Angstnippel verlängern?

Die Technik im Besonderen.

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Hobbybiker » 07.10.2013, 13:03

Sehr unterhaltsam :roll: Btw. denken sich alle Hersteller etwas dabei die Indikatore zu verbauen als Warn- und Anhaltspunkt immer passend zum Model. Das Hang off nicht unbedingt die beste Wahl ist auf LS ist schon lange kein Geheimnis mehr und zigfach von Profis statt Forenamateuren, die wir ja nunmal sind :roll: nachzulesen, nebs Erklärungen. (z.B das man eben echt schlecht mal auf veränderte Situatinen in einer Kurve reagieren kann) Habe das auch schon oft gesehen und erlebt das vor mir Supersportler in wildem Hangoff da rum "dümpelten" . (Leichtes Hang off bevorzuge ich bei Kurven die ich gut einsehen kann)

Davon ausgehend das die Hersteller wissen warum sie die verbauen ist da immer noch Reserve. Ob man die kennen lernen will muß da jeder selber wissen. (Meine seelige K1200RS setzte dermassen oft auf, das ich die garnichtmehr erneuert hatte und Raste sowie Hebel übelst angeschlffen waren) Die K schrebbelt schonmal bischen aber das ist ok ..... bei chilliger Situation.

Ja zum Thema Kurventraining des Kollegen der gerne "doziert" :roll: Bei der Indian Summer Ausfahrt habe ich mir das ja mal ein paar Kilometer angucken können :roll: Nicht langsam der Mann, aber nach ein paar "ich bin neu in der Gruppe und guck mir das mal ein paar Kilometern an aus Interesse und Respekt" war´s ja nu keine große Sache.... im Ergebnis :roll: (die Fahrweise ist mir persönlich zu spektakulär und auch im Falle eines Falles zu schlecht zu korrigieren)

Letzlich kann ich nachvollziehen das jemand die Frage stellt, wobei ich mich Frage weswegen man die Höherlegung verbaut um anschliessend mit längeren Indikatore wieder da zu landen wo man werkseitig angefangen hat. Einzig das etwas verbesserte Handling will sich mir da noch erschliessen.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Meister Lampe » 07.10.2013, 17:28

Hobbybiker , du bist und bleibst ein Quatschkopp ... :roll: , fahr wie du willst , aber erzähl kein Blödsinn , mach das lieber in deinem Hayaforum ... :evil:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Hobbybiker » 08.10.2013, 10:06

Meister Lampe hat geschrieben:Hobbybiker , du bist und bleibst ein Quatschkopp ... :roll: , fahr wie du willst , aber erzähl kein Blödsinn , mach das lieber in deinem Hayaforum ... :evil:

Gruß Uwe Bild



Das sehe ich (und zum glück auch einige anders) anders Herr Uwe. Zudem kann ich nicht nachvollziehen wie man einem Kollegen , der eine für sich ernsthafte Frage stellt, in der Weise antwortet.

und natürlich fahre ich wie ich mag...ich sitze ja auf meinem Moped :roll: Vielleicht solltest du mal in Betracht ziehen, das Rennstyle nicht für alle und LS die beste Wahl ist. ( dazu braucht auch keinen ernannten...sondern einfach ein bischen Fachlektüre) Soviel zum Thema Blödsinn :roll: Vielleicht schick ich Dir aber zu Weihnachten ein einstündiges Video was in Zusamenarbeit von Profis+ dem FSZ gemacht wurde. Da ist alles sehr gut beschrieben :D Also locker bleiben Kollege :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Thorsten_Boehm » 08.10.2013, 11:46

Wollte ja eigentlich nix dazu sagen aber :roll:

Ich arbeite als mit den Jungs von FZS Hockenheim zusammen (Kumpel hat nen Motorradshop) und hab auch schon einige Trainings mitgemacht und noch nie hat mir jemand gesagt ich solle kein Hang off fahren weil ich dann keine Reserven mehr hätte.... in welcher Literatur steht bitte so etwas???
Ich freu mich vor allem im Odenwald wenn mir auf meiner Spur die Piloten entgegenkommen die Stocksteif auf ihrem Bock verharren alles schleift zwar aber ich bewege mich nicht :shock: :shock:
die nötige Reserve bringt der Reifen und wenn dieser weniger Schräglage erfährt ....
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Vessi » 08.10.2013, 12:00

lies dir noch mal in aller ruhe den beitrag vom hobbybiker durch...
die "reserven" beziehen sich auf die länge der fussrastennippel, nicht auf's hanging off,
und mit dem reagieren in kurven seh ich genau so...wohlgemerkt auf LANDSTRASSEN


Hobbybiker hat geschrieben:Sehr unterhaltsam :roll: Btw. denken sich alle Hersteller etwas dabei die Indikatore zu verbauen als Warn- und Anhaltspunkt immer passend zum Model. Das Hang off nicht unbedingt die beste Wahl ist auf LS ist schon lange kein Geheimnis mehr und zigfach von Profis statt Forenamateuren, die wir ja nunmal sind :roll: nachzulesen, nebs Erklärungen. (z.B das man eben echt schlecht mal auf veränderte Situatinen in einer Kurve reagieren kann) Habe das auch schon oft gesehen und erlebt das vor mir Supersportler in wildem Hangoff da rum "dümpelten" . (Leichtes Hang off bevorzuge ich bei Kurven die ich gut einsehen kann)

Davon ausgehend das die Hersteller wissen warum sie die verbauen ist da immer noch Reserve. Ob man die kennen lernen will muß da jeder selber wissen. (Meine seelige K1200RS setzte dermassen oft auf, das ich die garnichtmehr erneuert hatte und Raste sowie Hebel übelst angeschlffen waren) Die K schrebbelt schonmal bischen aber das ist ok ..... bei chilliger Situation.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Thorsten_Boehm » 08.10.2013, 12:50

ich stör mich doch überhaupt nicht an den verbauten oder nicht verbauten Nippeln und deren Folgen???
Jeder soll fahren wie er denn möchte aber mich würde die Literatur mal intressieren in der das eben steht???
Mehr nicht...
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: AW: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Vessi » 08.10.2013, 13:02

Einfach mal googeln,
Hab ich auch schon öfters gelesen

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.10.2013, 14:07

Von 100 Fahrern, die mir vor einer Kurve schon auf meiner Spur entgegen gekommen sind,
hatten aber 98 den spinnermäßigen Hang-Off drauf.
Volle die super Rennfahrer, äi.
Die "sehen" ihren Gegenverkehr auch, bekommen aber einfach nicht mehr die Korrektur hin.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Motorradfahrer » 08.10.2013, 15:12

Ich habe beim Sicherheitstraining gelernt, dass "Drücken" der Maschine für 90% aller Kurven die richtige Technik ist. Seitdem mache ich das so. So kann ich in Kurven jederzeit korrigieren, habe einen prima Überblick über den Kurvenverlauf, kann mit jedem Kollegen mithalten und habe nie wieder diese panische Situation erlebt wo der Strassenrand plötzlich immer näher kommt.

"Hanging Off" mache ich nur im Regen wenn mit rutschigem Strassenbelag zu rechnen ist - oder wenn ich mir in den Pyrenäen mal wieder das Profil links und rechts abgefahren habe und nur noch die Mittelrille da ist :lol:
Benutzeravatar
Motorradfahrer
 
Beiträge: 181
Registriert: 31.01.2013, 10:39
Motorrad: BMW K 1200 GT

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Heinz » 08.10.2013, 17:07

Schon öfters gesehen, wenn einer Hanging Off wirklich beherrscht und nicht nur zur Show die Knie schleifen lässt, dann kann der in Kurven auch noch korrigieren und hat mehr Sicherheitsreserven als manch verkrampfter Aufrechtfahrer..

Schade, ich kann es nicht und werde es auch nie mehr lernen, aber hinter solch einem richtigen Könner kurz hinterher zu fahren, macht enorm viel Spass und lässt meine Augen leuchten.
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon MisterJS » 08.10.2013, 21:16

Versuche mal auf den Punkt zu bringen. Bitte nicht persönlich nehmen, möchte auf jeden Fall keinen angreifen oder beleidigen. Wenn jemand meint das "Hanging Off" nichts auf der Landstraße zu suchen hat, der täuscht sich gewaltig. Das sagen wahrscheinlich die, die es nicht oder schlecht können. Man kann sehr wohl auch sicher auf der Straße betreiben, Voraussetzung dafür ist, dass die Straße genügend breit und übersichtlich ist, am besten mit wenig Verkehr. Solche Straßenabschnitte gibt es überall genügend, zumindest da wo ich wohne. "Hanging Off" fährt man nicht in jeder Kurve und auch nicht unbedingt in einer unübersichtlichen Rechtskurve in den Serpentinen. Ich fahre verschiedene Stile je nach Straße und Laune. Wer das richtig kann, dem wird das "Hanging Off" sehr viel Spaß machen, zugegeben, Korrektur geht ein bisschen schlechter, da meistens schneller. Mit schneller meine ich nicht unbedingt 200 Sachen, es geht auch mit 50 oder 30 oder wie auch immer. Jetzt dürft Ihr beliebig und passend meine Sätze gegen mich umdrehen. :lol:
Zuletzt geändert von MisterJS am 08.10.2013, 22:04, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß
Johann

History

Bild
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Flying Dutchman » 08.10.2013, 21:17

Heinz hat geschrieben:Schon öfters gesehen, wenn einer Hanging Off wirklich beherrscht und nicht nur zur Show die Knie schleifen lässt, dann kann der in Kurven auch noch korrigieren und hat mehr Sicherheitsreserven als manch verkrampfter Aufrechtfahrer..

Schade, ich kann es nicht und werde es auch nie mehr lernen, aber hinter solch einem richtigen Könner kurz hinterher zu fahren, macht enorm viel Spass und lässt meine Augen leuchten.


Das denke ich nicht, nachdem was ich so gelesen hab.
In der Motorrad war zu Beginn der Saison ein kleines Sonderheft "Motorradfahren, gut und sicher" und da wird ausdrücklich von einem Hanging Off abgeraten.
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon MisterJS » 08.10.2013, 21:22

Flying Dutchman hat geschrieben:
Das denke ich nicht, nachdem was ich so gelesen hab.
In der Motorrad war zu Beginn der Saison ein kleines Sonderheft "Motorradfahren, gut und sicher" und da wird ausdrücklich von einem Hanging Off abgeraten.


Warum sollen die den so was empfehlen? Man ist doch ein Tick schneller.
Gruß
Johann

History

Bild
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Re: AW: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Vessi » 08.10.2013, 21:31

Natürlich gibt ed auch kurven,
Wo man das anwenden kann,
Aber überwiegend eben nicht

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Ensi-Ferum » 08.10.2013, 21:40

Vielleicht weil Geschwindigkeiten bei denen "hängen" sinnvoll ist im Straßenverkehr bei weitem nichts zu suchen haben? Weil es bei den erlaubten Geschwindigkeiten im Straßenverkehr plus 30-50 km/h mehr auch locker mit legen und ohne rumturnen geht? Und natürlich macht "hängen" Sinn, die Physik kann das beweisen. Aber gerade im wirklich schnellen Bereich, damit auf der
Rennstrecke mit stabilen Reibwerten der Oberfläche und keinen Überraschungen wie Schmutz, Blättern etc. Wo "hängen" im Straßenverkehr sinnvoll ist fährt man weit (!!) jenseits der Strassenverkehrsordnung und gefährdet sich und andere. Sorry, klingt zu vernünftig, nicht sexy, klingt nach 'kurvenzuparken', ist es aber nicht. Eifel: alles beschränkt, wo 70 steht kommt man meist locker mit 120 durch ohne in den Grenzbereich zu gehen, rumturnen braucht es nicht. Einige Kurven sind Ausnahmen, die sollte man kennen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Ensi-Ferum
 
Beiträge: 75
Registriert: 17.11.2012, 18:55
Wohnort: Aachen und Frankfurt
Motorrad: BMW K1300 s HP, 2012

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum