Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon marTTy » 07.08.2013, 15:01

kurzes Update:

War heute beim Freundlichen, weder die Zusatzscheinwerfer noch die linke Lenkerarmatur ist aktuell lieferbar.

Liefertermine sind ebenfalls nicht bekannt. Hörte sich aber eher so an, als passiere da dieses Jahr nichts mehr. Und das Ganze gilt wohl nicht nur für diese Teile!

Also beten wir mal alle, dass nichts kaputt geht :-)

Gruß marTTy
marTTy
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.11.2012, 16:08
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon OSM62 » 19.08.2013, 19:45

Hallo Leute,
war Heute bei MotoBozzo in Viersen und habe mit Moto Bozzo und habe eine Lösung
für das "Nachrüstproblem" mit der linken Lenkerarmatur besprochen.

Also in Kürze (ich denke mal 14 Tage wird es dauern) wird es eine Lösung geben.

Es wird so aussehen das er einen Zusatzscheinwerfer mit einer Linse vorne in LED-Technik verbaut,
vom Halter her passend für die original Halter von BMW, aber natürlich auch für den
Sturzbügel von Altrider den ich dran habe.
Durch den speziellen Autoswitch von Motobozzo ist kein extra Schalter notwendig.
Ausgeschaltet werden die Zusatzscheinwerfer über 2 mal betätigen des Fernlichtschalters.

Ich werde berichten und Fotos machen wenn ich die Scheinwerfer verbaut habe.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Chip » 19.08.2013, 20:20

Da bin ich wirklich sehr gespannt.....
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Trikeflieger » 05.09.2013, 08:02

OSM62 hat geschrieben:...Ausgeschaltet werden die Zusatzscheinwerfer über 2 mal betätigen des Fernlichtschalters.
....


Der Autoswitch war ursprünglich bei vielen BMWs verbaut, die noch einen Blinker-Aus-Taster auf der rechten Seite hatten. Da machte das meiner Meinung nach auch Sinn. Den Fernlichtschalter hierfür zu nehmen, finde ich nicht so prickelnd, "lichthupt" man doch permanent rum, wenn man die Zusatzscheinwerfer ein- bzw. ausschalten will. Will man die Zusatzscheinwerfer verwenden, um tagsüber gesehen zu werden, muss man sie etwas nach oben drehen. Nachts geht das aber gar nicht, weil man den Gegenverkehr damit blendet. Also muss man die Scheinwerfer immer mal wieder aus- und einschalten. Dann doch lieber einen ganz normalen wasserdichten Schalter irgendwo in die Verkleidung einbauen. Platz gibt es ja genug.

Gruß Axel
Benutzeravatar
Trikeflieger
 
Beiträge: 123
Registriert: 24.03.2013, 10:48
Motorrad: 1150GS + K1600GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon OSM62 » 16.09.2013, 21:05

Hallo Axel,
ich habe sie seit heute dran und bin auch schon Probe gefahren.
Es reicht schon wenn Sie "ordentlich" eingestellt sind und nicht blenden
um denn gewünschten Effekt zu erzielen (besser gesehen zu werden).
Dann schaltet man überhaupt nicht (die leuchten wenn der Motor an ist).
Hatte sie mal testweise (im Stand) auf Blendung eingestellt,
aber dann brennen diese LED-Zussatzscheinwerder "Löcher n die Netzhaut",
geht also nicht.

So sieht die Lösung bei mir jetzt aus:

Bild

Bild

Bild

Noch mehr Bilder habe ich hier:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... 51&page=33

Zu bekommen sind die Zusatzscheinwerfer hier:
http://www.motobozzo.de
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon sascha1712 » 16.09.2013, 21:34

Paßen die Zusatzscheinwerfer von Motobozzo auch an den "Walter Sturzbügel" ??
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon OSM62 » 16.09.2013, 21:43

Andi#87 hat geschrieben:Optisch der Lösung von Walter ziemlich ähnlich. Naja...das Optimum lässt sich gut kopieren, wenn auch schwer verbessern :mrgreen:


Hallo Andi,
Klar das mit der Optik der Scheinwerfer ist schon klar,
aber es gaht ja auch darum Zusatzscheinwerfer so anzubauen,
das man keinen zusätzlichen Schalter anbauen muss,
oder die originale Schaltereinheit durch die mit
Schalter für Zusatzscheinwerfer (~260 Euro ohne Einbau) zu
ersetzen.
Außerdem umgeht man mit diesen Zusatzscheinwerferneinbausatz
den CanBus, kann diese also auch selbst einbauen, man braucht also auch
nicht in die Werkstatt und irgendwas per Computer frei schalten lassen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon GuidoG » 16.09.2013, 21:51

Hi Michael,
vielleicht eine saublöde Frage:
habe ja durch einen Defekt den Schalter nachgerüstet- gibt's die Leuchten auch als Nachrüstung für die, die originale Lösung verbaut haben ?

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2
GuidoG
 

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon OSM62 » 16.09.2013, 22:04

GuidoG hat geschrieben:Hi Michael,
vielleicht eine saublöde Frage:
habe ja durch einen Defekt den Schalter nachgerüstet- gibt's die Leuchten auch als Nachrüstung für die, die originale Lösung verbaut haben ?

Gruß
Guido

sent from my Galaxy Note 2

Guido,

Das weis ich nicht ob die auch kompatibel mit der original
Ansteuerung sind.

Müßtest du morgen mal bei Bozzo anrufen:

http://www.motobozzo.de
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AW: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon GuidoG » 16.09.2013, 22:05

Mach ich morgen mal und werde berichten.

sent from my Galaxy Note 2
GuidoG
 

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Trikeflieger » 17.09.2013, 08:10

Hallo Michael,

die Scheinwerfer sehen echt gut aus. Hast Du auch einen Preis für diese? Auf der Homepage findet man noch nichts, lediglich andere LED-Scheinwerfer, die aber größer zu sein scheinen. Preis 450,- :? Da wäre dann kein großer Vorteil zu den Originalen, die mit Halterung bei 350,- liegen. Autoswitch liegt bei 35,-, zusammen dann 385,- Schade.

Zum gesehen werden: Ich habe meine jetzt vor einem großen Schaufenster eingestellt. Habe sie solange nach oben gedreht, bis sie kurz vor dem Blenden waren. Jetzt sollten sie auffallen, ohne bei Dunkelheit zu blenden.

Gruß Axel
Benutzeravatar
Trikeflieger
 
Beiträge: 123
Registriert: 24.03.2013, 10:48
Motorrad: 1150GS + K1600GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon OSM62 » 17.09.2013, 09:03

Hallo Axel,
ich glaube die werden so kurz vor 400 Euro liegen.
Diese Lösung ist ja extra für die, die die Zusatzscheinwerfer
nachrüsten wollen.
Dann fehlt dir sonst die Schaltmöglichkeit.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon sascha1712 » 20.09.2013, 23:18

So, Motobozzo hat die neuen LED-Zusatzscheinwerfer für die K1600 im Programm zum Preis von 399,- Euro aufgenommen.
Bilder und detaillierte Beschreibung findet man nun aktuell auf der Homepage.
Ich werde in Kürze einen Satz bestellen. :mrgreen: :mrgreen:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon Ako » 21.09.2013, 11:39

Ich bin zu doof!
Hatte zwei Adressen von Motobozzo und an beiden sind sie nicht zu finden.

Kann mir bitte mal jemand ne Straße in Viersen sagen, die richtig ist?
Und vielleicht nen Tip, wo sie da genau liegen.

Danke und
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: Zusatzscheinwerfer nachrüsten - Problem: Schalter

Beitragvon OSM62 » 21.09.2013, 11:54

Ako hat geschrieben:Kann mir bitte mal jemand ne Straße in Viersen sagen, die richtig ist?
Und vielleicht nen Tip, wo sie da genau liegen.

Danke und

Hallo Ako,
MotoBozzo befindet sich hier:
Gladbacher Str. 198
41748 Viersen
Muss man aber drauf achten das es ein ganz normales
Haus in der Reihe ist.
Aber die Hausnummern sind in der Strasse aber eigentlich alle gut lesbar.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum