kann mir einer von euch sagen, ob die Dauer bis zur automatischen Rückstellung des Blinkers eingestellbar ist

Die Kollegen aus USA regeln das über einen zusätzlichen Neigungssensor.
Gruß Uwe
pbmoe hat geschrieben:Hallo zusammen,
kann mir einer von euch sagen, ob die Dauer bis zur automatischen Rückstellung des Blinkers eingestellbar istDenn gerade im Innenstadtbereich bin ich oft schon drei Keuzungen weiter bis der Blinker abschaltet.
Die Kollegen aus USA regeln das über einen zusätzlichen Neigungssensor.
Gruß Uwe
Vessi hat geschrieben:Man nannte ihn auch "hombre"
via LT18i
Werner_München hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:Man nannte ihn auch "hombre"
via LT18i
Bald hat er die 200 Lästerbeiträge geschafft.
accirus hat geschrieben:Aus der Erfahrung heraus mit der Goldwing nervt die automatisch Blinkerrückstellung allerdings mehr als dass sie hift, denn sie schaltet meist zu früh ab (denn der Neigungssensor kann halt nicht wissen, dass vor dem Abbiegen noch eine leichte Kurve ist). Daher ist mir das so wie bei der K schon lieber.
IamI hat geschrieben:Ser's,
das ist jetz aber nicht euer Ernst, oder?![]()
![]()
![]()
Wieso drückt ihr nicht ganz einfach auf's Knöpfchen, und aus die Maus - äh, der Blinker.
Ich versteh's grad nicht!!![]()
![]()
![]()
Und als nächstes wollt ihr dann einen automatischen "Arschabwischer", wenn wegen des zu langen/kurzen Blinkens eine Schrecksekunde einen Materialfurz verursacht hat.![]()
![]()
Moppedfahren hat was mit Aktion zu tun, da will ich sogar alles selber machen (hab' auch keine Traktionskontrolle)
liebe Grüße
Wolfgang
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste