Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euronen

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon Flying Dutchman » 25.03.2013, 20:01

Wogenwolf hat geschrieben:Bist aber auch kein Patriot! :mrgreen: :mrgreen: :lol:


Das hat mit Patriot leider überhaupt nicht zu tun! Hab das Go 1005 und nur Probleme mit dem Ding! Neu gekauft und hatte im Prinzip zwei Jahre recht auf Updates! Habe nicht ein einziges bekommen! :twisted: :twisted: :twisted:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon Wogenwolf » 25.03.2013, 21:25

Da hätte ich auch die Nase voll.
Zum Glück hatte ich bisher noch keine Probleme und meine Rider liefen immer problemlos und
die Updates klappten immer einwandfrei
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon Audi 36 » 25.03.2013, 22:56

Dank an alle für eure Beiträge.
Ich fahre im moment mit dem Zumo 210, und es regt mich auf.
Die Robotter Stimme ist das letzte.
Das einzige was total toll ist ,ist das Blue Bike von Voit.

Werde wohl das Navi verkaufen, und auf tt umsteigen.

MfG-------- Mit Saarländischem Gruß :mrgreen:

Sorg Frank
Bild
Audi 36
 
Beiträge: 53
Registriert: 21.08.2012, 09:10
Wohnort: 66450 Bexbach
Motorrad: K1200S 06/07

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon Horst_C » 26.03.2013, 02:10

@ Uwe ...Immer sehr gerne....aber ich will auch mal hinterher !!! Will ja noch das eine oder andere lernen.
PS: Die Batterie sieht gut aus - die Ladeanzeige ist prima ! Nächste woche wird sie eingebaut.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon det_signum » 16.06.2013, 20:25

Smarty hat geschrieben:Ist das nicht ein ganz normaler Rider mit Breitbildschirm :?:
An der Navisoftware hat sich doch sicherlich nichts geändert :idea:


Die SW muss auch neuer sein (jetzt 9.5). Was sich dadurch allerdings geändert hat weiss ich auch nicht.
Jedenfalls kann man sich trefflich darüber streiten ob beim Bike Breitbild besser ist als es Hochkant wäre.
Hätte ich nicht schon alles für mein TT montiert würde ich mich vielleicht noch nach einer anständigen Verpackung/Halterung für mein Smartphone umsehen.
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon klaus97 » 16.06.2013, 20:36

Ich hab mir den Rider bei Louis vor kurzem gekauft und finde ihn ganz gut. :!:
Letzte Woche war ich im Piemont und er hat mir im Modus „kurvenreiche Strecke“ Ecken gezeigt, die findet man mit Karte eher nicht. :) Gut, dass ich nicht die KS sondern ein Motorrad mit breitem Lenker dabei hatte.
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon c-p » 16.06.2013, 20:54

Software ist etwas eleganter geworden (z.B.Wegpunkt überspringen) ,gibt jetzt neben kurvenreicher Strecke (mein Kaufgrund :D ) auch "Ökoroute" :roll: ,deren Sinn sich mir noch nicht erschlossen hat. 4 GB interner Speicher reicht für ganz Europa (endlich lebenslanges update) und die Hardware ist deutlich schneller z.B. bei Neuberechnungen. Der 4,3 Bildschirm ist deutlich einfacher mit Handschuhen zu bedienen und bei Motor aus/an schaltet endlich wieder das Navi aus/an. Fährt aber immer noch nicht genau die geplante Strecke ,wer das braucht ,sollte Garmin nutzen :wink: .Alte Passivhalterung (etwas dremeln ,dann passt das USB-Ladekabel) passt , alte Aktivhalterung wohl nicht , da mehr Pins. Bei alternativem Einsatz auf 4 Krädern nicht unwichtig 8) .
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon kardantreiber » 19.06.2013, 19:33

Hier noch mein Senf zu dem Thema, obwohl schon alles gesagt ist :D

Louis hat vor ca. 3 Monaten in Erfurt eröffnet, da gab es das Vorgängermodell TTRider für 199,- :o :o :o
Da konnte ich nicht widerstehen, hab's in keiner Weise bereut, jetzt fahre ich sogar vor der Haustür Routen, die ich nicht kannte -> Option "Kurvenreiche Strecke" ist meine Lieblingsoption :D .
Kopplung mit SRC und Mobiltelefon funzt !

Die linke Hand zum Gruß
Mayk
Die linke Hand zum Gruß
Mayk
Benutzeravatar
kardantreiber
 
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2013, 16:57
Wohnort: Dachwig
Motorrad: K1200R 2007

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon jabogo » 21.06.2013, 01:05

Nach zweiwöchiger "Deutschlandtour" mit Abstechern in die Niederlande und Belgien kann ich nur Positives über das neue TomTom Rider berichten. Kopplung mit iPhone 4S und Schuberth SRC Headset. Klasse Gespann. Angeschlossen ist mein Navi über die BMW Steckdose im Batteriefach, schaltet sich also nach den Abstellen der Zündung etwa 45 Sekunden später aus.

Die kurvenreichen Routen sind super. Einen Aussetzer gab es, trotz aktivierter Option "Bei Fährverbindungen nachfragen", wurde ich stillschweigend zur Fähre gelotst und nicht vorher darauf hingewiesen, aber das war zu verschmerzen... Als ich am Ende einer Autoschlange ankam, dachte erst an einen Bahnübergang, bis ich dann den Fluß sah :D

Fazit aus meiner Sicht: Kaufempfehlung!

Gruß,
Jan
Benutzeravatar
jabogo
 
Beiträge: 41
Registriert: 31.01.2013, 22:53
Wohnort: Fürth
Motorrad: K1300R

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon Flying Dutchman » 21.06.2013, 20:08

Ich habe es nun doch getan! :oops: Bis jetzt funktioniert es Tadellos und selbst das Kartenupdate funktioniert! :oops: :oops: :oops: :D
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon Thorsten_Boehm » 26.06.2013, 20:15

Hi zusammen, nun muss ich auch mal was fragen. Ich sollte mir das urban Rider von Louis holen wurde aber von den vielen negativ Bewertungen abgeschreckt ... RAM Halterung soll sehr anfällig sein oder gar die Scheibe soll reißen ?..
Gibt es einen Qualitätsunterschied zwischen Urban und normalem Rider?
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon patzi » 26.06.2013, 23:14

Hallo,

ich habe immer noch das Urban, das ganz neue ist keine Alternative, viel zu groß.
Mein Urban ist so angebracht das ich trotzdem auch alle anderen Instrumente voll auf meiner KS sehen kann.
Letzte Woche hat es uns ca. 3700 km ohne Probleme durch Deutschland und Frankreich geführt. Die Routen plane ich mit "Routeconverter".
Auch die RAM Halterung macht keine Probleme.

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon kraichgauer » 02.07.2013, 06:41

jabogo hat geschrieben:Nach zweiwöchiger "Deutschlandtour" mit Abstechern in die Niederlande und Belgien kann ich nur Positives über das neue TomTom Rider berichten. Kopplung mit iPhone 4S und Schuberth SRC Headset. Klasse Gespann. Angeschlossen ist mein Navi über die BMW Steckdose im Batteriefach, schaltet sich also nach den Abstellen der Zündung etwa 45 Sekunden später aus.

Die kurvenreichen Routen sind super. Einen Aussetzer gab es, trotz aktivierter Option "Bei Fährverbindungen nachfragen", wurde ich stillschweigend zur Fähre gelotst und nicht vorher darauf hingewiesen, aber das war zu verschmerzen... Als ich am Ende einer Autoschlange ankam, dachte erst an einen Bahnübergang, bis ich dann den Fluß sah :D

Fazit aus meiner Sicht: Kaufempfehlung!

Gruß,
Jan


"...... Tom Tom Navi über BMW Steckdose angeschlossen." ?????
Wie ??, Der Stecker im Batteriefach ist doch BMW Spezialausführung.
Gibt es dazu ein Adapterkabel zum Tom Tom, muß man Basteln, oder wie funftioniert das. ??

Gruß Thomas.
Benutzeravatar
kraichgauer
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.05.2012, 20:54
Motorrad: k1300s

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon gune99 » 02.07.2013, 07:13

Gruß
Guido

Bild seit 08.2010 Bild seit 05.2007-08.2010
Benutzeravatar
gune99
 
Beiträge: 116
Registriert: 16.07.2010, 20:02
Wohnort: Herten
Motorrad: K1300S

Re: Erfahrungen mit dem TomTom Rider von Louis für 399 Euron

Beitragvon Rudi L. » 02.07.2013, 09:10

Aufgrund der Empfehlung eines Freundes und der guten Kritiken hier und anderswo werde zum ersten Mal ein TomTom kaufen und es an die GS packen. Mal sehen ob der TT tatsächlich besser zu den Bedürfnissen beim Motorradfahren paßt als der 660/NAV IV welcher in der GT weiterhin seinen Dienst verrichten wird.

Stellt sich nur noch die Frage ob Normal oder Premium Pack. Das werde ich im Laden entscheiden.

Grüße
RUdi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Vorherige

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum