ich will das ganze Thema linke Schaltereinheit was hier
viewtopic.php?f=42&t=6599670
viewtopic.php?f=42&t=6599581
viewtopic.php?f=42&t=6599702
schon oft behandelt wurde einfach mal in einem Thema zusammenfassen
Desweitern würde ich gerne euch und eurem Freundlichen meine eigenen Erfahrungen weitergeben
Also Kurzfassung:
Fehler nach Regenfahrt oder waschen waren bei mir:
1.)
Blinker hinten rechts geht nicht mehr
2.)
Komplette Schaltereinheit reagiert nicht mehr
Also das Ding ab zum freundlichen und hier muss ich sagen wie immer perfekter Service
Nun stand die Maschine rund 3 Wochen dort bis die neue linke Schaltereinheit geliefert wurde.
Heute:
Mechaniker baut die Schaltereinheit ein prüft alles und siehe da alles funktioniert
Sehr geil
Danach wie sich das zum guten Service gehört Motorrad komplett waschen, danach stellt der Mechaniker das Motorrad ab und wartet auf mich.
Ich komme „Hallo alles klar ja und Tschüss“ ,steige aufs Motorrad und siehe da beide Blinker hinten gehen nicht.
Nun kommt Hektik auf
Ich „Männers habt ihr das Motorrad gewaschen „
Wie im Chor Ja
Ich „Also der Fehler liegt in der kompletten Lampeneinheit hinten,denn bei mir trat das ganze auch immer nach dem Waschen oder Regenfahrt auf..
Also was macht der perfekte Service.
Funkelnagelneue K1600GT in die Werkstatt und dort die Lampe abgebaut und bei mir eingebaut.







Also Fazit:
Fehler 1 das die Blinker hinten nicht mehr gehen könnte auch teilweise an der hintern kompletten Lampeneinheit liegen das diese Wasser abbekommt.