Daminator hat geschrieben:2200ccm 8 Zylinder, 8-Gang-DSG, gescheites Navi, per Knopfdruck elektrisch verstellbare Fussrasten und erst bei 300km/h abgeriegelt dann lohnt sich auch das Warten!
Daminator hat geschrieben:Dann wiederholen wir beide Seiten... Ja, die erste Generation klongt kräftig. Und die ab 2013er Generation sollte man erst beim eingefahrenen Getriebe gegenüberstellen!
Hatte eine mit 300Gesamtkilometer, das war auch (noch) ernüchternd.
Daminator hat geschrieben:Wann der Unterschied kommt, sollte uns jemand am ehesten berichten, der derzeit auf einer 2013er km draufspult.
3-5000km!?!
Urwi hat geschrieben:Daminator hat geschrieben:Wann der Unterschied kommt, sollte uns jemand am ehesten berichten, der derzeit auf einer 2013er km draufspult.
3-5000km!?!
Mit 4500 habe ich eher den Eindruck, dass es schlechter wird! Zu dem was cede ausführt kommt noch das Singen des Getriebes.
Urwi
edieagle hat geschrieben:meine ist Modelljahr 2013 und auch ich habe nicht den Eindruck dass da was verbessert wurde.
das Getriebe-Singen wird lauter und wie oben Kollegen geschrieben haben der Klonk eher stärker.
Vessi wo bleibt dein Kommentar?
edieagle hat geschrieben:meine ist Modelljahr 2013 und auch ich habe nicht den Eindruck dass da was verbessert wurde.
das Getriebe-Singen wird lauter und wie oben Kollegen geschrieben haben der Klonk eher stärker.
Vessi, wo bleibt dein Kommentar?
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum