Hi Barney
Ich habe keine Probleme mit L-Dämpfer.Was die anderen haben weiss ich nicht .
Gruß micha
Barney hat geschrieben:Hallo Zusammen,
laßt euch den Lenkungsdämpfer beimausbauen. Ihr werdet Ihn nicht vermissen. Habe eine Maschine ohne gefahren!!!!
![]()
![]()
![]()
![]()
Ein Traum , kein taummeln,Super handlich und absolut Hochgeschwindigkeitsstabil.![]()
![]()
![]()
![]()
Den Ausbau kann man auch ohne Probleme selber machen.
Ihr werdet die Maschine nicht wiedererkennen.Vielleicht wird BMW ja das Teil tauschen. Es gibt zum z.B von Öhlins ein tolles Teil mit einem sehr geringen Losbrechmoment. Ich kann BMW nicht verstehen warum die so ein Teil einbauen.
Eins ist sicher wenn ich mein Moped bekomme ( KW 26) werde ich mir das Teil sofort beimausbauen lassen.
Ich möchte auf so ein geiles Fahrgefühl nicht verzichten.![]()
![]()
Würde mich freuen wenn Ihr eure Erfahrungen mit mit teilt.
Viele Grüsse Barney[/i][/b]
halifax hat geschrieben:Barney hat geschrieben: Dazu hab ich mal ein Video gesehen. Da hat´s dem guten Kerl den Lenker von einem Lenkanschlag zum anderen geschlagen - bevor er abgestiegen ist!
Also bevor ich den Lenkungsdämpfer komplett entferne rüste ich lieber auf Öhlins um!
Ciao
halifax
ufo hat geschrieben: ohne grund werden die das ding ja nicht eingebaut haben. kann mir nicht vorstellen dass BMW meinte:
wir bauen mal einen LD ein, damit die KR pendelt. damit können wir die absatzzahlen in zaum halten
Sven hat geschrieben:Moin wollte zu diesem Thema auch mal was sagen
Hatte vorher mal 1 Honda xx habe sie anders übersetzt damit sie ordentlich dampf hat.Habe seit dem ständig bei Beschleunigungsorgien Lenkerschlagen gehabt das Extremste war bei ca 160-180 kmh bin beim überholen auf 1 ca 50m lange Strassenmarkierung (dicke Querstreifen) gefahren und mein Lenker schlug wirklich von Anschlag zu Anschlag in einem Tempo das ich es wirklich kaum wahrnehmen konnte was da grade abgeht. Es ist alles gut gegangen aber seit dem Tag sehe ich das Thema Lenkungsdämpfer mit anderen Augen bei Mopeds mit richtig Leistung.
Und bin froh jetzt einen dran zu haben.
Hoffe aber auch das der jetzige bald gegen einen Ordentlichen ausgetauscht wird.
^Clausi hat geschrieben:Hallo Leute,
wie ist eigentlich die rechtliche Situation, wenn der LD
augebaut wird? Was passiert bei einem Unfall, wenn der
Gutachter etc. feststellt, dass das Ding fehlt?????
Grüße
Clausi
El Polish hat geschrieben:Auf Anfrage bei ÖHLINS haben die mir mitgeteilt, dass in ca. 14 Tagen
ein Nachrüstlenkungsdämpfer für die K 1200 R/ S im Programm
sein wird![]()
Kostenpunkt ca. € 450,--![]()
Da schaun mer mal wer den zuerst dran hat und berichten kann..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste