Tolles Ding.
Aber für mich müsste der Gasgriff schwergangiger sein.
Man wackelt ja auch mal, z.B. bei Bodenunebenheiten, und durch die sehr direkte, ja fast schon aggressive Gasannehme hüpft man leicht mal wie ein Känguru. Da kann echt eine strammere Rückholfeder rein. Gut, Kleinkram.
Und: das Getriebe!
Äi, also wäre das meine Maschine gewesen, die hätte ich gewandelt. Mit 5 Anwälten, wenn es sein muss.
Das der erste Gang beim Einlegen knallt (was ich ja bei meiner K manchmal schon extrem finde), hatte ich schon oft gelesen.
Dass die Kiste dabei aber jedes Mal einen richtigen Ruck nach vorn macht, hatte ich nicht erwartet.
Und dann die berühmten Schaltschläge:
Von 1 auf 2, von 2 auf 3 und etwas abgeschwächt von 3 auf 4. Darüber: absolut sauber, kein Problem.
Der blöde Schalthebel haut einem jedesmal so auf die Fußspitze, das tat bald echt weh.
Immer auf die selbe Stelle.

Als wenn die Zahnräder nicht beim ersten Kontakt ineinander gleiten und dann eben erst mit einem Ruck.
Wie beim Auto, wenn man mal unsauber schaltet und den Gang nicht rein bekommt.
Schwer zu beschreiben.
Der Hebel schlägt eben zurück.
Und das jedes Mal.
Da soll die neue Druckstange helfen?
Na..... Das scheint mir ein Ernst zu nehmendes Konstruktionsproblem zu sein.
Mag ja sein, dass jetzt wieder alle erzählen, "bei meiner ist das nicht, das sind nur ganz wenige Prozent der Bikes...".
Kann auch stimmen.
Wer es nicht selbst erlebt hat, glaubt es auch nicht. Etwas ähnliches habe ich noch bei keinem meiner Mopeds gehabt.
Und den Fahrern, die eine LC mit diesem Symptom fahren, denen gehört mein Mitgefühl (Im GS-Forum haben schon mehrere bei BMW schriftlich Beschwerde eingereicht).
Die Maschine hatte ca. 7400km auf dem Tacho.