Peter aus Bremen hat geschrieben:Wie lange war die Batterie denn ab?
Wenn es länger war, kann es sein, dass die Adaptivwerte gelöscht wurden. (?)
harry 1150 hat geschrieben:Hab ich noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen!Gruß Harry
harry 1150 hat geschrieben:Peter aus Bremen hat geschrieben:Wie lange war die Batterie denn ab?
Wenn es länger war, kann es sein, dass die Adaptivwerte gelöscht wurden. (?)
Hab ich noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen!
Gruß Harry
Werner_München hat geschrieben:harry 1150 hat geschrieben:Peter aus Bremen hat geschrieben:Wie lange war die Batterie denn ab?
Wenn es länger war, kann es sein, dass die Adaptivwerte gelöscht wurden. (?)
Hab ich noch nie gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen!
Gruß Harry
Schrauber hat geschrieben:Das einzige was du nach dem abklemmen der Batterie anlernen mußt ist der Drosselklappensensor. Dazu bei eingeschalteter Zündung (Motor noch aus) das Gas ein paar mal langsam bis zum Anschlag durchdrehen. Anschließend Zündung wieder ausschalten.
Schrauber hat geschrieben:Das einzige was du nach dem abklemmen der Batterie anlernen mußt ist der Drosselklappensensor. Dazu bei eingeschalteter Zündung (Motor noch aus) das Gas ein paar mal langsam bis zum Anschlag durchdrehen. Anschließend Zündung wieder ausschalten.
Durazell hat geschrieben:In welchem Kapitel oder besser noch, auf welcher Seite?
Im Werkstattreparaturhandbuch finde ich komischerweise folgendes:
Hinweis
Drosselklappenpotenziometer muss nach Montage nicht eingestellt werden (selbstlernendes System).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum