3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
edieagle hat geschrieben:hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Bridgestone GT 30er?
3rad hat geschrieben:edieagle hat geschrieben:hat schon jemand Erfahrungen mit den neuen Bridgestone GT 30er?
Hab ihn jetzt knapp 4000km drauf
Sehr nervös unter 30 km/h, kippelig
Spurrillen empfindlich, läuft jeder Rille nach. Kannte ich nur von PKW Reifen
Reagiert sehr empfindlich auf unterschiedlichen Reifendruck , 0,1 weniger und schon ist ein schei... Fahrverhalten vorhanden
Regenfahrten hatte ich bis heute noch nicht
In Kurven kann man die GTL umlegen bis die Fußrasten abgeschliffen werden, wenn man den Kurveninneren Fuß hebt geht auch noch mehr
AB , Scheibe Hochgefahren 200 auf dem Tacho und es wackelt , war mit dem alten schon bei 160
Nicht viel besser als der Alte
Verschleiß bis jetzt, gefühlt verliert der kaum Gummi
Werner_München hat geschrieben:Ich bin mit dem Reifen im Regen 650 km Autobahn gefahren.
Der T30 zuckt bei jedem nassen Würmli.
Das Moped wird deutlich kippeliger und ab 200 km/h Neigung zum Pendeln.
Werner_München hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Ich bin mit dem Reifen im Regen 650 km Autobahn gefahren.
Der T30 zuckt bei jedem nassen Würmli.
Das Moped wird deutlich kippeliger und ab 200 km/h Neigung zum Pendeln.
Ich bin jetzt ca. 2500 km mit dem BT30 gefahren.
Im Trockenen verhält sich der Reifen unauffällig.
Autobahn bin ich nicht mehr gefahren.
Im Nassen ist er jetzt deutlich besser gegenüber den ersten Kilometern im Regen.
Aber beim Überfahren von nassen, weißen Markierungen merkt man immer noch ein kleines Zucken.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste