verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Vessi » 07.08.2013, 10:59

Trimmer hat geschrieben:Also irgendetwas mache ich wohl falsch, denn ich habe meine Hupe noch nie gebraucht. :oops: Ich glaube ich würde noch nicht mal den Knopf finden wenn ich sie mal nötig hätte, denn meine Reflexe sind erstmal bremsen und ausweichen, bevor ich ans Hupen denke! :roll:

Aber anscheinend gibt es Menschen die erstmal versuchen Gefahren wegzuhupen! :mrgreen:


genau volkmar...seh ich auch so...und als meckerhupe reicht auch die originale
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon edieagle » 07.08.2013, 15:30

Trimmer hat geschrieben:Also irgendetwas mache ich wohl falsch, denn ich habe meine Hupe noch nie gebraucht. :oops: Ich glaube ich würde noch nicht mal den Knopf finden wenn ich sie mal nötig hätte, denn meine Reflexe sind erstmal bremsen und ausweichen, bevor ich ans Hupen denke! :roll:

Aber anscheinend gibt es Menschen die erstmal versuchen Gefahren wegzuhupen! :mrgreen:


deshalb seit ihr ja auch die besseren Fahrer. :roll:

Dennoch hat sich der Gesetzgeber ganz sicher was dabei gedacht, wenn er das Hupen in bestimmten Situationen ausdrücklich erlaubt.

Wenn ihr das in solchen Situationen nicht nützt dann kann es sein, dass ihr andere und Euch selbst unnötig in Gefahr bringt :shock:
edieagle
 

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon gifhouse » 07.08.2013, 15:36

edieagle hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:Also irgendetwas mache ich wohl falsch, denn ich habe meine Hupe noch nie gebraucht. :oops: Ich glaube ich würde noch nicht mal den Knopf finden wenn ich sie mal nötig hätte, denn meine Reflexe sind erstmal bremsen und ausweichen, bevor ich ans Hupen denke! :roll:

Aber anscheinend gibt es Menschen die erstmal versuchen Gefahren wegzuhupen! :mrgreen:


deshalb seit ihr ja auch die besseren Fahrer. :roll:

Dennoch hat sich der Gesetzgeber ganz sicher was dabei gedacht, wenn er das Hupen in bestimmten Situationen ausdrücklich erlaubt.

Wenn ihr das in solchen Situationen nicht nützt dann kann es sein, dass ihr andere und Euch selbst unnötig in Gefahr bringt :shock:



ich denke nicht das Trimmer das Hupen z.B. vor einem engem Tunnel oder einer anderen nicht einsehbaren Gefahrenstellen gemeint hat.... :roll:
gifhouse
 

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon edieagle » 07.08.2013, 15:47

gifhouse hat geschrieben:
edieagle hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:Also irgendetwas mache ich wohl falsch, denn ich habe meine Hupe noch nie gebraucht. :oops: Ich glaube ich würde noch nicht mal den Knopf finden wenn ich sie mal nötig hätte, denn meine Reflexe sind erstmal bremsen und ausweichen, bevor ich ans Hupen denke! :roll:

Aber anscheinend gibt es Menschen die erstmal versuchen Gefahren wegzuhupen! :mrgreen:


deshalb seit ihr ja auch die besseren Fahrer. :roll:

Dennoch hat sich der Gesetzgeber ganz sicher was dabei gedacht, wenn er das Hupen in bestimmten Situationen ausdrücklich erlaubt.

Wenn ihr das in solchen Situationen nicht nützt dann kann es sein, dass ihr andere und Euch selbst unnötig in Gefahr bringt :shock:



ich denke nicht das Trimmer das Hupen z.B. vor einem engem Tunnel oder einer anderen nicht einsehbaren Gefahrenstellen gemeint hat.... :roll:



nein, es reicht schon ein Kind das Dich nicht sieht und gerannt kommt oder ein Autofahrer den Du überholst, der Dich aber nicht realisiert hat.

Aber: was hat er denn Deiner Meinung nach gemeint :?:
edieagle
 

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Vessi » 07.08.2013, 15:51

bei dem kind sollte man zuerst bremsen, und dann hupen...und der autofahrer hört auch die orig. hupe, genau wie das kind...

einzig bei einem lkw wäre 'ne laute hupe von vorteil
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon gifhouse » 07.08.2013, 15:54

wenn ich unterwegs bin, und es kommt zu einer Situation
in der es Eng wird, habe ich genug damit zu tun,
diese Situation fahrerisch auszugleichen...

wenn ich jetzt erst noch, unter Stress, die Hupe drücken soll,
kracht es doch wahrscheinlich schon.
Wenn ich Zeit habe zu Hupen, kann ich auch ausweichen...

Vorrausschauendes Fahren ist da allemal besser...
als sich auf seine Tröte zu verlassen.
gifhouse
 

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon JS » 07.08.2013, 16:46

...ich sehe das auch so wie thomas, hans und volkmar, aber wenn das ding einer unbedingt braucht Bild

...ich brauch so ne hupe nicht, vor allem nicht, wenn dann mein moped nach dem einbau ein eigenleben entwickelt welches nicht gewünscht ist :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Trimmer » 07.08.2013, 17:36

edieagle hat geschrieben:
nein, es reicht schon ein Kind das Dich nicht sieht und gerannt kommt oder ein Autofahrer den Du überholst, der Dich aber nicht realisiert hat.

Aber: was hat er denn Deiner Meinung nach gemeint :?:


Ok, dann versuchst du halt das Kind wegzuhupen! Ich bremse auch für Kinder ;)

Ach ja...
edieagle hat geschrieben:
... deshalb seit ihr ja auch die besseren Fahrer. :roll:


Stimmt! :mrgreen:




Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von Trimmer am 07.08.2013, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Jens K » 07.08.2013, 18:01

Hallo zusammen,
da wir nun schon bei Sinn und Unsinn des Hupens sind, ich finde eine Hupe besonders wichtig gegen Wild. Wild reagiert aus meiner Erfahrung (fahre jährlich allerdings mehr mit Auto um die 70.000km und das vorwiegend in Osteuropa - PL, RO, H, CZ, wo es auch viel davon gibt) auf Hupen stets mit Flucht, d.h. es verläst den vorgenommenen Plan und rennt zurück. Wenn ich aslo in der Dämmerung an Wäldern vorbeifahre habe ich stets "Hubbereitschaft".
Jens K
 
Beiträge: 63
Registriert: 18.04.2013, 18:36
Motorrad: K1600GT

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Trimmer » 07.08.2013, 18:07

gifhouse hat geschrieben:wenn ich unterwegs bin, und es kommt zu einer Situation
in der es Eng wird, habe ich genug damit zu tun,
diese Situation fahrerisch auszugleichen...

wenn ich jetzt erst noch, unter Stress, die Hupe drücken soll,
kracht es doch wahrscheinlich schon.
Wenn ich Zeit habe zu Hupen, kann ich auch ausweichen...

Vorrausschauendes Fahren ist da allemal besser...
als sich auf seine Tröte zu verlassen.


:!: :!: :!:
Denke das wird jeder erfahrene Mopedfahrer genauso sehen! Aber, es gibt nun mal auch andere! ;)
Aber ist schon interessant wie viel doch Beiträge zu Themen wie Hupen und Reifen über die Fahrer aussagen! :mrgreen:

Jetzt neulich meinte doch einer im GS-Forum "Zitat" der Metzler Next ist der gefährlichste Reifen den ich bisher gefahren habe, da er bei Nässe auf Bitumenstreifen ohne jegliche Ankündigung die Haftung verliert! "Zitat Ende" :lol: :lol: Und so einer fährt mit nem 1200ccm Moped auf öffentlichen Strassen rum, da weiss man gleich womit man's zu tun hat! :roll:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Vessi » 07.08.2013, 18:26

wenn mich einer vorm überholen anhupt verreiss ich jedes mal vor schreck das steuer...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Trimmer » 07.08.2013, 18:55

Andi#87 hat geschrieben:
Da ist dann kein Spielraum mehr für vorausschauendes Fahren, dann knallt es.....es sei denn man kommt seiner Sorgfaltspflicht nach und sorgt dafür, das man als Verkehrsteilnehmer wargenommen wird (Das ist das selbe wie mit dem Licht)

Viele glauben sie brauchen es nicht, ich bin mir sicher ich hätte schon zig Unfälle gehabt (wenn nicht tot) ohne blendende Zusatzscheinwerfer......


Wenn. Wenn ;)
Aber bezüglich Licht bin ich ganz bei dir, denn mit das wichtigste ist es gesehen, nicht gehört zu werden!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Trimmer » 07.08.2013, 18:57

Vessi hat geschrieben:wenn mich einer vorm überholen anhupt verreiss ich jedes mal vor schreck das steuer...


Wenn hinter mir jemand so ne Mega Tröte in Gang setzen würde, ich glaub ich würde vor Schreck ne Vollbremsung machen ;) Aber was soll's, die Schuldfrage wäre ja dann eh geklärt!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon gifhouse » 07.08.2013, 19:44

Andi#87 hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:Vorrausschauendes Fahren ist da allemal besser...
als sich auf seine Tröte zu verlassen.


Offensichtlich warst DU noch nie in Italien. Oder am Wochenende unterwegs, wenn die ganzen Rentnerschüsseln vollblind durch die Gegend fahren. :shock:

Keine Ahnung, wie viel Hunderte ich damit schon aus dem Halbschlaf geweckt habe, wie viele Unfälle ich vermieden habe, weil mein Vordermann NICHT neben mir auch zum überholen ausschert. Oder wie viele rechts vor links Unfälle ich durch Hupen verhindert habe.

Da ist dann kein Spielraum mehr für vorausschauendes Fahren, dann knallt es.....es sei denn man kommt seiner Sorgfaltspflicht nach und sorgt dafür, das man als Verkehrsteilnehmer wargenommen wird


Da hab muss ich in den letzten 30 Jahren ja unheimliches Glück gehabt haben... :wink:
... mit dem Licht gebe ich Dir aber uneingeschränkt recht
gifhouse
 

Re: verschiedene Probleme seit Einbau Nautilus Hupe

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.08.2013, 21:13

Andi#87 hat geschrieben:Keine Ahnung, wie viel Hunderte ich damit schon aus dem Halbschlaf geweckt habe, wie viele Unfälle ich vermieden habe, ....Oder wie viele rechts vor links Unfälle ich durch Hupen verhindert habe.

Irgendwas mache ich wohl falsch, dass ich quasi noch nie eine Situation mit der Hupe klären mußte.
Bin wohl der schlechtere Fahrer...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum