Peter aus Bremen hat geschrieben:Bevor Du da irgendwelche ungeeigneten Leitungen anzapfst, nimm den Cartool-Stecker, den Du jetzt schon hast, und setzen ein Relais oder einen manuellen Schalter in die Plus-Leitung. Relais ist natürlich komfortabler, das kann man nicht vergessen...
Probeweise solltest Du mal messen, welcher Strom zur Navi-Halterung fließt, wenn ca. 1 min. nach Ausschalten der Zündung die Spannung vom System abgeschaltet wird. Nur so Interesse halber... Bei mir fließt da z.B. gar nichts, bei anderen hier schon.
Wenn Du Dich an das Standlicht o.ä. hängst, das Navi bei leerem Akku in die Halterung steckst und die Zündung anmachst, kann es sein, dass der Strom, den die Halterung zum Laden des Navis zieht, zu hoch für die Überwachung ist und Du dann einen Fehler erhältst.
Ich würde das lassen.
Hallo,
nachdem ich mich jetzt hier etwas durchgelesen habe, wollte ich mein Navi auch über den Cartoolstecker anschließen.
Soweit so gut.
Ich habe zuerst mal die Ampere gemessen wenn die Zündung aus ist und habe festgestellt, dass der Cartoolstecker nach genau 60sec. stromlos ist!
Ich habe dann das Navi direkt an den Cartoolstecker angeschlossen (ein Garmin Zumo mit "aktiver" Halterung) und siehe da auch nach einer Minute Zündung aus, läd das Navi munter weiter.
Also erst mal gemütlich neben dem Möpi ein Bier getrunken (ca. 8 Min lang

) und das Navi beim laden weiterhin beobachetet.
Alles klar, dank euch kein Problem, ich hänge ein Relais dazwischen.
Das habe ich heute gemacht, Zündung ein, Spule zieht an, Navi läd sich auf alles gut.
Zündung aus, nach einer Minute das Navi läd wieder weiter und weiter und weiter und die Spule bleibt angezogen...
Kann mir jemand sagen wo mein Fehler ist???
Ich hätte halt gerne das Navi in der Halterung gelassen und wenn die Zündung an ist, soll es geladen werden und wenn die Zündung aus ist, nicht mehr.
Ich bin elektrisch ned soooo fit aber ich kann mir das alles nimmer erklären.
Oder muss ich echt wieder irgendwo einen Schalter hinbasteln??
HILFEEEE
Gruß,
Tom