Hallo Leute,
habe jetzt die Freigabe für den T 30 von Bridgestone für die K 1600 GT und GTL online gestellt:
http://bmw-f-freigaben.de/bmw-k-1600-gt-gtl.html
Andi#87 hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Ich bin mit dem Reifen im Regen 650 km Autobahn gefahren.
Der T30 zuckt bei jedem nassen Würmli.
Das Moped wird deutlich kippeliger und ab 200 km/h Neigung zum Pendeln.
Ich sag ja schon immer: Brückenstein is Grütze...aber auf mich höhrt ja niemand![]()
Andi#87 hat geschrieben:
Ich sag ja schon immer: Brückenstein is Grütze...aber auf mich höhrt ja niemand![]()
Andi#87 hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Ich bin mit dem Reifen im Regen 650 km Autobahn gefahren.
Der T30 zuckt bei jedem nassen Würmli.
Das Moped wird deutlich kippeliger und ab 200 km/h Neigung zum Pendeln.
Ich sag ja schon immer: Brückenstein is Grütze...aber auf mich höhrt ja niemand![]()
Bikerhpc hat geschrieben:Das Muß an euren Mopeds liegenhabe ihn jetzt auch 2000 km drauf und der Reifen ist erste Sahne bei Regen und auch bei 300 auf der Uhr K1300s ( die Macht sei mit Dir )
Werner_München hat geschrieben:Wenn ich geradeaus bei nasser Fahrbahn mit ca. 130km/h über ein Würmli oder einen weissen Fahrbahnstreifen fahre und der Reifen zuckt, liegt das weder am Moped noch am Fahrer, sondern am Reifen!
Eventuell war der Umstand, dass der Reifen ganz neu war, auch noch ausschlaggebend.
Sollte ich nochmal im Regen fahren müssen, werde ich meine Eindrücke aktualisieren.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste