Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon marTTy » 08.08.2013, 07:57

Guten Morgen zusammen,
kurze Info: Ich hatte mir von 5 Monaten die o.g. Protektoren für links und rechts bestellt, sind gestern geliefert worden. Die Bezeichnung hat sich verändert und die Farbe heißt nicht mehr "titan", sondern "gun" - sei´s drum.
Leider haben sich aber seit dem in GAP 2012 vorgestellten Prototyp auch Form und Design verändert. Wie ich finde, nicht zum besseren ...
Wahrscheinlich technisch notwendig, aber halt eben nicht wirklich schön. Überlege nun, die Sachen wieder zurückzugeben.
Kann leider im Moment kein Bild machen und hochladen, sorry.
Gruß
marTTy
marTTy
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.11.2012, 16:08
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon OSM62 » 08.08.2013, 21:32

Bei mir sind Sie auch gestern eingetroffen.
Werde Sie morgen montieren und Bilder hier einstellen.
Bin auch gespannt wie Sie am Motorrad aussehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon Alex-fährt » 08.08.2013, 21:42

Auf die Bilder bin ich gespannt
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.08.2013, 23:16

300,- Mäuse zusammen? Yes! :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon OSM62 » 09.08.2013, 13:45

Hallo Leute,
habe gerade die Alu-Motorschützer von Wunderlich montiert.
Zum Vergleich habe ich auch die originalen von BMW auch im Bild fest gehalten:
Links-Original:
Bild
Links-Wunderlich:
Bild
Links-Wunderlich bei Tageslicht:
Bild

Rechts-Original:
Bild
Rechts-Wunderlich:
Bild
Rechts-Wunderlich bei Tageslicht:
Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon OSM62 » 09.08.2013, 14:04

Andi#87 hat geschrieben:?????

was schützen die denn? Wenn der Sturzbügel weg ist? Oder ist das nur der Austasch Plaste/Alu (Schwerpunkt tiefer legen :wink: )

Ich steh grade aufm Schlauch :shock:

Den Sturzbügel muss man sich jetzt weg denken.
Es wird der Originalen durch die vom Wunderlich ersetzt,
wie man sieht mitunter an anderen Verschraubungen,
deswegen habe ich ja auch extra die Bilder von den Originalen mit dabei
gezeigt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon Walter-M » 09.08.2013, 17:38

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon HaJoRid » 09.08.2013, 19:21

Ja Walter, da hast du vollkommen Recht.

Hans :D :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon Ciribiribin » 13.08.2013, 14:19

Also, ich habe mir die Dinger auch gekauft, obwohl ich sie auch für verdammt teuer halte. Ob sie vom Schutzeffekt tatsächlich viel besser sind, sei dahingestellt. Über Geschmack lässt sich streiten, gebe ich zu. War auch über die völlig geänderte Formgebung, vor allem links, erstaunt. Meine persönliche Meinung - jeder darf ja seine haben - : Wenn man die Teile in der Farbe Titan nimmt, fügen sie sich eigentlich schon recht gut in die Linie ein. Man sieht, dass sie aus Metall sind, sie packen das Motorgehäuse nach unten hin nicht so ein, so dass der Block besser zur Geltung kommt. Die originalen Plastikschützer kappen die Form irgendwie nach unten ab.
Ich nehme übrigens Edelstahlschrauben, die sehen zu "Titan" nochmal besser aus, als die grellverzinkten mitgelieferten Stahlschrauben. Bei einem Anzugsdrehmoment von nur 10 Nm ist das gar kein Problem.
Ich geb's ehrlich zu: Manche (Um-)Schrauberei mache ich schon mal wegen der Optik.

Ich hatte übrigens sofort nach Kauf der 16er die schwarzen Original-Gussdeckel an den "Urinfläschla" gegen Aludeckel von Wunderlich getauscht. Die Optik passt super zum Lenker. Beim Abnehmen der neuen Originaldeckel, die übrigens lackiert sind, hatte die Bremsflüssigkeit innen schon die Farbe weggeätzt!
Ciribiribin
 
Beiträge: 89
Registriert: 26.02.2013, 16:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Wunderlich Alu-Motor-Protectoren

Beitragvon AndreGT » 13.08.2013, 15:30

Hallo Ciri......,

wäre es dir möglich mal ein oder zwei Fotos von den Alu Deckeln der Ausgleichsbehälter hier zu zeigen.

Die Originalen Deckel wurden bei mir im letzten Jahr schon getauscht und rechts löst sich die Farbe schon wieder. :?
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum