Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 17.09.2013, 19:06

Hi Christian

Meine Bremsbeläge habe ich 3 Tage vorher selbst gewechselt. Die hinteren hätten noch was gehalten... Aber die vorderen waren kurz vor Verschleißgrenze..

Ich habe TRW Lukas eingebaut... Hier im Forum günstig zu beziehen...


Und der Einbau ist ja nunmal keine Hexerei... wenn man sich auskennt, dann ist das schnell erledigt

Gruß Tom
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon big_tom » 17.09.2013, 22:10

grau... wie die Zahlen auch... ( Ich rede von der Ganganzeige, und nicht von der Kontrolleuchte)
big_tom
 
Beiträge: 129
Registriert: 15.07.2012, 21:22
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon sascha1712 » 27.09.2013, 18:16

Kann ich irgendwie erkennen, ob bei meiner K1600GT aus 03/2013 eine neue oder alte Schaltereinheit verbaut ist?? :?: :roll:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2013, 18:38

Andi#87 hat geschrieben:SO,

ich habe die "neuen" Schaltereinheiten, links wie rechts nun montiert.
Man merkt bei der Bedienung einen deutlichen Unterschied.
Die Druckpunkte sind wesentlich exakter und der Blinkerhebel geht wesentlich leichter und rastet exakter ein.

Ob und wie das nun die (end) Lösung ist, wird sich zeigen :wink:

Kann ich für die 13er unterschreiben.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon Ex.Harley » 03.10.2013, 19:34

Hallo zusammen!
Bin gerade auf Sardinien, heute angekommen und bleibe 2 Wochen. Seit heute Nachmittag macht mein Blinker Schalter Probleme. Er lässt sich für links und rechts normal einschalten, jedoch nicht mehr ausschalten, auch nicht über die Warnblinkanlage. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Die einzige Möglichkeit ist über Zündung aus oder während der Fahrt über automatisch aus nach einiger Zeit. Hat vielleicht jemand eine Idee oder soll (muß) ich mich für die nächsten 4000 km damit abfinden. :roll: :roll: :roll:
LG Ex. Harley

Seit 16. Juni 2011 K 1600 GTL mit Vollausstattung!
Benutzeravatar
Ex.Harley
 
Beiträge: 46
Registriert: 04.05.2011, 15:16
Wohnort: Tirol
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon JayBe » 06.10.2013, 14:10

Musste jetzt feststellen, dass sich die Scheibe während der Fahrt nicht mehr nach unten fahren lässt.
Kurzentschlossen einen Termin beim :D gemacht. Auf der Fahrt dahin, funktionierte die Scheibe wieder.
Angekommen beim :D , wurde das Motorrad an das Diagnosegerät angeschlossen. Es wurde dann festgestellt, das neben dem Fehler bei der Scheibe auch die Warnblinkanlage nicht funktioniert.
Ich bekomme jetzt eine komplett neue linke Schaltereinheit. Mal sehen wie sich das mit der Kulanz gestaltet, denn seit 1,5 Monaten ist die Gewährleistung abgelaufen.
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Re: Linke Schaltereinheit / Multicontroller /Zusammenfassung

Beitragvon JayBe » 17.10.2013, 19:32

Wie schon beschrieben, bekommt man die rechte Schaltereinheit gleich mit getauscht. Aber auch hier wurde nur die linke Einheit geliefert, auf die rechte muss ich noch warten.
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum