat es 3 Tage geregnet K16 Gt stand drausen, Freitags folgende Fehler linker Blinker geht nicht mehr und bei abstellen der Maschine bleibt Standlicht an.
Zuhause Batterie abgeklemmt, Sonntag angeklemmt KEIN FEHLER
an diesen 50 km im Regen gefahren :twisted: selber Fehler wieder nach längerer Fahr im trockenen ca. 200 km Maschine trocken
Fehler nicht mehr vorhanden

K1600 Gt 1750 Km 05/2013

auf :D Händleraussage bin ich gespannt

Gruß Martin


Ganz klar linke Schaltereinheit
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon 3rad » 16.06.2013, 21:11

Servus

Ist das jetzt bei den letzten Modellen so

Bei meiner 4/11 ist sowas bis jetzt nicht einmal aufgetaucht und ich bin kein schönwetterfahrer :mrgreen: mehrmalige 8'stunden Touren im Regen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Tourenfahrer » 19.06.2013, 09:53

Hallo Freunde der Sonne,

:D :D meine neue linke Schaltereinheit ist soeben beim Händler eingetroffen :D :D
Morgen kann ich das Motorrad wieder abholen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Undefinerbarer CAN-BUS Fehler

Beitragvon Falcke1959 » 21.06.2013, 15:25

Hallo
Heute neue Schaltereinheit links montiert bekommen
angeblich sind die leiterbahnen in der alten Schaltereinheit "geknickt gebrochen"
dadurch keine Isolation

Mal sehen wie langs die neue macht.

Gruße und jederzeit Grip
wünscht Martin aus Wien
Falcke1959
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2013, 10:13
Wohnort: 1030 Wien
Motorrad: K 1600GT 2013


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum