Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon edieagle » 03.07.2013, 17:37

wenn BMW jetzt erst eine Änderung durchführt die erst Mitte Juli greift heißt das für mich dass wir alle mit dieser potentiellen Fehlerquelle herumfahren.

Eigentlich wäre das doch eine Rückrufaktion wert. Aber daran scheint man nicht zu denken. Um Kosten zu sparen lässt man es bei uns allen im Einzelnen darauf ankommen :shock:
edieagle
 

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon Peter aus Bremen » 03.07.2013, 17:52

Rückrufe gibt's immer nur bei sicherheitsrelevanten Problemen.
Nicht-Anspringen gehört nicht dazu.
Ok, jetzt könnte man auf die Blinker verweisen...sind natürlich schon relevant.
Aber: im Moment sind diese Schalter einfach noch nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar.
Warum soll man da jetzt einen Rückruf machen?
Bringt nichts außer Diskussionen mit den Kunden.

Vielleicht kommt der noch.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon edieagle » 03.07.2013, 18:38

im Automobilbereich ist das Liegenbleiben immer einen Rückruf wert 8)
edieagle
 

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon AndreGT » 03.07.2013, 19:48

Na gut, selbst wenn die Schalter im Lager liegen würden, der Zirkus mit der Auslieferung im Zentrallager ist
immer noch nicht ausgestanden.
Ich warte seit über 3 Wochen auf eine Schwellerleiste vom M-Paket am X.
Das Teil ist im Zentrallager aber kann nicht zum Händler kommen. :?
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon Peter aus Bremen » 03.07.2013, 20:17

edieagle hat geschrieben:im Automobilbereich ist das Liegenbleiben immer einen Rückruf wert 8)

Ich denke nicht. Da haben die sich abgesichert.

Ein Fall für die Mobilitätsgarantie schon.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon edieagle » 03.07.2013, 20:33

dies zeigt ja wieder dass die Industrie die Kunden zu Testfahrern macht, also das was aus Kostenersparnis nicht ausreichend getestet wird soll der Kunde machen. :evil:

Oder vielleicht haben die sich auch einen "Ignazio Lopez" eingekauft, frei nach dem Motto: Wir sparen koste es was es wolle :?

Dies kann man auch bei elektronischen Geräten immer mehr erleben. Da die ja hinterher upgedated werden können, liefert man die einfach früher im nicht fertigen Zustand aus, der Kunde wird es schon richten :twisted:
edieagle
 

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon schell58 » 04.07.2013, 07:29

habe nun auch alles mit meinem :) geklärt!

bei mir werden sowohl die linke schaltereinheit alsauch die rechte einheit getauscht. die rechte einheit wurde bei meiner letzten panne ja nur gegen eine andere bereits gebrauchte einheit der alten serie getauscht.

hoffe ich bekomme auch die schon "überarbeiteten" ersatzteile! die teile sind bereits beim :) und ich brauche nur noch einen termin.

was das defekte windschild betrifft muß erst mal der fehler ausgelesen werden, es wurde mir gesagt, dass es einen zusammenhang mit der nicht immer funktionierenden linken schaltereinheit zusammenhängen könnte. ich glaubs zwar nicht, aber naja...... schau ma mal!

lg
franz
schell58
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2011, 08:19
Wohnort: Wien
Motorrad: K 1600 GT - 2011

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 01.09.2013, 22:57

gibt es eigentlich neuigkeiten zu den Schaltereinheiten?

Mein Händler vertröstet mich weiter.... Er sagt, ich bekomme beide seiten getauscht.... Aber BMW kann nicht liefern...

Ich könnt... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 02.09.2013, 22:05

Kirsch in Gladbach

Bekommst du denn eine neue Variante, oder die selbe fehlerbehaftete eingebaut ?
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 02.09.2013, 22:22

da hast du auch wieder wahr.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich werde meinen morgen mal nerven...
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 05.09.2013, 10:50

Teile sollen am kommenden Mittwoch da sein. Händler will mich anrufen, wenn die Teile da sind. Haben schonmal einen Termin für Donnerstag gemacht. Direkt mit der 20000 km Inspektion.

wird aber nun auch zeit...

Ich möchte ende September noch mal ne runde nach Spanien runter..
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon Walter-M » 05.09.2013, 17:37

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 09.09.2013, 15:34

meine sollen am Mittwoch eintreffen
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 17.09.2013, 12:07

Hallo zusammen

hier die zusammenfassung:
Anruf des Händlers am Mittwoch den 11.9. Schalter usw sind eingetroffen. Termin 20000 km Inspektion, und Austausch von Scheibenverstellung, Griffarmaturen, und rechter Kunstoffverkleidung wegen Lackablösung am Donnerstag 12.9.

So weit so gut... Am morgen bei abgabe der Lady... " Ääääähm-.. die rechte Schaltereinheit, auf die sie ja auch Anspruch haben, ist nicht mitgeliefert worden." Ich: Die ist ja bisher auch noch nicht defekt.

Händler : Ja aber die macht auch Probleme, und soll auch getauscht werden, aber gerade nicht Lieferbar...

Am Freitag dann der Anruf: Die haben die falsche Schalteinheit geliefert. Wir haben jetzt eine in Krefeld organisiert, die heute Abend geliefert wird. Ob ich meine Lady auch am Samstag holen könne...??

Klar.. gemacht...

Also links ist getauscht... Funktioniert bisher reibungslos...
Scheibenmechanik ist getauscht: Klappert nicht mehr.
Rechte Kunstoffverkleidung ist auch neu..

Jetzt bin ich gespannt, wann die rechte Schalteinheit geliefert wird...

Anscheinend habe ich ein Softwareupdate bekommen...

Meine Neutralanzeige " N" ist jetzt grün.... :D :D

Gruß Tom
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon Thuerrich1 » 17.09.2013, 16:33

Hallo Tom,
wurden beim 20TS-Service auch die Bremsklötze erneuert, wenn ja welche?

Beide Schaltereinheiten wurden bei mir (20.000km) auch schon getauscht.
Links hatte der Tempomat nicht mehr funktioniert, rechts hatte ich bis dahin keine Probleme.
Die rechte Einheit geht relativ schnell zum tauschen, da keine Zerlegungsarbeiten notwendig sind.

Gruß aus dem Mühlviertel (OÖ)
Christian
Honda 500VTE, R100 RS, R1100 GS, R1200 GS ADV, K1600 GT
Thuerrich1
 
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2011, 16:42
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: inspektorgagetto und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum