Kupplungsrupfen

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Kupplungsrupfen

Beitragvon lupo51 » 19.10.2013, 17:13

Hallo zusammen ,
wie in meiner Neuvorstellung angekündigt habe ich mir heute eine GT angeschaut und zugeschlagen ! Erstzul. 5/2012 , 12000km ! Bin nun 250km nach Hause gefahren und habe festgestellt das beim einkuppeln auf den letzten Millimetern jedesmal ein deutliches Rupfen kurzzeitig zu spüren ist ( je langsamer ich den Kupplungshebel kommen lasse um stärker ) , ebenfalls teilweise auch beim Gas wegnehmen ( aber nicht so stark und auch nicht immer ) !Im Kupplungshebel ist es auch immer sehr deutlich zu verzeichnen ( beim Kupplungshebel ziehen vibrieren auf den letzten Millimetern bis er am Griff anliegt ) !Meine Frage - normal ????? Bin das letzte Mal 2011 probegefahren und kann mich nicht mehr daran erinnern ob das bei dem Vorführer auch war !Wie gesagt ist meine erste BMW und kenne dieses Kupplungsverhalten gar nicht . Bin die letzten 11Jahre ST 1300 gefahren !

Wäre über eine Info sehr dankbar !

Gruß Uwe
lupo51
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2013, 10:05
Motorrad: K 1600 GT

Re: Kupplungsrupfen

Beitragvon paradiesquell » 19.10.2013, 17:34

lupo51 hat geschrieben:Hallo zusammen ,
wie in meiner Neuvorstellung angekündigt habe ich mir heute eine GT angeschaut und zugeschlagen ! Erstzul. 5/2012 , 12000km ! Bin nun 250km nach Hause gefahren und habe festgestellt das beim einkuppeln auf den letzten Millimetern jedesmal ein deutliches Rupfen kurzzeitig zu spüren ist ( je langsamer ich den Kupplungshebel kommen lasse um stärker ) , ebenfalls teilweise auch beim Gas wegnehmen ( aber nicht so stark und auch nicht immer ) !Im Kupplungshebel ist es auch immer sehr deutlich zu verzeichnen ( beim Kupplungshebel ziehen vibrieren auf den letzten Millimetern bis er am Griff anliegt ) !Meine Frage - normal ????? Bin das letzte Mal 2011 probegefahren und kann mich nicht mehr daran erinnern ob das bei dem Vorführer auch war !Wie gesagt ist meine erste BMW und kenne dieses Kupplungsverhalten gar nicht . Bin die letzten 11Jahre ST 1300 gefahren !

Wäre über eine Info sehr dankbar !

Gruß Uwe


... das waren sicher nicht die schlechtesten 11 Jahre mit der ST 1300.
Es kann nur besser werden ...!

Grüsse aus NI
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Kupplungsrupfen

Beitragvon Tourenfahrer » 19.10.2013, 18:11

lupo51 hat geschrieben:Hallo zusammen ,
wie in meiner Neuvorstellung angekündigt habe ich mir heute eine GT angeschaut und zugeschlagen ! Erstzul. 5/2012 , 12000km ! Bin nun 250km nach Hause gefahren und habe festgestellt das beim einkuppeln auf den letzten Millimetern jedesmal ein deutliches Rupfen kurzzeitig zu spüren ist ( je langsamer ich den Kupplungshebel kommen lasse um stärker ) , ebenfalls teilweise auch beim Gas wegnehmen ( aber nicht so stark und auch nicht immer ) !Im Kupplungshebel ist es auch immer sehr deutlich zu verzeichnen ( beim Kupplungshebel ziehen vibrieren auf den letzten Millimetern bis er am Griff anliegt ) !Meine Frage - normal ????? Bin das letzte Mal 2011 probegefahren und kann mich nicht mehr daran erinnern ob das bei dem Vorführer auch war !Wie gesagt ist meine erste BMW und kenne dieses Kupplungsverhalten gar nicht . Bin die letzten 11Jahre ST 1300 gefahren !

Wäre über eine Info sehr dankbar !

Gruß Uwe


Hallo lupo51

das ist absolut normal
ab BJ 2013 ist das komplett weg.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Kupplungsrupfen

Beitragvon Alex-fährt » 20.10.2013, 09:13

Habe das an meiner auch. Mittlerweile merke ich es garnicht mehr und mache mir auch keine Gedanken mehr darüber.
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012

Re: Kupplungsrupfen

Beitragvon FrankLT » 20.10.2013, 10:10

Alex-fährt hat geschrieben:Habe das an meiner auch. Mittlerweile merke ich es garnicht mehr und mache mir auch keine Gedanken mehr darüber.


Kann ich nur zustimmen.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Kupplungsrupfen

Beitragvon lupo51 » 20.10.2013, 11:18

Vielen Dank für die Info , :)

dann bin ich beruhigt :wink: und werde dieses Motorrad in vollen Zügen genießen :lol: ! Das Windgeräuscheproblem habe ich gelesen ist ja auch so gut wie ausgemerzt ( Windschild CB ,Hans berichtete) muß ich auch unbedingt haben ! :mrgreen:

Gruß Uwe
lupo51
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.2013, 10:05
Motorrad: K 1600 GT

Re: Kupplungsrupfen

Beitragvon Alex-fährt » 20.10.2013, 12:08

Bei Hans kannst Du die Scheibe auch testen. Schreib ihn einfach mal an.
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum