Maxell63 hat geschrieben:du brauchst für die K13 keine Freigabe....
stefanK hat geschrieben:Hallo,
stimmtaber bei einem Unfall kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen.
Bis dann
Stefan
Thomas hat geschrieben:Gehört nicht ganz hierher, aber dennoch:
Ich bin mehrere Sätze Angel ST und GT gefahren.
Der ST war im Trockenen eine Offenbarung, im Nassen dagegen eine Enttäuschung.
Der GT sowohl im Trockenen als auch im Nassen sehr zufriedenstellend.
Somit wird überall nur mit Wasser gekocht, und absolute Spitzenleistung muss woanders wieder mit Abstrichen bezahlt werden.
Der GT ist nunmehr ein Top- Allrounder geworden, konkurriert aber im Trockenen nicht mehr mit den besten Supersportreifen.
Langlebigkeit spielt sich ohnehin nur noch auf der Mittellinie ab, und dazu kann ich nichts sagen.
terrato hat geschrieben:Tach zusammen,
ich fahre jetzt seit ca. 4.000 km den Pilot Road 3 auf der K 1300 S und bin eher nicht zufrieden mit dem Reifen.
Er zeigt auf der K das gleiche Verhalten wie auf meiner davor gefahrenen CB 1300 SA (also gleiche Gewichtsklasse), und zwar dass er mir in Kurven, egal ob schnell oder langsam gefahren, immer das Gefühl vermittelt das Mopped fällt in die Kurve.
Genau das möchte ich beim neuen Reifen vermeiden.
Deshalb meine Frage welchen von den Reifen Pirelli Angel ST oder Metzeler Z 8 (M/C) würdet ihr mir empfehlen um wieder eine einwandfreie Kurvenlinie fahren zu können?
Oder komplett andere?
Laufleistung ist mir noch so ganz wichtig, sollte über 4.000 km liegen.
Gruß Olaf
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum